Als Sachse hat man die Chance, Firmen wie Edeka oder “True fruits” zu zeigen, dass man sie ebenfalls “scheiße” findet. Am Wahltag. Wenn man den Umfragen trauen kann. A ja, “Biomare” fällt mir da noch ein. Vorfreude.
Was für ein Bild: Ein Regalfach voller Smoothies mit Parteichinesisch drauf. Bildunterschrift: Alles Flaschen außer AfD. Diese ganze Aktion, überhaupt so einen Schwachsinn anzubieten und dann das Aussortieren - was für ein Rohrkrepierer!
Noch bescheuerter als Edeka agierte Alnatura 2019 mit der aussortierten „AfD-Hirse“ der Spreewälder Hirsemühle. Kein Problem, man muss bei diesen „Super“-Märkten nicht einkaufen.
AfD-Smoothies klingt nicht gerade nach einem Produkt mit dem sich der deutsche „bloß nicht negativ auffallen“-Michel an die Stammkasse stellt. Was hat sich True Fruits bei der Aktion gedacht? Es konnte doch nur auf zwei Arten enden: a) der erste „gecancelte Smoothie“ oder b) der erste Smoothie, wegen dem ein Kunde zusammengeschlagen wird. Zum Glück Ersteres, auch wenn beides kostenlos-PR für den Saftladen bedeutet hätte. Wahrscheinlicher ist aber, dass man bei True Fruits tatsächlich so blauäugig war, zu glauben, dass Juste Milieu sei tatsächlich „Juste“. Das „Tolle“ daran, zunehmend Belangloses unter den „Gecancelten der Woche“ vorzufinden, ist, dass man damit immer auch den ein oder anderen Michel aus dem Dornröschenschlaf erweckt. PS: Hey True Fruits, kleines soziographisches 1x1 — Dass in Edekas Marketingabteilung ausschließlich Antifa-Anhimmler herumlungern, ergibt sich bereits aus deren Berufsbild „Irgendwas-mit-Medien“ und dem Stammsitz Hamburg.
Ein Saftladen sollte Saft, ein Lebensmittelmarkt Lebensmittel verkaufen. Politische Ansichten habe ich alleine. Die politischen Positionen eines Saftladens oder Fressladens sind für Kunden irrelevant. Die zwanghafte Duzerei außerhalb Skandinaviens geht mir auf den Sack.
@ Leo Hohensee, der Herr Julian Marius Plutz, könnte den Statement von „true fruits“ von sich aus auslassen aber eigenwillig es zu veränder in: „Liebe Edeka, ja, wir finden die E D E K A auch scheiße. Aber Aufklärung ist wichtiger, als Merkel & Co. (inkl. dem kleinen Möchtegern Diktator Söder ) Political Correctness, wie ihr hier versucht. ” Deswegen bleibt nichts andres als diesen Mist Laden zu meiden und denen es mit unserem EURO zu zeigen was wir davon halten. Wer genügen Rückgrat hat kann es sogar direkt dem Laden Geschäftsführer direkt ins Gesicht sagen und ohne was zu kaufen herausgehen.
p.s.: Übrigens fällt diese ganze Aktion unter “Guerilla-Marketing” (bitte selbst googeln). Kostenlose Werbung für diesen Schwachsinn in Flaschen in allen linken Mainstream-Blättern… leider fiel auch “Achgut” drauf rein. Prost.
Gelungene Wahlwerbung von EDEKA für die AfD. Ohne deren Blödsinnsreaktion hätte keiner was von de Smoothy-Kampagne mitbekommen. Macht der Name des Konzerns jetzt zumindest beim für diese Ungeschicklichkeit Verantwortlichen alle Ehre?
Liebe Achse , wenn der Edeka-Saftladen die wahren Früchte mit AfD nicht verkaufen will - könntet ihr bitte eine Liste veröffentlichen, wo man diese Köstlichkeiten erwerben kann ? :-)
@ R. Schäfer, da sieht man N U R K O M P O S T in der Birne !!! ” ...kann auch keine grünen Gedanken haben. ...”
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.