Durchsicht: Steinmeiers Debattenpflicht

„Debattenpflicht“ hat es der Bundespräsident genannt, als er sich mit Bürgern, Experten und sogar Kritikern zu einem Gespräch über die Impfpflicht traf. Eine gute Figur machte er bei diesem Auftritt nicht.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Peer Doerrer / 15.01.2022

Was will man von einem ultra -linken Regierungskasperle , das wie eine Marionette völlig abhängig an den Fäden der Altparteien hängt , erwarten ? Unabhängigkeit , Neutralität , Bürgernähe oder gar Bemühungen um Lösungen im Zusammenhang mit den Impfproblemen sehen anders aus . Wie bei allen diesen Politikdarstellern wird das Problem nicht gelöst sondern kleingeredet , Tatsachen verdreht und mit fadenscheinigen Argumenten aus der Welt geschafft . Nach diesem inhaltslosen Gesülze möchte man in Gedanken ! , das Grundgesetz nehmen und ihn links und rechts eine Watsche geben .

Klaus Biskaborn / 15.01.2022

Vorweg, danke für diesen erneut hervorragenden Beitrag! Erstaunlich, das man überhaupt Kritiker zugelassen hat. Seine ausweichenden Antworten waren erwartbar. Seine seltsame Definition von Freiheit ebenso. Man wird ihn wieder wählen das steht fest und der gemeine Deutsche, so zuletzt mir zugängliche Umfrageergebnisse, will das mehrheitlich auch so. Weiterer Kommentar zu diesem Herrn überflüssig.

Peter Brückl / 15.01.2022

Ist Ihnen der Begriff (aus Bayern) “DAMPFIGS Ross” irgendwie bekannt? Ich traf diese Woche einen guten Bekannten. Atmung, hörbar wie ein Asthmatiker! Sagt selbst, ich bin doch Geimpft und das alles… Nach Corona Infekt jetzt in diesem Zustand. Ich konnte ihn nicht mehr fragen, denn ich war total baff und er ohne genügend Luft. Das Video mit Tante Franz Walter spannend aber sinnlos, wie die Einrichtung BP… Bitte keine Werbebotschaften mehr aus dieser Ecke oder wollen sie den BP lächerlich machen? Herzl Grüße

Gerhard Döring / 15.01.2022

ja sind wir denn grundsätzlich fremdbestimmt. Heute um 8:30 Uhr NDR Info: die Niederlande lockern ein wenig die Coronaregeln.Und nun kommts: aus BRÜSSEL dazu wird gemeldet dass Mark Rutte mehr noch nicht zulässt. Und was sagt eigentlich unser Bundespräsident dazu?

Wilfried Cremer / 15.01.2022

Die Nebenwirkungen der Impfung zu thematisieren, ist, so schlimm die sind, ein Nebenargument. Den Kurs im Sturm zu halten, heißt, den Wahn des Impfens überhaupt zu sehen.

B.Rehfeldt / 15.01.2022

Steinmeier ist in der einschlägigen Presse nicht gut weg gekommen mit seinen Statements, die beiden Kandidaten, die sich gegen eine Impfpflicht ausgesprochen haben allerdings auch nicht. Sie bekamen die üblichen Stigmata an den Hals und das war es dann mit der Diskussion, über das, was sie vorgebracht haben. Die Dame, die sich gegen eine Impfpflicht gegen Corona ausgesprochen hat, konnte mit Fakten, Aussagen von Pathologen und Wissenschaftlern aufwarten. Sie hat alle Argumente sachlich vorgebracht. Die Professorin aus Erfurt dagegen wußte nicht einmal, ob die neuen Impfungen eine Notfallzulassung haben und schob es auf ihre Ausbildung, sie sei schließlich Psychologin. Ich bin Rentnerin und bin darüber informiert…...anscheinend auch mehr informiert als unser aller Walter, denn außer wohlfeilen Phrasen und hilfesuchenden Aussagen von den Befürwortern der Impfpflicht kam da ....nichts. An sich ein Trauerspiel diese Veranstaltung aber zugleich sehr erhellend, wer uns hier täglich in Angst und Schrecken versetzen möchte.

George van Diemen / 15.01.2022

Er halt, der ehemalige Kofferträger von “Gasmann Gerd” auf Versorgungsposten.  Was will man schon erwarten wenn er woke betreut aus seiner Parteiblase herauslinst und vom echten Leben geblendet wird? Kontakt mit dem Staatsvolk war ja noch nie seine Sache; da singt er lieber mit Islamisten, Verleugnet den Völkermord an den Armeniern und gratuliert Terrorregimen zum Jahrestag. Nach Wulff und Steinmeier freue ich mich schon riesig auf den Hofreiter als “Verkörperung der Einheit des Staates”.

George Samsonis / 15.01.2022

Leider ist am 13.02.2022 nicht zu erwarten, dass ... . Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Immerhin stellt DIE LINKE einen Gegenkanditaten auf. Das ist doch mal was Positives von dieser Partei. Allen achgut.com-Lesern, *innen oder *außen oder *wieauchimmer trotzdem ein schönes Wochenende.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 10.11.2023 / 06:15 / 69

Rückspiegel: Die verweigerte Asyl-Kurskorrektur

Am Montag wurde die Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Scholz noch als kommender historischer Markstein der deutschen Migrationspolitik gehandelt, heute am Freitag redet kaum noch jemand darüber,…/ mehr

Achgut.tv / 03.11.2023 / 06:00 / 98

Rückspiegel: Die Islamisten wollen mehr als Israel

Was heißt es konkret, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist? Für die Bundesregierung nicht so viel, wie jüngst das Abstimmungsverhalten in der UNO zeigte.…/ mehr

Achgut.tv / 27.10.2023 / 06:00 / 72

Rückspiegel: Mit Leichtsinn in die Katastrophe

Es ist bedrückend, welche Stimmung gegenüber Israel auf Deutschlands Straßen sichtbar wird. Und Juden sollten in etlichen Vierteln besser nicht als solche erkennbar sein. Immer…/ mehr

Achgut.tv / 14.10.2023 / 12:00 / 4

Israel: „Nie wieder“ ist jetzt!

Im Gespräch mit Ulrike Stockmann gibt Orit Arfa einen Einblick in die Stimmung in Israel nach den Hamas-Angriffen und berichtet, was dies in den USA und Deutschland…/ mehr

Achgut.tv / 13.10.2023 / 12:00 / 33

Indubio Spezial – Chaim Nolls Bericht aus Israel

Der Schriftsteller und Achgut-Autor Chaim Noll saß nach dem Angriff der Hamas auf Israel ein paar Tage in Deutschland fest. Jetzt konnte er zurückkehren und…/ mehr

Achgut.tv / 29.09.2023 / 06:15 / 76

Rückspiegel: Die Obergrenzen-Blindheit bei der Migration

Seit Monaten schlagen Stadt und Land Alarm, weil der Platz für die vielen, vielen Migranten fehlt. Ganz langsam erkennt sogar die Bundesregierung an, dass es…/ mehr

Achgut.tv / 15.09.2023 / 06:00 / 65

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der stärksten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht…/ mehr

Achgut.tv / 01.09.2023 / 06:00 / 89

Rückspiegel: Was Broder mit 17 schrieb

Seitdem der Fall Hubert Aiwanger selbst höchste Regierungskreise beschäftigt, ist klar, wie wichtig es ist, auch nach Jahrzehnten noch zu wissen, was man mit 17…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com