Durchsicht: Steinmeiers Debattenpflicht

„Debattenpflicht“ hat es der Bundespräsident genannt, als er sich mit Bürgern, Experten und sogar Kritikern zu einem Gespräch über die Impfpflicht traf. Eine gute Figur machte er bei diesem Auftritt nicht.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

K.D.Weber / 15.01.2022

Ich schwanke in der Beurteilung dieses Mannes. Entweder ist er ein besonders schlichter Geist oder ausgeprägt abgebrüht und perfide. Vielleicht auch beides in Kombination. Mangelndes Intellekt muss ja einen schlechten Charakter und Boshaftigkeit nicht zwangsläufig ausschließen. Dieser Genosse Bundespräsident ist jedenfalls das Spiegelbild eines ethisch, moralisch, politisch und demnächst auch wirtschaftlich verwahrlosten Landes.

Leo Hohensee / 15.01.2022

Frage an die Foristen: - hatte sonst noch jemand bei diesem Beitrag Probleme mit seinem Computer? Ich konnte meinen Text vorhin nicht mehr abschicken. Das Leserbrieffeld sprang immer weg. Auch ein erneutes Öffnen der Seite von Achgut half nicht. Ich mußte den Computer komplett herunter fahren.

Leo Hohensee / 15.01.2022

Ich habe mir die Langfassung (verlinkt bei Reitschuster) angesehen. Ich kann nur sagen, ein jämmerliches Herumgeeiere von Steinmeierund auch von der Frau Prof. Betsch (die schwarzhaarige in dem Viererblock). Wenn Frau Gessert einen Satz mit 10 Worten und faktenreichem Inhalt gesagt hatte, dann konterten die Beiden mit einem Geschwafel aus einem Eiertanz aus 100 Worten. Und der Frank Walter meinte: „ … ja aber ich sage Ihnen doch …“ Frau Gessert blieb unbeeindruckt und ging auch auf solche Gegenwehr ein, faktenreich und unbeeindruckt. Sie ließ sich auch nicht das Wort abschneiden. Mein Kompliment an Frau Gessert. Das war eine tolle Leistung!

Ilona Grimm / 15.01.2022

@G.Böhm – Ihr PS: Möge das Impflicht der Aufklärung über den Massen aufgehen. Mein PS: Haben Sie die Duden-Redaktion schon informiert?

Ilona Grimm / 15.01.2022

@Herr Peter Grimm: Dem Antrag von Frau Ull@Schneider, »Ich frage hier mal nach: Herr Grimm, würden Sie mal explizit bei einer Lebensversicherungsfirma nachfragen? Und bitte mit klaren Antworten der Protagonisten - kein eventuell oder vielleicht, oder abhängig vom Richter etc.« schließe ich mich an Viel Erfolg bei der Recherche!

R. Reger / 15.01.2022

Es gibt doch diese Wortspiele. Man bekommt einen Begriff und muss ihn mit einem anderen assoziieren. Beim Wort “Bundespräsident” fällt mir sofort Rationalisierung ein. So ähnlich wie bei Joseph Beuys- ist das Kunst, oder kann das weg?

f. roheim / 15.01.2022

Debattieren kann man allenfalls über das Strafmaß für die diejenigen, die eine Pflicht und damit den indirekten Zwang durchsetzen wollen: Nötigung, Erpressung, Amtsanmaßung, Amtsmißbrauch, Anstiftung/Beihilfe/Versuch der Körperverletzung/Mord, fällt mir - als Nicht-Jurist - spontan ein. Übrigens sollte Frank-Walter aufpassen das er nicht vom Hocker und auf den Kopf fällt - so schräg wie der da rumsitzt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 04.04.2025 / 06:00 / 36

Deutschland schafft sich noch schneller ab als gedacht

In seinem Bestseller von 2010 kritisierte Thilo Sarrazin die deutsche Migrations-, Sozial- und Bildungspolitik. Sein heutiges Fazit: „Alles kam noch schlimmer.“ Aber wie kann Deutschland…/ mehr

Achgut.tv / 31.03.2025 / 10:00 / 16

Andreas Schulte Achgut Recherche: Klimaneutralität statt Grundrechten

Was bedeutet Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz wirklich für uns alle? Sie werden sehr überrascht sein, wie viel Fahrt der Zug zum radikalen Umbau unserer…/ mehr

Achgut.tv / 08.02.2025 / 06:10 / 21

Pamphlet für Hofnarren (4)

Ein Teil der Lösung des deutschen Dramas besteht darin, die vom Aussterben bedrohten Hofnarren zu ehren und zu schützen, wo immer es sie noch gibt.…/ mehr

Achgut.tv / 01.02.2025 / 12:00 / 4

Das Vorfeld des Hofstaats (3)

Zur Aufrechterhaltung ihrer Macht finanzieren die etablierten Parteien mit viel Steuergeld eine unglaubliche Anzahl unterschiedlichster Vorfeldorganisationen.  In diesem Video widmet sich Andreas Schulte in erster…/ mehr

Achgut.tv / 18.01.2025 / 06:15 / 43

Die Rolle der Hofgesellschaft (2)

Deutschland leistet sich einen gigantischen Hofstaat aus aufgeblähten Ministerien, Behörden und nepotistischen Beraternetzwerken. In diesem Video zeigt Andreas Schulte wie das Prinzip der Bestenauslese bei…/ mehr

Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com