Ein bemitleidenswerter armer Teufel. Da kann man nur hoffen, dass sich der Islam so schnell wie möglich durchsetzt.
Ich bin nur sehr schwach religiös geprägt. Aber Pfingstmontag gg. 9.00 diesen anerkannten Irren drei min. als versuchten Dichter vorgesetzt zu bekommen. Das ist heftig.
Verkorkste Büttenrede oder was? Auf jeden Fall, Triggerwarnung fehlt!
Ich gebe Genossen Lindh in der reinen Sache Recht. Warum soll die Regenbogenflagge nicht den Bundestag zieren? Sie steht für die Menschenrechte, die vor allem in der islamischen Welt und in Schwarzafrika nicht gelten. ✦ Ein Argument gegen die Regenbogenflagge ist, dass sie ideologisch, politisch arg missbraucht wird. Das Symbol der Menschenrechte wird als politisches Symbol missbraucht. Die Flagge der Freiheit wird als Unterdrückungsinstrument missbraucht. Die Quer, Gender und Transgenderideologie werden in den Regenbogen gepresst. Die Regenbogenflagge wird gegen “Rechts” instrumentalisiert und der Regenbogen dient als Deckmantel für Kindesmissbrauch & islamische Homophobie. Ein so arg missbrauchtes Symbol büßt tatsächlich jede Symbolkraft ein. ✦ Genosse Lindhs Gedicht sagt fast nichts über die AfD, aber sehr viel über Herrn Lindh und das Niveau des Bundestages aus. Es ist ein geistloses Gedicht, das seine im Kern richtige Botschaft fehlrepräsentiert. ✦ CSU-Genossin Wittmann: “Ich weiß, dass ich mich vor einem aufrechten Menschen verbeuge.” Genossin Wittmann charakterisiert Genossen Lindh zu Recht als einen aufrechten Menschen. Nur im Falle des Genossen Lindh ist das ein zweischneidiges Kompliment.
“...Das intellektuelle Niveau heutiger Bundestagsdebatten in Reinform zu pressen, das kann nicht jeder…” Die Symbolkraft von Herrn Lindhs Gedicht so klar zu erfassen und in so einen Satz zu pressen, das kann auch nicht jeder. Wenn der Bundestag das Niveau von Achgut hätte, dann könnte nicht jeder Abgeordneter werden.
Staunenswert die Vielfalt der Begabungen des Genossen: adrette Flutkatastrophenhilfe mit weißen Sneakers an den Füßen und mit weißem Sandsäckchen unterm Arm; spricht fließend Türkisch und Arabisch; erweist sich als veritabler Parlamentspoet. Auf deutsch! Nobelpreiswürdig!
Und ist auch alles im Eimer, so bleibt uns Lindh, der Reimer. (RIP Ulrich Roski)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.