Basteln Sie ruhig weiter an Ihrer Wahrheit. Die kann gar nicht genug gebogen und gefühlt werden. # War Macron nicht gerade im White House? Begannen die Gespräche nicht auch mit einer Fragerunde vor Journalisten? Und wie war es mit Starmer? Lief das nicht genau so ab? # 30 Minuten lief Alles bestens. Für Selenski, für Trump und für Vance. Anstatt darauf zu bestehen, im Kaminzimmer unter 6 Augen weiter zu plaudern, maßte sich Selenski an, Trump und Vance öffentlich belehren zu müssen. Daß er damit auf die Nase fallen würde, war abzusehen. Ganz abgesehen von dem Affront, dem mächtigsten Mann dieses Planeten bei einem offiziellen Besuch im “Samstags-Vormittags-ich-hab-heut-nix-vor-Outfit” gegenüber zu treten. Welch größere Geringschätzung kann man seinem Gesprächspartner noch signalisieren? Sagen Sie’s mir! Wenn Ihr bedeutendster Auftraggeber Sie zu einem überaus exclusiven Event einlädt, was nur sehr wenigen, handverlesenen Menschen zu Teil wird - laufen Sie dann im Trainingsanzug auf? # Über Reaktionen wie Ihre, wie die der versammelten europäischen Politiker und der kompletten Mainstreammedien, kann ich nur verständnislos den Kopf schütteln. Dabei stelle ich mir die Frage, wessen Koordinaten hier überprüft werden sollten. Ihre oder meine?
“Wenn die USA mit ihren europäischen Partnern nicht einmal Russland unter Druck setzen und bezwingen können, wie will man dann die asiatischen Partner überzeugen, man könne das ökonomisch und militärisch wesentlich stärkere China in die Knie zwingen?” - Die USA wollen Rußland nicht unter Druck setzen, sondern als strategischen Partner in der Gegnerschaft zu China gewinnen. Die Ukraine ist weder Mitglied der EU, noch gar der Nato, insofern haben weder die Europäer noch die USA irgendeine Verpflichtung, die Ukraine zu unterstützen. Wenn wir eine grundsätzliche moralische Unterstüzungspflicht postulieren würden, dann müßten wir auch kosequenterweise gleich in Weißrußland einmarschieren, hätten uns aus Afghanistan nie zurückziehen dürfen, müßten das iranische Regime, statt ihm jährlich zum Jahrestag der Revolution zu gratulieren, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpfen bevor es die Bombe hat und ebenso die Hamas usw. - Eine Nichtunterstützung der Ukraine durch die USA sagt nichts, aber auch garnichts aus hinsichtlich ihrer Bündnistreue gegenüber den Nato-Mitgliedern. Es wäre aber inzwischen durchaus nachvollziehbar, wenn ein amerikanischer Präsident schlicht die Lust verlieren würde, mit solchen EU-Spacken überhaupt noch zu reden. Diese Leute schaden der EU und jedem ihrer Mitglieder fast mit jedem Wort, das sie aussprechen. Herr, laß Hirn regnen!
Liebe Frau Heinisch, sahen Sie vielleicht wie wohl die meisten nur die 5 Minuten am Ende, die durch die sozialen Medien geistern? Schauen Sie sich die gesamten 50 Minuten im Original an, Youtube S_YtXWVfkJE. Das ganze war eine Pressekonferenz zum Deal zwischen Trump und Selenski (Unterstützung gegen Schürfrechte). Sie verlief zunächst recht ruhig, man fand freundliche Worte füreinander, obwohl Selenski schon anfangs versuchte, zu provozieren, indem er Putin einen “Killer und Terroristen” nannte. Da saßen Trump und Vance noch ruhig und leicht indigniert dabei, sagten aber nichts. Als Selenski weitermachte, erklärte Trump, er könne den öffentlichen Haß verstehen, aber solche Worte machten es nur schwieriger, einen Deal abzuschließen. Selenski legte nochmals nach, forderte öffentlich immer wieder Sicherheitsgarantien, und meinte, Putin würde sich sowieso an nichts halten. Vance brachte es, immer noch ruhig, auf den Punkt: “I think it is disrespectful of you to come to the Oval Office an try to litigate this in front of the American media.” Danach ist das ganze richtig eskaliert, mit weiteren Vorwürfen Selenkis, die Amerikaner hätten halt einen schönen Ozean zwischen sich und Putin, würden ihn aber trotzdem noch spüren usw… Was soll da “von Trump und Vance in Szene gesetzt” worden sein, wie Sie schreiben? Es war eindeutig Selenski, der immer weiter provoziert hat, obwohl er mehrmals ruhig und freundlich darauf hingewiesen wurde, daß seine öffentlichen Ausführungen alles andere als hilfreich seien. Putin lacht sich in Moskau kaputt über diesen Clown, der spätestens jetzt die ganze amerikanische Öffentlichkeit gegen sich hat. Trump kann praktisch gar nicht mehr anders, als Selenski nach diesem Auftritt fallen zu lassen.
“Zu lange haben zu viele einen ideologisch geprägten Hang zu Russland.” Wie bitte ???? Das können nur Geschichtsblinde sein, die keine Ahnung vom stalinistischen Terror in der Nachtkriegszeit in der SBZ und “DDR” haben.
Frau Heinisch, wie kommen Sie darauf, dass “der Krieg in Europa 2014 mit dem ersten Angriff auf die Ukraine begann”? ___ Fakt ist, dass Poroschenko die _ukrainische_ Armee – auf Rat des CIA-Chfes, der extra deswegen nach Kiew gereist war – in den Donbas schickte, um die “Terroristen” – die friedlich gegen den Maidan demonstrierten – innerhalb von zwei Wochen auszuräuchern. Von dieser Streitmacht lief die Hälfte – incl. ihrer Waffen – zum Donbas über, die andere Hälfte ergriff das Hasenpanier. Die Gewalt ging eindeutig von Kiew aus und die Einflüsterer kamen aus den USA.
Wie gut, dass nicht auch Sie in das Horn der Verdammung von Präsident Selensky stoßen. Hier auf der Achse gibt es so viele Alles- und Besserwisser, die anscheinend nichts Anderes können, als die Narrative Putins nachzubeten. Sie verwechseln Täter und Opfer und meinen, Putin durch Diplomatie eindämmen zu können. Sie werden böse erwachen.
“Man kann zum designierten Kanzler Merz stehen wie man will, aber er hat die Dringlichkeit der Lage erkannt und versucht, die Fehler von Merkel zu korrigieren” Halt! Merz steht klipp und klar zur Taurus-Lieferung und wird uns in Teufels Küche bringen. Comprende??? (“Stand 09.12.2024 13:06 Uhr: Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn ist CDU-Chef Merz in die Ukraine gereist. Dort trifft er sich mit Präsident Selenskyj. In dem Gespräch wiederholt er sein Versprechen, “Taurus”-Marschflugkörper liefern zu wollen.” Quelle Tagesschau)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.