Und dann singen wir; das Wandern ist des Müller`s Lust ! Mit…. weißen Strümpfen, Lederhosen, rotkariertem Hemd ..... wer weiß wie es weitergeht kriegt eine Bratwurst !
Jetzt verkauft dieser Versager-Staat den deutschen Luschen sogar noch das als Erfolg ihrer Politik dass diese bald mehrheitlich “zu Fuß” unterwegs sein werden… Ich fasse es nicht… Dabei hat doch irgendein Schmierblatt erst vor kurzem herausgefunden dass “wandern” ganz klar so ein pöses Nazi-Ding ist… Ich für meinen Teil werde weiterhin mit dem Auto fahren… bis zum letzten Tropfen Sprit!!! Danach bestelle ich mir ein Flug-Taxi der CSU…
Die Boliden sollen nur noch die Elite fahren dürfen und der Otto Normal soll zwar ein Auto kaufen für die Wirtschaft, aber bitte nicht fahren. Na ja abgesehen davon ist es wirklich zu voll auf den Strassen, das Gewimmel von Autos, Rad und Fussgänger, furchtbar. Warum man sich selbst noch einen fetten SUV antut, der viel zu groß für jede Parklücke ist, wo man doch nur 30 kmh fahren kann und den vielleicht nur Landwirte wirklich brauchen entzieht sich meiner Kenntnis. Wahrscheinlich Imponiergehabe wie immer oder eben der “Rücken”, D hat ja Rücken….Laufen wäre in diesem Fall wirklich mal gesünder. Der allergrößte Witz ist aber so einen SUV-Bomber als E-Autos zu bauen . Sehr umweltschonend…aber klar…im Grunde dürfte es sie überhaupt nicht geben. Aber wer hat das Sagen?na wer schon….die Politik ist es jedenfalls nicht.
“auch Fahrräder werden nicht klimaneutral produziert” und Menschen auch nicht. Die unterliegende Ideologie ist die Menschenfeindlichkeit. Die Nazis wollten die Juden ja eigentlich ins schöne Madagaskar exilieren und sind dann Schritt für Schritt in eine andere Lösung eingestiegen.
Dass Verkehspolitik des Bundes jemals so naiv werden würde, hätte ich während meiner beruflichen Jahrzehnte (- Themen Verkehr und Umwelt) nicht vorstellen können. Dies ist ein neuer intellektueller Tiefpunkt. Haben die denn überhaupt keine Fachleute im BMV mehr, die den Jung-Politiker_*Innen die Situation und die System-Zusammenhänge erläuern können? Beispiel: Seit Jahrzehnten weiss man, dass solche Preis-Aktionen keinen Umstieg vom Pkw auf die Bahn bringen, sonden Zusatz-Nachfrage. Und: Wer als Dauer-Bahnkunde wirklich zuverlässig fahren will, wird in dieser Zeit auf´s Auto umsteigen. Anschliessend wird in den Begleit-Studien über Mehr-Kunden im Bahnverkehr gejubelt werden, aber die Umwelt-Bilanz und natürlich die Kostenbilanz werden negativ sein.
Wie in der DDR! Das Nutzbare wird immer schlechter und immer weniger. Trotzdem werden Bedingungen geschaffen, dass immer mehr Menschen das Schlechte und das Wenige immer mehr nutzen, abnutzen, nutzen bis zum Totalausfall. Hat im Ostteil Deutschlands immerhin 40 Jahre funktioniert. Der sozialistische Traum, bekömmliches Auskommen durch Nichtleistung. Ein FDP Verkehrsminister als sozialistischer Heilsbringer. Finanzierung??? Wenn ihm jetzt jemand flüstert, das sollen die Reichen bezahlen, enteignet er den Staatskonzern Deutsche Bahn und allen geht es gut. Ob die Deutsche Bahn noch soviel Geld für Farbe und Druckerschwärze hat, dass von Deutsche Bahn auf VEB Deutsche Bahn umbeschriftet werden kann, ist fraglich. Das Kursbuch der DDR (für Jüngere ein jährliches Buch in dem alle Zugverbindungen DDR verzeichnet waren und welches schwer zu bekommen war) bestand aus ca. 800 Seiten. Davon 500 Seiten Verspätungen und Umleitungen und 300 Seiten Wanderlieder. Und wie mittlerweile in Gesamtdeutschland gab es in der DDR politischen Humor nur unterm Ladentisch oder zwischen den Zeilen. semper idem
Realitätsverlust at its best. Nein, es ist nicht verlockend für 9 Euro mit Maske in einem überfüllten, unpünktlichen Zug zu hocken. Nicht mal, wenn man die 9€ bekäme. Nein, Radverkehr ist nicht gesund: Fahrräder produzieren aufgrund Ihrer weichen Reifen MEHR Feinstaub als ein Kleinwagen und Radfahrer haben gegenüber Autofahrern- selbst bei Abwesenheit derselben- ein vielfach höheres Verletzungs- und Todesrisiko als Autofahrer. Genau, da fehlen nur noch Steuermittel für eine Medienkampagne fürs zu Fuß gehen. Bill Gatesgibt bestimmt noch was hinzu und der Sohnemann der Vertriteidzgingsministerdarstellerin bleibt ökologisch irgendwie gerecht beim Hubschrauber.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.