Der ukrainische Regierungschef Zelenskyj ist ein versierter Medienprofi aus dem Show- & Filmbusiness. Seinen erfolgreichen 3monatigen Wahlkampf 2019 hat er ausschließlich virtuell geführt, ohne direkte Auftritte in physischer Präsenz und Öffentlichkeit mit Wahlbürgern oder auch Journalisten. Sein Können in der Macht und im Spiel der Bilder und Geschichten ist sehr geeignet für den Propaganda- und Informationskrieg. “The Medium is the Massage” (Marshall McLuhan)
@Dirk Jungnickel, guten Abend. Schade, daß Sie so voller “Energie ” Frau Krone- Schmalz in die “linke” Ecke treten und mich gleich mit dazu. Dabei kennen wir uns doch gar nicht. Kommt es Ihnen nicht in den Sinn, Personen an-oder zuzuhören, die lange in Rußland gewesen sind und sicher auch, um diese Situation wissend, entsprechende Überlegungen äußern und zum nachdenken anregen könnten? Weder Sie noch ich können dem Staatsfunk vertrauen. Einen sog. Feindsender ist schwer zu finden. - Es hilft uns nix, es muß eine Einigung her, sonst gibt es einen katastrophalen Flächenbrand.
Von Marionetten, deren Puppenspieler und den Drehbuchautoren von Kriegen, wäre das kein journalistisches Betätigungsfeld anlässlich der (wieder) multinationalen Kriegstrommeln ? Und bitte: im Vor- oder Abspann alle interessierten, beteiligten und hinter den Kulissen agierenden “Strippenzieher” (beachte; plural) n a m e n t l i c h anprangern,
Das Video ist ein weiteres Beispiel für Wunsch-Projektion westlicher Intellektueller. Und enttäuscht mich auch ein wenig von der Achse, die im Video unkommentiert den sonst so als Haltungsjournalismus geschmähten ÖRR-Content einspielt. Hier die mMn 6 Indizien westlicher Selbstbeweihräucherung: (1) Der verschwundene russische Artikel: Schon vergessen, dass wenige Wochen vorher, das gleiche bei Bloomberg passierte (Also ein Artikel kurz nach Veröffentlichung gelöscht wurde, welcher von Kriegsfakten sprach, die noch nicht existierten)? Wie hätte man es denn gern: Solche “Glitches” als Praktikanten-Ausrutscher herunterzuspielen, als gängige Praxis Artikel “auf Halde” vorzuproduzieren – oder als tiefblickendes Psychogramm des ganzen Staatsapparats!? (2) Die Russen ließen Putin seine Putineskiare durchgehen: Aufbauend auf dem Ausblenden vorangehender Frage, gehts weiter mit der Projektion und lässt komplett außer Acht, dass mit “Nur Putin konnte das machen” das Overton Window gemeint ist, das sich langfristig schließen würde (Russen ist klar, dass sie eine absteigende Macht sind und dass gleichzeitig die Waffen schon seit Jahren in die Ukraine fließen und weiter geflossen wären). (3) „Die Jungen Russen sind dagegen”: Auch hier wird Kontext unterschlagen. Ja, über 80% unter 30-jährigen sind dagegen – aber nur die, die Hochschulabschluss haben, keinen TV haben, keine Kinder und in einer Großstadt wohnen. Ziemlich sicher nicht die Soldaten. Und auf alle Russen gerechnet ergibt sich 68% dafür, 22% dagegen (VICOM Umfrage) - oder wie es ein US ThinkTank-Schreiber Kamil Gallen framte: „Russland verwandelt sich Volle Kanne zum Faschismus“
(4) Russen beschießen Evakuierungskorridor in Mariupol: Laut Kiev. Laut Kiev gab es auch 2 beschossene AKWs (falsch), 1 beschossenes Holocaustdenkmal (falsch) und 1 beschossenes Wohnhochhaus in Kiev (falsch). Die Russische Seite bleibt unerwähnt, nach derer die Ukrainer die Korridore beschießen. Was mehr Sinn ergäbe, da Evakuierungskorridore ein klassisches Taktik-Konzept der Russen sind, wie schon in Syrien. (5) “60.000 Ukrainer reisen in die Heimat” – Selenskyy erzeugt hier vor allem Terroristen. Denn anders als Terroristen werden diese Zivilisten nicht überleben. „Witzig“ wie so etwas auf einmal “Helden” sind, während wir uns im Falle Syriens noch davor fürchteten, als was für Personen diese „Reisenden“ wieder zurückkehren. Schon Nebensache: Woher hat Heinsohn die Zahl 60.000? (6) Der Holodomor hat Eingang gefunden in das kollektive Bewusstsein der Ukrainer – welche Ukrainer überhaupt? Die ethnischen Russen? Die russisch sprechenden Ukrainer? Orthodoxe oder Unierte? Tataren, Rumänen oder Ungarn? Und hat Heinsohn nebenbei unterschlagen, dass bis heute in der Wissenschaft strittig ist, ob es sich um einen Genozid oder einen Klassizid handelt? Ja hat er. Schließlich waren besonders die Russischsprachigen Gebiete betroffen.
@Hermine Mut: welche Folgen zu erwarten wären, würde man auf alle Putin-Forderungen eingehen? Nun, die gleichen, als würde man einem Erpresser nachgeben: man würde ihn geradezu dazu ermuntern immer weiter zu gehen.
@ Jean Vernier Und spielt das jetzt eine Rolle ? Es gibt auch russisches Multikapital ! Mit verständnislosen Grüssen
@ Dirk Jungnickel „@Ulla Schneider “Danke” für die Krone - Schmalz - …..gegangen war. Genügen Ihnen denn die Trolle hier auf der Achse nicht, Frau Schneider ??“ Ihre Art der Sprache kommt mir doch irgendwoher bekannt vor? Ist es nicht auch die Sprache der Verteidiger der ganzen Coronahysterie? Fehlen noch Nazi, Schwurbler, Rächts ;-)
Hier noch eine Empfehlung: Tucker: we are at war with Russia, Sehr treffend seine Bemerkungen über name-calling as a means of social control.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.