Achgut.tv / 02.06.2022 / 14:00 / Foto: Pixabay / 31 / Seite ausdrucken

Durchsicht: Die Verkehrsträume der Ampel

Mit dem Neun-Euro-Ticket erfahren viele Deutsche in den nächsten Monaten hautnah die Mängel der Bahn, aber sie sollten ja ohnehin mehr Fahrrad fahren und zu Fuß gehen. Dafür gibts bald nationale Strategiepläne.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leo Hohensee / 02.06.2022

Hallo Herr Grimm, zu Dr. Paula Piechotta (Bündnis 90 / die Grünen) setzt mein Verstand aus. Schon länger ist mir der Glaube daran verloren gegangen, dass ein Dr.-Titel eine Befähigung bescheinigt über irgendwelche besonderen Lebensfähigkeiten oder Lebensklugheiten, auch technische Klugheiten oder geschichtliche Klugheiten, musische Klugheiten, kurz Bescheinigung ist, für “dem Leben irgendwie förderliche” Fähigkeiten. Wenn ich meine Fähigkeiten, Notwendigkeiten des Lebens zu erkennen, ins Verhältnis setze zu dem - Tschuldigung - Geseiere der Frau Dr. P. dann stehen mir zwei Titel zu und das, nur durch Ausdrucken und Abheften meiner Beiträge hier auf der Achse. Fans bleibt ruhig …So ein dummes Gesabbele von der Frau Dr. von wegen der großartigen Gestaltungsmacht des Bundeshaushaltes, der Länder und der Menschen zum Segen, dass sie alle an einem Strang ziehen - lehrt mich das Grausen. Es ist so einfach - 9 €/ Monat mögen wunderschön sein für den Nutzer, aber sie sind keinesfalls auskömmlich. Es wird ein großes Minusgeschäft dabei herauskommen. Selbst wenn ich wohlwollend in die Waagschale werfe, dass leere Züge dann vielleicht nicht mehr leer fahren sondern wenigstens ihre Normalauslastung erhöhen, dann erfordert es immer noch die Bilanz. Kosten gegen Nutzen. Was bleibt nach Abschluss des Spektakels? Standartmäßig teuer bleibt standartmäßig teuer und wenig erschlossen bleibt wenig erschlossen! Und auch, ich hab`s erlebt, einer, der sich vor den Zug schmeißt, verursacht stundenlange Stillstandzeiten in jede Richtung und auch im Umfeld. Was bleibt sind ungedeckte Kosten. Und - da die Kohle nicht vom Himmel fällt - entstehen weitere Schulden in diesem Suddel-Schuldenberg, den keiner mehr überblickt, an dessen Belastung und Abtragung diese Sorte Politiker sich aber nicht beteiligen werden. Zur eigenen Schadlosigkeit haben die schon Mechanismen eingebaut.

Reinmar von Bielau / 02.06.2022

Während China die durch Mao geprägten 50er Jahre und die Mobilität per Fahrrad, hinter sich gelassen hat, steuert Deutschland genau da hin. SPD und Grüne mit einem, an ein totalitäres Dogma angelehnten, Umerziehungsprogramm für die Deutschen. In China nannte man das damals die Kulturrevolution.

T. Merkens / 02.06.2022

Lieber Gott, droht nach der Covid-Krise jetzt auch noch eine Überlastung der Bahnstationen? Sogar eine unmenschliche Triage? Ab sofort müssen deutschlandweit zusätzliche Kapazitäten für die 9-Euro-Fahrer in Form von Leerzügen vorgehalten werden! Dies muss unabhängig davon geschehen, ob die Züge einsatzbereit sind, es geht schließlich um die Versorgung der Fahrgäste! Natürlich sind Freihaltepauschalen (auch für verwaiste Abstellgleiche) vorzusehen, z. B. 1,5 Millionen Euro/Monat/Waggon (70.000 Euro/Monat/Meter leeres Abstellgleis). Loks und Triebwagen etwas weniger, es sei denn, der Antrieb wird gegen Sitzplätze getauscht (mögliche Förderung hier: bis zu 3,5 Millionen/Lok)

Holger Hompert / 02.06.2022

Wir wollen mit dem 9 Euroticket in den Urlaub, zum Billigflieger, um auf die große Insel zu fliegen. Wir überlege sehr, ob wir es riskieren, nicht rechtzeitig auf dem Flughafen zu sein, doch lieber mit dem Auto fahren… // Ich sehe nur noch Verhöhnungen, ich kann mir nicht helfen. Das muss doch geplant sein, da fällt das Ölembargo auf den Tag genau mit der Monate lang angekündigten Aussetzung von Krafstoffsteuern zusammen. Dann warnen die Medien, die Krafstoffpreise würden zunächst nicht sinken, es kommt aber genau anders rum, sie sind jetzt teurer als an Tag 1. Und dann erst diese Phrasen hier im Video. “Sichtbarkeit”. “Angebot machen”. Unverhohlenes Nudging. Und die Infrastruktur, Gasnetz, bauen wir ab, ohne was neues. Liebe Leute, die sind so blöd nicht. Jedenfalls nicht die wirklichen Strippenzieher. Hier wird eine Revolution vorbereitet. Die kleinen Phrasendrescher wissen es nicht, sie arbeiten an ihrer eigen Abschaffung.

A. Smentek / 02.06.2022

Die können ihre “Strategiepläne” gleich einstampfen, denn die Deutschen werden ihnen etwas husten. Und die PS-Boliden-affinen Neubürger sowieso. In Wiesbaden wird derzeit die E-Bus-Flotte abgebaut, und es werden wieder Dieselfahrzeuge eingeführt, weil die wenigstens zuverlässig unterwegs sind. Außerdem macht dort der kommunale Fahrradverleih dicht - mangels Nachfrage. - Muss man noch mehr wissen, um die Chancen der “Strategiepläne” einzuschätzen?

Chr. Kühn / 02.06.2022

Zumindest für heute kann ich für eine 6-Stunden-Fahrt mit Fahrrad und drei Umstiegen von Unterfranken nach Schwaben der DB einen Daumen hoch geben. Auf Nürnburg zu füllte sich der Zug, aber das hat er auch schon vor dem 9€-Ticket getan. Alles kam pünktlich, die Verbindungen wurden erreicht und alle Aufzüge haben funktioniert. Auch waren nur freundliche Schaffner an Bord, was schon eher Seltenheitswert hat… Ggü. dem Bayern-Ticket habe ich 17€ gespart. Dieses Mal: bestanden. Nächstes Mal? Ich werde berichten…

Ludwig Luhmann / 02.06.2022

@RMPetersen / 02.06.2022 - “Dass Verkehspolitik des Bundes jemals so naiv werden würde, hätte ich während meiner beruflichen Jahrzehnte (- Themen Verkehr und Umwelt) nicht vorstellen können. Dies ist ein neuer intellektueller Tiefpunkt. Haben die denn überhaupt keine Fachleute im BMV mehr, die den Jung-Politiker_*Innen die Situation und die System-Zusammenhänge erläuern können?(...)”—- Probieren Sie mal folgende Perspektive aus: “Die machen alles bewusst und vorsätzlich!” Und dann extrapolieren Sie in die Zukunft ... ...

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Achgut.tv / 10.04.2024 / 06:00 / 51

Das Lausen-Experiment

Die Datenanalysten Ulrike und Tom Lausen nahmen ChatGTP ins Verhör und brachten die sogenannte künstliche Intelligenz dazu, aus allen Daten und Fakten eine nüchterne Bilanz…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com