07.03.2022: “Broders Spiegel: Kleine Kriegsgewinnler? Der Schock des russischen Angriffs auf die Ukraine schwindet offenbar bereits und mancher widmet sich wieder seinen politischen Steckenpferden, ...” Soll etwas nicht jede Chance genutzt werden, um Putins Wahnsinn zu stoppen und darüber hinaus in D die (durch Putin forcierte) Energiekrise abzuwenden? Auch, wer der Meinung ist, ohne den Krieg stünden wir jetzt vor dem gleichen Energie-Problem, sollte den Zweck berücksichtigen. Ich bin nicht der Meinung, man solle sich alle seine Verhandlungspartner nach den eigenen ideologischen und moralischen Idealen aussuchen, koste es was es wolle. Wer argumentiert, Erdogan`s Beitrag abzulehnen, akzeptiert die Alternative, die Putins Erfolg bedeuten könnte, nämlich nichts tun und weiter in Putins Anhängigkeit zu bleiben. SOGAR DIE UKRAINE DANKTE ERDOGAN!!! Und Baerbocks Besuch in der Türkei kürzlich war wahrlich kein Austausch von Plattitüden und Nettigkeiten, wie sie jahrelang gepflegt wurden.
Das rechnest mal schön selber, @Franz K.
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Man wird schon eine Lösung im Einvernehmen finden. Da bin ich mir jetzt ganz sicher.
@Michael Müller:”... Man ist schon gezwungen, ganz pervers zu denken: ....” Oh ja, Perverse gibt es scheinbar doch jede Menge - aber sie muss man da doch nicht zwingen, oder? MfG
Kriegsgewinnler. Man könnte es mit einer Rangliste versuchen. Alle Gasförderer dürften sich über hohe Preise freuen, wobei es nachrangig ist um welche Staatsform es sich in ihren Heimatländern handelt. Waffenproduzenten sollten auch profitieren usw. PS Ich erwarte in Deutschland keine Volksabstimmung über die Frage ob man russisches Erdgas importieren sollte und wenn ja auf welchem Wege. - Dafür ist in D-Land die VERORDNUNG ZUR STAATLICHEN GASUMLAGE IN KRAFT GETRETEN, mit der Unternehmen unterstützt werden die an den Folgen der deutschen Politik leiden. Uniper Aktien sind vermutlich kaufenswert. Dividenden wird es zunächst wohl keine geben dafür winken Kursgewinne. PPS Ich vermute das die Regierung der Ukraine auch zu den späteren Kriegsgewinnlern gehören will. Als Siegerpreis gibt es die Mitgliedschaft in der €U die bekanntlich tiefe Taschen hat und sicher spendabel sein wird.
Herr Schneegaß: Eine Folge schlummerte heute im Verborgenen: Üblicher Weise sind die angeblichen Main Street Medien ein absolutes nogo. Aber manchmal kann man auch zu ihnen verlinken, wenn es in den Kram passt. Ganz ehrlich, da sind mir die Widersprüche und Kompromisse, die unsere Politik zur Zeit eingehen musss, um Leben zu retten und die Energiekrise zu bewältigen, nachvollziehbarer.
@Michael Müller: “Ich denke, man braucht niemandem zu erklären, dass wir nicht für dieselben Werte stehen.” Es gibt immer ein paar Leute weit unter Ihrem Niveau, leider gehöre ich dazu. Deshalb eine Bitte, die ein intelligenter Mensch wie Sie einen geistig Zurückgebliebenen nicht abschlagen sollte: WAS sind dieselben WERTE? Sie müssen nicht weit ausholen, drei bis fünf Schlagworte genügen, mehr verstehe ich sowieso nicht. Danke!
Ja Herr Grimm „Verteidigungskrieg“. Wir wissen doch, dass Leute wie sie seit 2014 geschlafen haben, als Tausende ostukrainische Russen durch ukrainischen Beschuss zu Tode kamen.
@T. Schneegaß : “...mache mir aber Sorgen, sie alle noch lesen zu können, ich bin schon 76”. Ich bin zwar nicht der angesprochene Autor , hätte aber einen freundlich gemeinten makrobiotischen Tipp von Leser zu Leser : Knoblauch - Dragees einer bekannten wertewestlichen BigPharma-Firma konsumieren ! “Von Ilja Rogoff wurde behauptet, er sei ein russischer, kaukasischer oder bulgarischer Bergbauer im 20. Jahrhundert gewesen, der 130 Jahre alt wurde, weil er regelmäßig Knoblauch gegessen habe” . ( Quelle Wikipedia ).
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.