Achgut.tv / 02.06.2022 / 14:00 / Foto: Pixabay / 31 / Seite ausdrucken

Durchsicht: Die Verkehrsträume der Ampel

Mit dem Neun-Euro-Ticket erfahren viele Deutsche in den nächsten Monaten hautnah die Mängel der Bahn, aber sie sollten ja ohnehin mehr Fahrrad fahren und zu Fuß gehen. Dafür gibts bald nationale Strategiepläne.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Dieter Blume / 02.06.2022

Fahrrad fahren im Winter ist besonders easy. Man muss nicht mal die Scheiben frei kratzen.

Arne Ausländer / 02.06.2022

@Dr Stefan Lehnhoff: Auf den Unsinn, daß beim Radfahren mehr Feinstaub entstünde, als bei Autos, muß man erstmal kommen! Vielleicht hilft es, Fahrräder nie aus der Nähe zu sehen, sonst würde man schon daran merken, wie lange das bißchen Gummi der Fahhradreifen benutzt wird, um den Unsinn zu bemerken. Wahr ist, daß die Qualität der normalen Fahrradbereifung deutlich schlechter geworden ist in den letzten Jahrzehnten: als Kind gelang es mir selten, nur von Dornen einen Platten zu bekommen, jetzt ist es normal. Das betrifft auch die Ökobilanz des Fahrrads: traditionell, als ein Rad noch Jahrzehnte hielt, war sie definitiv deutlich besser als heute.  - Wenn es um sinnvollen Ausbau des Nahverkehrs ginge, wäre z.B. die Ausweitung der kostenlosen Fahrradmitnahme, wie sie seit ca. 20 Jahren in Thüringen und Sachsen-Anhalt üblich ist, auf den Rest Deutschlands sinnvoll. Die Bahn hat gezeigt, daß sie mit der örtlich dadurch deutlich gestiegenen Nachfrage umgehen kann, durch entsprechende flexible Waggons z.B. Aber natürlich hat das 9-Euro-Ticket keine konstruktiven Ziele: auch wenn manche es sich schön reden, es geht nur um mehr Chaos. - @Ludwig Luhmann: Das kann ich unterbieten - im Jahr 2000 von Tynda (Ostsibirien) bis Moskau (6500 km) für 50 DM im Liegewagen (platzkartnyj), hat allerdings auch 5 Tage gedauert, aber in angenehmer, zufälliger Gesellschaft kein Problem. (Ist aber längst teurer geworden.)

E. Franke / 02.06.2022

Nationale Fußverkehr Strategie….......... Hiiiiiiiiiillllllllllllllllfffffffffffeeeeeeeeeeeeeeee Der Wahnsinn ist jetzt endgültig ausgebrochen. Das kann nur böse enden…..........

Bernd Gottschalk / 02.06.2022

...2, 5 Milliarden € fürs Pöbel-Bimmelbahnticket…aber schon für knapp 5 Milliarden € individuelle 9000€ E-Auto-Geschenke für Erlesene…

Bernd Keller / 02.06.2022

In Ostbelgien wohnen zu viele Deutsche. Eupen macht jetzt auch/immernoch auf Öko: Tempo 20, Straßen gesperrt und man soll bitte für Radfahrer applaudieren… Es ist ein kleines Kaff (leider Hauptstadt der DG) mit recht ansehnlichen Steigungen und ohne Radwege.

A. Iehsenhain / 02.06.2022

“An einem Strang ziehen” mit Frau Dr. Piechotta, besser bekannt unter ‘Estrapade royal’. Das zeigt deutlich, dass in der politischen Gegenwart nach dem hiesigen Verständnis Geisterfahrer für umweltfreundlich gehalten werden. Noch schöner wird der “Fußverkehr” von Frau Martin. Schon Reinhold Messner, der seine grauen Zellen über Jahrzehnte hinweg im Himalaya aushauchte, stellte einst fest: “Der Mensch ist von Natur aus ein Fußgänger!” Um sich wenig später vehement für eine Erweiterung von Transportkapazität am Münchner Flughafen auszusprechen…

Hans Reinhardt / 02.06.2022

Die GRÜNEN schaffen also Realitäten? Und ich dachte immer, dass Realität einfach ist und nicht erst geschaffen werden muss. So kann man sich halt irren. Realität in Deutschland bezeichnet in Zukunft die Illusion, die durch den Entzug von Alkohol entsteht.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 18.01.2025 / 06:15 / 43

Die Rolle der Hofgesellschaft (2)

Deutschland leistet sich einen gigantischen Hofstaat aus aufgeblähten Ministerien, Behörden und nepotistischen Beraternetzwerken. In diesem Video zeigt Andreas Schulte wie das Prinzip der Bestenauslese bei…/ mehr

Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com