Durchsicht: Steinmeiers Debattenpflicht

„Debattenpflicht“ hat es der Bundespräsident genannt, als er sich mit Bürgern, Experten und sogar Kritikern zu einem Gespräch über die Impfpflicht traf. Eine gute Figur machte er bei diesem Auftritt nicht.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Thomas Kache / 15.01.2022

Kann mal bitte irgend jemand das Tuch des barmherzigen Schweigens über den dummschwafelnden Bundessteinkauz breiten? Vielen Dank im Voraus.

Michael Bucher / 15.01.2022

Was ein Versager, was eine Pfeife..dieser Frank-Walter. Erschreckend uninformiert, verharmlosend, ignorant. Allein diese Versuche, bei der Psychologin Unterstützung für seine falschen Aussagen zu bekommen..herrje, ist das schäbbig.

Burkhard Mundt / 15.01.2022

Die kritische Lehrerin im rosa Pullover(Frau Gessert) hat er mit Frau Gellert angesprochen. Der Teufel steckt im Detail ...

Doris Kubica / 15.01.2022

@ Helga Müller: Abhauen, solange es noch geht! Nein, bleibe im Land und wehre dich redlich!

Stefan Müller / 15.01.2022

Debattenpflicht? Ich dachte die Grünen wollen nicht mehr diskutieren, ob ihre Politik richtig oder falsch ist, haben sie doch wörtlich gesagt.

Christian Speicher / 15.01.2022

Unter den von Herrn Steinmeier skizzierten mir offenstehenden Freiheitsmodellen würde und werde ich mich immer für die Freiheit des Nomaden und Eremiten und gegen die Unfreiheit, dem tumben Herdentrieb und die Gängelung innerhalb einer sich offenbar zumindest rhetorisch aus der Asche erhebenden „Volksgemeinschaft“ entscheiden.

Bärbel Steiner / 15.01.2022

Anke Müller/obwohl diese Ansicht und auch meine Befürchtungen im Grossen und ganzen bestätigt sind…, ich bin schon etwas länger jung ,und bin müde, ich möchte eigentlich nur wieder meine Freiheit um die letzten Jahre meines Lebens nach meinem Gutdünken gestalten zu können wie ich es mir für meinen Lebensabend vorgestellt habe,ohne Steinmeier,ohne diese ganze Politikmafia,ohne diese verkifften Idioten (Grüne, Lauterbach und Konsorten )Ist das nach fuenfundvierzig Arbeitsjahren zuviel verlangt?

Andreas Bitz / 15.01.2022

Nur mal als Tip: Am heutigen Samstag zwischen 15 und 16 Uhr, beim DLF in der Sendung “Campus und Karriere” ging es um die Impfpflicht, ein Gespräch des Moderators Manfred Götzke (Studium Journalistik, Philosophie, Musik) mit ausgesuchten Teilnehmern, alle auf Linie. Eine unglaubliche Impfpropaganda für eine allgemeine Pflicht. Dann jedoch, zwei Hörer wurden zugeschaltet, angekündigt als beruflich engagierte Impfbefürworter. In beiden Statements (24:45 Bereitschaftsarzt, dann eine Pflegekraft) kamen unerwartet gleich zwei ganz impfkritische Aussagen (Impfschäden, Nebenwirkungen etc.), eigentlich unerhört. Moderator und Studiogäste platzen förmlich, im Hintergrund hört man ihre Erregung “also, also…” Die stehen kurz vor dem Herzinfarkt und würgen die Aussagen ab (“Einordnung”). Ein für die Aufarbeitung des historisch beispiellosen Versagens bedeutsames historisches Dokument das belegt, wie die vorherige Auswahl einseitig genehmer Hörerstatements (mit Sicherheit nicht nur beim DLF, sondern insbesondere beim WDR) erfolgt, aber auch mal schief gehen kann.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 10.11.2023 / 06:15 / 69

Rückspiegel: Die verweigerte Asyl-Kurskorrektur

Am Montag wurde die Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Scholz noch als kommender historischer Markstein der deutschen Migrationspolitik gehandelt, heute am Freitag redet kaum noch jemand darüber,…/ mehr

Achgut.tv / 03.11.2023 / 06:00 / 98

Rückspiegel: Die Islamisten wollen mehr als Israel

Was heißt es konkret, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist? Für die Bundesregierung nicht so viel, wie jüngst das Abstimmungsverhalten in der UNO zeigte.…/ mehr

Achgut.tv / 27.10.2023 / 06:00 / 72

Rückspiegel: Mit Leichtsinn in die Katastrophe

Es ist bedrückend, welche Stimmung gegenüber Israel auf Deutschlands Straßen sichtbar wird. Und Juden sollten in etlichen Vierteln besser nicht als solche erkennbar sein. Immer…/ mehr

Achgut.tv / 14.10.2023 / 12:00 / 4

Israel: „Nie wieder“ ist jetzt!

Im Gespräch mit Ulrike Stockmann gibt Orit Arfa einen Einblick in die Stimmung in Israel nach den Hamas-Angriffen und berichtet, was dies in den USA und Deutschland…/ mehr

Achgut.tv / 13.10.2023 / 12:00 / 33

Indubio Spezial – Chaim Nolls Bericht aus Israel

Der Schriftsteller und Achgut-Autor Chaim Noll saß nach dem Angriff der Hamas auf Israel ein paar Tage in Deutschland fest. Jetzt konnte er zurückkehren und…/ mehr

Achgut.tv / 29.09.2023 / 06:15 / 76

Rückspiegel: Die Obergrenzen-Blindheit bei der Migration

Seit Monaten schlagen Stadt und Land Alarm, weil der Platz für die vielen, vielen Migranten fehlt. Ganz langsam erkennt sogar die Bundesregierung an, dass es…/ mehr

Achgut.tv / 15.09.2023 / 06:00 / 65

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der stärksten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht…/ mehr

Achgut.tv / 01.09.2023 / 06:00 / 89

Rückspiegel: Was Broder mit 17 schrieb

Seitdem der Fall Hubert Aiwanger selbst höchste Regierungskreise beschäftigt, ist klar, wie wichtig es ist, auch nach Jahrzehnten noch zu wissen, was man mit 17…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com