Achgut.tv / 25.09.2021 / 13:00 / 16 / Seite ausdrucken

Durchsicht: Zukunft wählen!

Wie kann man angesichts der erwartbaren deprimierenden Wahlergebnisse als freiheitsliebender Bürger jetzt noch einen guten Weg in die Zukunft wählen? Klaus-Rüdiger Mai bietet konkrete Antworten an. 

An diesem Sonntag erwarten die meisten Deutschen wohl eher deprimierende Wahlergebnisse. Eigentlich bietet das kaum Anlass, über eine bessere Zukunft nachzudenken. Doch ein Buch möchte niedergeschlagenen freiheitsliebenden Bürgern zeigen, wie der lähmende Zeitgeist überwunden werden kann. Ein Gespräch mit dem Schriftsteller und Sachbuchautor Klaus Rüdiger Mai über sein neuestes Werk „Die Zukunft gestalten wir! – Wie wir den lähmenden Zeitgeist endlich überwinden"

Foto: Pixabay

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

H.-J.Schirmer / 25.09.2021

Der Diskurs und die Diskursfähigkeit fehlen schon lange in Deutschland. Einer der Übeltäter? DIE etablierten Parteien, die sich den Staat zur Beute gemacht haben (Ex-Bundespräsident und Ex-Präsident des BVG, Roman Herzog). Mit der Volksabstimmung a la Schweiz, hätten wir längst eine andere (bessere) Republik inkl. EU.

Wolfgang Richter / 25.09.2021

@ Boris Büche - “Lokale Verstöße wären aber ein Anlass für Einsprüche nach dem Wahlprüfungsgesetz.” Die Wahl ist ohnehin illegal, denn es gibt,  ich glaube von 2010, ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, daß das Wahlrecht zu ändern ist. Das haben Parlamentarier, Regierung und Parteien bisher einfach mal ignoriert. Mit der damals eingeräumten Frist, war aber zumindest die letzte Wahl zum Bundestag schon so was von illegal, somit auch formell alles was in dieser Zeit von Illegalen Stuhlbesetzern an Gesetzen und sonstigen Rechtsverordnungen verabschiedet worden ist. Und das gilt für diese Wahl umso mehr. Aber auch das scheint niemanden im zumindest Teil-Totalitären IST der BRD zu jucken, Motto aller an der Organisation Beteiligten “Legal ?  Illegal - Scheißegal ! “

Karla Kuhn / 25.09.2021

“....jetzt noch einen guten Weg in die Zukunft wählen?”  Aha, zum SELBERDENKEN und Handeln reicht es wohl nicht? Wie muß meine Generation glücklich sein, daß sie OHNE BÜCHER nach dem Krieg einen guten Weg in die Zukunft gefunden hat. Auch wenn der bei mir im Kommunismus stattgefunden hat, so hatten wir viele Möglichkeiten viele Anordnungen zu unterlaufen und uns in unseren Nieschen einzurichten. Wahrscheinlich ist es uns gerade OHNE Anleitung so gut gelungen. Genau wie im Merkelzeitalter, wo Selber Denken offenbar suspekt zu sein scheint, war es das ebenso im Unrechtsstaat, nur dort hat sich kaum einer darum geschert. Hier offenbar genau das Gegenteil.  Na ja,  für solche Menschen scheint das Buch tatsächlich eine Hilfe zu sein, so wie eine Gehhilfe für Kleinstkinder.  ( die ebenfalls überflüssig ist) .Traurig !

giesemann gerhard / 25.09.2021

Da pfeift einer im Walde. Ohne ein klares Regime der Zurückweisung der Zumutung der Hyperfertilen aus dem Süden gehen wir hier im Norden und Westen den Bach runter. „Eines Tages werden Millionen von Menschen die südliche Halbkugel verlassen, um in die nördliche einzudringen. Sicherlich nicht als Freunde. Denn sie werden kommen, um sie zu erobern. Und sie werden sie erobern, indem sie die nördliche Halbkugel mit ihren Kindern bevölkern. Der Leib unserer Frauen wird uns den Sieg bescheren.“―Houari Boumedienne, algerischer Staatspräsident bis 1978, aus “gutezitate” /autor/houari-boumedienne Dank Kinderehen und somit einer Generationenfolge von ca. 15 Jahren werden sie es schneller schaffen als wir zugucken können. Vorbild: Gaza-Streifen; dort verdoppeln die sich alle 15 bis 20 Jahre. Abhilfe: Eine SEHR hohe Mauer. Sie steht schon, dagegen ist die Berliner Mauer ein Gartenzaun zwischen friedlichen Nachbarn gewesen. Israel weiß, was zu tun ist.

