Peter Grimm / 24.06.2024 / 12:00 / 40 / Seite ausdrucken

Durchsicht: Die Gipfel der Hilflosigkeit

In der letzten Woche gab es zwei innerdeutsche Gipfeltreffen, bei denen regierende Politiker zeigen wollten, dass sie die Probleme der ungesteuerten Massenmigration jetzt aber wirklich anpacken wollen. Herrscht nach den Treffen jetzt wieder die bekannte Willen- und Hilflosigkeit?

In der letzten Woche gab es zwei innerdeutsche Gipfeltreffen: Die Ministerpräsidenten konferierten mit dem Bundeskanzler und auch alle deutschen Innenminister trafen sich. Den Bürgern wollten die Politiker damit signalisieren, dass sie jetzt aber wirklich die sonst gern beschwiegenen Probleme der ungesteuerten Massenmigration anpacken wollen. 

Solche Beteuerungen hatte man zwar schon oft gehört, aber diesmal waren sie ja mit zwei ungewohnten Textbausteinen angekündigt worden: Abschiebungen, sogar zu den Taliban, und die Auslagerung von Asylbewerbern in Drittstaaten.

Flankiert von Nachrichten aus der Wirklichkeit hörte man vor dem Wochenende noch ein paar große Worte von Politikern, doch alles in allem zeigten die Treffen nur eine Willen- und Hilflosigkeit trotz besserer Einsicht. Über manche Dinge, wie die sogenannten Pull-Faktoren, wurde offenbar gar nicht gesprochen, obwohl die deutsche Politik da sofort etwas zur Zuwanderungs-Begrenzung tun könnte.

Foto: Pixabay

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Lao Wei / 24.06.2024

Typisch Machtgedöns produzierend, mittels Wortgulasch vermarkend; genannt: ineffektiver Aktionismus. Im übrigen bin ich der Meinung: der Krug geht so lange zu Wasser bis er bricht.

Ulla Schneider / 24.06.2024

Das Problem löst sich von ganz allein - wenn es hier knallt-. Und die wissen das! Also laaange Bank.

Martin Bingel / 24.06.2024

In der letzten Woche gab es zwei innerdeutsche Gipfeltreffen: Die Ministerpräsidenten konferierten mit dem Bundeskanzler und auch alle deutschen Innenminister trafen sich.  Ui,Ui,Ui, das klingt aber nach Wannsee-Konferenz ;)

Reiner Gerlach / 24.06.2024

Was leider mit keinem Wort erwähnt wurde, ist das massenhafte Verschleudern der deutschen Staatsbürgerschaft. Dann wird nämlich Abschiebung so gut wie unmöglich. Nebenbei: wenn hier Zugereiste mit mehreren oder dutzenden Identitäten rumlaufen, fragt man sich doch, was die deutschen Behörden so den lieben langen Tag machen.

Thomas Szabó / 24.06.2024

Ich glaube kaum, dass wir kleinen Ländern wie Albanien & Ruanda die muslimischen Migrantenmillionen aufschwatzen können.

Stefan Ahrens / 24.06.2024

Die Leute, die bei uns auf der Kommandobrücke stehen, sind größtenteils massiv überforderte Laienschauspieler, die vermutlich gar nicht damit gerechnet hatten, jemals irgendwelche echten Probleme lösen zu müssen. Was sie wirklich „wollen“, entzieht sich unserer Kenntnis. Was sie (nicht) können, lässt sich hingegen klar benennen.

Lao Wei / 24.06.2024

Schweine erkennt man an dem Gang, sagt der Volksmund. Als unverbindliche Metapher in alle Richtungen (O,W,N,S, z.B.) interpretierbar. Im übrigen bin ich der Meinung: wem der Schuh passt, der, die, das, ziehe ihn an.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 18.07.2025 / 16:05 / 22

Merzomat scholzelt sich ins Sommerloch

Der Bundeskanzler schien in seiner Sommerpressekonferenz das Publikum mit Schönreden in einen Dämmerschlaf versetzen zu wollen. Es war fast ein bisschen wie bei Olaf Scholz. Im…/ mehr

Peter Grimm / 17.07.2025 / 12:00 / 39

Thüringens beleidigte Brombeer-Regierung

Die AfD-Opposition hat behauptet, dass die CDU-SPD-BSW-Landesregierung ihr versprochenes 100-Tage-Programm nicht erfüllt hätte. So etwas macht eine Oppositionspartei eben. Doch die Landesregierung zieht deshalb vor…/ mehr

Peter Grimm / 14.07.2025 / 12:00 / 55

Genossen gegen Gewissen

Bundeskanzler Friedrich Merz hätte in seinem gestrigen Sommerinterview gern das Gute-Nacht-Märchen vom Land auf gutem Weg erzählt, dessen Regierung nur nebenbei Konflikte hat. Doch seine…/ mehr

Peter Grimm / 12.07.2025 / 12:00 / 74

Höhepunkte deutscher Spezialdemokratie

Eine Verfassungsrichterwahl scheitert, weil sich zu viele Abgeordnete nicht an Hinterzimmerabsprachen der Fraktionsführungen gebunden fühlten. Und jetzt? Jetzt droht demnächst die Wiederholung der gleichen Abstimmung,…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 12:00 / 110

Verfassungsrichter-Wahl: Die Staatstheater-Regie ist gescheitert

Kanzler Friedrich Merz und sein Union-Fraktionsvorsitzender Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zur geschlossenen Zustimmung zu den umstrittenen SPD-Verfassungsrichter-Kandidatinnen zu drängen. Jetzt sitzt…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 06:15 / 55

Heute im Parlament: Die Stunde der Sterbehelfer

Heute sollen zwei Juristinnen ideologischer Prägung ins Bundesverfassungsgericht gewählt werden, während gestern angekündigt wurde, Mitglieder der größten Oppositionspartei mit einer Art Berufsverbot im öffentlichen Dienst…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 10:00 / 46

Deutsches Staatstheater um die Verfassungsrichter-Wahl

Es ist eine Premiere: Noch nie war in der Bundesrepublik eine Verfassungsrichter-Wahl so spannend wie diese. Bislang war die Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts in…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 06:00 / 59

Gehören Anschläge auf die Bahn jetzt zum Alltag?

Voraussichtlich für knapp eine Woche ist gerade eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands durch einen Brandanschlag lahm gelegt, doch in der Medienzunft herrscht nur gedämpftes Interesse. Weil…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com