Ein ausgesprochen guter Artikel, Herr Grimm!!! Ich persönlich finde es schlicht und einfach nur grauenvoll, dass so ein Land wie die Türkei in der NATO ist. Ich denke, man braucht niemandem zu erklären, dass wir nicht für dieselben Werte stehen. Ein Armutszeugnis des Westens, dass es im Fall der Türkei aus militärstrategischen Gründen so tut, als ob wir eben doch alle auf der gleichen Seite stünden: ekelhaft. In den letzten Jahren konnte man nur froh sein, dass Erdogan zum Glück von Rotgrünmerkel als so widerlich empfunden wurde, dass man die Türkei auf Abstand hielt, sonst wäre das mit dem EU-Beitritt der Dönerverspeiser schon längst geritzt. Man ist schon gezwungen, ganz pervers zu denken: Ich zum Beispiel freue mich über jeden verhafteten und am besten auch gequälten Journalisten oder sonstwas in der Türkei, weil das die EU erneut davon abhält, dieses Land aufzunehmen. So Pipifaxfragen wie die, ob ich nicht auch der Meinung sei, dass die Meinungsfreiheit in der Türkei ein hoch zu achtetes Gut sei, ebenso das Recht der Türkinnen auf Emanzipation und Kopftuchfreiheit, beantworte ich stets mit: “Nee, bin ich nicht. Warum fragen Sie?”
Regin@ Becker - “Die Erpressung hat ja schon mit den Flüchtlingen geklappt. Karrt er eigentlich immer noch welche an die Grenzen zu Bulgarien und Griechenland?” Ja. Aber erst nachdem die Kohle für deren Versorgung in der Türkei eingegangen ist. Ich weiß schon, wie es weiter geht: Demnächst Gas zum Vorzugspreis aus der Türkei, mit hoch qualifizierten Flüchtlingen in der Pipeline. Die Zurückgebliebenen werden gerade ausgebildet; dient der Qualitätssicherung.
Erdogan weiß, wie man mit Frauen umgeht und er hat mir einen kleinen Yücel-Traum erfüllt. Wenn er uns jetzt noch kein Erdgas besorgt, dann würde ich mich wirklich sehr freuen.
@Tom Walter: Nach Medienberichten stand auch gestern die Scholz-Turbine noch in D. Die Besucherstöme reißen einfach nicht ab, es sollen sich dramatische Szenen an der Turbine abspielen. Frauen brechen kreischend zusammen, Männer knien still nieder und berühren DIE Schaufel, die auch der Führer berührt hat. Jetzt will man Eintritt verlangen und nur noch fünffach Geimpfte mit FFP2-Doppelmaske reinlassen, um der Sache Herr zu werden. Die Turbine hätte ja, wie auf dem Hinweg, direkt von Kanada nach Russland geliefert werden können, aber da hätte man ja 1. in D nicht von “fehlenden Papieren” lügen können und 2. sich der Gefahr ausgesetzt, die kalten Ä... der Deutschen unterm Weihnachtsbaum nicht den Russen in die Schuhe schieben zu können.
Herr Grimm, ich hätte da mal eine Frage: wie viele Folgen zum Thema Doppelstandards und Doppelmoral im Wertewesten haben Sie geplant? Ich würde sie gern alle lesen, mache mir aber Sorgen, sie alle noch lesen zu können, ich bin schon 76.
Kann mir nicht vorstellen dass unsere Politiker wirklich so unbedarft sind - viel wahrscheinlicher ist doch dass sie einfach brav den Befehlen aus Washington folgen (der Schröder konnte in Sachen Irak wohl nur deshalb aus der Reihe tanzen weil er im Windschatten von Frankreich die Teilnahme am Üerfall ablehnte).
@Dirk Kern : “Diesen ganzen Mist hätte man sich neben diesem für beide Seiten und vor allem für die Zivilbevölkerung schrecklichen Krieg ganz einfach durch einen Verzicht auf die Westerweiterung Rußlands ersparen können. War es das nun wirklich wert”? Nein , zumal die Westerweiterung kläglich scheitern wird . Sie ist schon gescheitert .
Leicht abgeändert könnte Herrn Grimm - nach dem Zusammenbruch Deutschlands – seinen Text gleich nochmal verwenden! „Deutschland 2005- 2022”: “Sie nannten sich Kanzlerin/ Kanzler, aber sie traten gern auf wie absolutistische Herrscher. Oppositionelle und kritische Journalisten hatten sie verhaften und von willfährigen Richtern verurteilen lassen. Eine kritische Presse gab es nicht mehr, missliebige Organisationen wurden gern diffamiert, und sollte es noch Proteste gegen die Herrscher gegeben haben, wurden diese brutal mit Polizeigewalt aufgelöst.” Erst mal vor der eigenen Haustür kehren, ist immer ein guter Rat- gelle Herr Grimm ! Keine weiteren Fragen, Euer Ehren! MfG
Wenn Nord Stream 2 nicht sofort die Betriebsgenehmigung erteilt wird, ist Deutschalnd selbst an der Mangellage schuld und nicht Russland. Wenn die Betriebsgenehmigung noch eine Weile hinausgezögert wird, geht es uns so, wie mit den Brennstäben: Zu Spät. Immerhin ist die NS 2-Betriebsgesellschaft in Insolvenz, was Raum war Spielchen bietet. Gas als Waffe hat jedenfalls zuerst D eingesetzt, als es letzten Sommer die Betriebsgenehmigung für NS 2 nicht erteilte. Und zur Erinnerung: Völlig ausgeblendet wird, dass mittlerweile 7 von 8 VERDICHTERN der NS 1 nicht einsatzbereit sind. „Die von den deutschen Behörden vorgelegten Dokumente berühren in keiner Weise die Möglichkeit der Reparatur und Wartung durch Siemens Energy in Bezug auf andere Turbinen“, heißt es bei Gazprom.Die Überholung anderer Turbinen sei aber „von entscheidender Bedeutung, um den normalen Betrieb“ der Pipeline wiederherzustellen. Seit April stehe bereits eine weitere Maschine mit der Nummer 072 für die Lieferung nach Kanada bereit. Auch die Turbinen 074 und 121 hätten im Juni bzw. Juli das Ende ihres Wartungsintervalls von 25.000 Stunden erreicht, die zuständige russische Behörde habe den Weiterbetrieb ohne Überholung untersagt. Es sei sehr wichtig, die richtigen Wartungszeitpunkte einzuhalten….. „Und das ist besonders wichtig für die Gasversorgung in der kommenden Herbst-Winter-Periode“, schreibt Gazprom-Vize Markelow.“ Die Maschinen 075, 076 und 120 seien zudem derzeit defekt, es sei im Mai und Juni zu elf Notabschaltungen gekommen. (Quelle Weltonline: Artikel: “„...dann wird sich die Situation bei den Gaslieferungen sofort normalisieren“ vom 30.07.2022). Hin und wieder wird ja behauptet, Gazprom könne den Verdichter in D abholen. Ist zwischen Siemens und Gazprom Selbstabholung in D vereinbart? Da wüsste ich gern, was die Sanktionen zu Flügen, zu Transporten per LKW oder mit Schiffen von und nach Russland “sagen”. Wer darf dort etwaige Ausnahmen verbindlich (!) genehmigen und wer muss die beantragen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.