Fritz kolb / 25.09.2021

Ich finde schon, daß wir die sogenannte „alte Bundesrepublik“ in wichtigen, konservativen Teilen wieder zurückbekommen können. Das liegt ganz simpel an den Wählern (ich weiß um Ihre Einwände und Sie haben wahrscheinlich und traurigerweise aktuell recht damit). Denn wenn es einer rechtskonservativen Partei, die vor wenigen Jahren noch CDSU hieß gelänge, eine klare Trennlinie zu eindeutig rechtsradikalen Gruppierungen zu ziehen (Zitat FJS: rechts von mir ist nur der Abgrund), dann wäre das eindeutig eine solche Partei. Und wenn die mit einem Wahlergebnis von 35% + morgen gewählt würde, dann käme niemand der Altparteien, alleine schon aus Gründen der Pfründewahrung, an Koalitionsgesprächen vorbei. Als erstes die Geld- und machtfixierte FDP.  Die Transformations-Idioten könnten wir so, wie Sie es nennen, völlig „unblutig loswerden“. Wie gesagt, morgen besteht die klare Chance dazu.

Markus Kranz / 25.09.2021

Die Konservativen der Welt müssen sich zusammen tun und eigene Staaten bilden. Die Linken sind weder in der Lage noch willens dazu, funktionierende Staaten zu schaffen. Und da müssen vernünftige Leute - Sarrazin, Broder, Matthias Matussek usw. einfach mal den Mut aufbringen und diese Lösung ganz unaufgeregt diskutieren.

Andy Malinski / 25.09.2021

Soso - Wahlrecht ändern zuungunsten der Landeslisten der Partei? Wer soll denn das beschließen - die (Partei-)Politiker etwa? Ist nicht gerade vor Kurzem das Gegenteil beschlossen worden? Und steht nicht im Art. 38 Absatz 1 GG geschrieben, dass der/die/das Abgeordnete nur der Fraktionsdisziplin unterworfen ist - oder verwechsele ich da etwas? Leider einmal mehr die Diskrepanz von Diarrhoe und Praxis ...

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 19.07.2025 / 05:55 / 10

Achgut-Recherche: ÖRR – Dummheit oder Desinformation? Teil 2

Von Andreas Schulte. Wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, kommt garantiert ein als Journalist verkleideter Aktivist vom Staatsfunk daher und haut mit einer…/ mehr

Achgut.tv / 13.07.2025 / 05:55 / 41

Indubio Folge 389 – Achtung abweichende Abgeordnete!

Kanzler Merz und Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zu einem Placet für drei neue BVerfG-Richter zu drängen. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der…/ mehr

Achgut.tv / 06.07.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 388 – Corona-Aufarbeitung: Schwamm drüber?

Wie steht es fünf Jahre nach dem Ausbruch der Anti-Corona-Maßnahmen mit der Aufarbeitung ? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Arzt und Achse-Autor Gunter Frank, dem Hausarzt…/ mehr

Achgut.tv / 29.06.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 387 – Hass, Hetze, Hausdurchsuchung

Am 25. Juni 2025 fanden zahlreiche Hausdurchsuchungen in Deutschland statt. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Juristin und Achse-Autorin Annette Heinisch sowie dem Juristen Marcus…/ mehr

Achgut.tv / 22.06.2025 / 05:55 / 32

Indubio Folge 386 – Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Am 13. Juni 2025 eskalierte der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Gerd Buurmann spricht mit seinen Gästen über Israels Operation „Rising Lion“, Teherans Antwort und…/ mehr

Achgut.tv / 15.06.2025 / 05:55 / 43

Indubio Folge 385 – Raus aus Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind…/ mehr

Achgut.tv / 08.06.2025 / 05:55 / 17

Indubio Folge 384 – Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro:…/ mehr

Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com