Peter Grimm / 09.06.2025 / 06:00 / 91 / Seite ausdrucken

Durchsicht: Genosse Lindh als Parlaments-Poet

Der für Sprachkunst und richtige Gesinnung berühmte SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh hat jüngst im Bundestag ein eigenes Gedicht vorgetragen. Er wollte damit gern die AfD vorführen, aber dieses Werk sagt viel mehr über die Gedankenwelt des Dichters aus. Er wäre ein zum Bundestag passender Parlamentsdichter.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten für sein Werk – ungekürzt und ungeschnitten, denn hier darf keine Silbe aus ihrem Kontext gerissen werden.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

E. Caron / 09.06.2025

Ich muss mich bei allen bedanken, die hierzu einen Kommentar abgegeben haen. Einer witziger, ,treffender,, origineller als der andere. Ich hab so viel Spaß beim Lesen.. Den kann mir ausnahmsweise nicht mal ein - nein, mir fällt kein passendez Begriff nicht ein -  versauen.

Heiko Loeber / 09.06.2025

Ausgerechnet die, die seit Jahren freiwilliger Gleichschaltung allesamt exakt denselben Wortmüll von sich geben, wähnen sich dabei als die Garanten der Vielfalt schlechthin!

Gerd Koslowski / 09.06.2025

Endlich ein würdiger Nachfolger von Arbeiterdichter Arthur Schramm. H. L. und Arthur Schramm sind die größten Dichter die mer ham.

Roland Magiera / 09.06.2025

Die Merkelzeit soll weitergehen bis nichts mehr geht, bis sich kein einzges Rad mehr dreht. Wohl dem der das vom Steuerzahler wohl besoldet als einzger unbeschadet übersteht.

Karl Napp / 09.06.2025

Nun ja – die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen, ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Regina Lange / 09.06.2025

Meine Diagnose lautet - geistige Retardierung! Der kann nix dafür, man sollte es ihm nachsehen. Es ist nicht heilbar - armer Mensch!

Dr. Markus Hahn / 09.06.2025

Lindh ist ein Inklusionsprojekt dessen Erfolg recht unterschiedlich beurteilt wird. Angesichts der Relevanz des deutschen Bundestages konnte man es auf alle Fälle versuchen. Ich persönlich fände es schön, würde er bald in Positionen berufen, die ihm angemessen sind. Vorwärts immer!!!!!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen

Es wurden keine verwandten Themen gefunden.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com