Konformistisches Gerede lohnt sich: Nur so wirst du Bundeskanzler hier. DAS haben die SPDler von den C-Parteien gelernt und nun treiben sie es selbst auf die Spitze. Ein paar Leute scheren sich nicht darum, die große Masse aber macht mit. Die C-ler grollen und nennen das “Diebstahl geistigen Eigentums”. Die Grünen? Quantité négligeable - sie wissen es nur noch nicht, die Triefl. Aber die Karawane zieht weiter, das geht alles seinen sozialistischen Gang. Bis sie ausgeraubt ist, die Karawanke - aber DAS ist nicht (mehr) mein Bier. Tun wir nix und gehen dabei nicht insolvent. Der Robert wird es richten, der Robert macht das fein, der Robert ist das allergrößte schlaue ... . Fein. Und der Bubi blicket stumm, um den ganzen Tisch herum. Nancy versaut den Rest und der Buschmann sichert das juristisch ab. Porca .... . Ach, warum habe ich Annalenen vergessen? Weiß ich selber nicht. Die liberalen Scheißer? Allah Waduhu ya’rif - Allah allein weiß es.
Scholz kann die Herkunft der Sozis nicht verleugnen. Mein Studium habe ich auch auf Hochzeiten verdient: Jetzt haken wir uns unter und schunkeln alle mit. Schneewalzer, die Braut tanzt. Glücklich wird der Sozi nicht. Prolls sind konservativ. Bigabie geht mit seinen Wählern gar nicht. Und ein Unglück kommt selten allein: Esken und Künast im Nacken. Oh, wie schön ist Panama.
Ich brauche als Unternehmer eine funktionierende Infrastruktur mit der nur absolut notwendigen Bürokratie - und erträgliche Energiepreise, sonst nichts. Aber die Darsteller in Berlin gefallen sich in der Rolle des Paketdienstes für Almosen, jämmerlich….
@Anton Weigl:” Herr Scharf, der rechte Haken ist inzwischen sogar beim Boxen verboten.” Dann nehmt die “Linke”...
Mir egal. Hauptsache Merkel ist weg.
Ich will von dieser Canaille nicht untergehakt werden und warum droht er uns nicht allein zu lassen in einer Fremdsprache?
Wollen wir doch nicht vergessen, dass er einmal die “Lufthoheit” über Deutschlands Kinderbetten beanspruchte.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.