An Herrn Fischer und alle Leser aus Fürth: ich dachte ehrlich, MS käme von dort. Mea mega culpa, daß ich den bei Euch verortet habe, ich bitte um Entschuldigung. Vom Allgäu her gesehen sind N und FÜ halt scho ganz nah nebberananner, vielleicht lag’s daran…?
Eine wirklich echt gut Sendung war das. Man kann also von Käpt’n Mäusezahn (Julian Reichelt) durchaus etwas lernen. Der söte Söder macht uns Wahlbürgern mal wieder Hoffnung, daß die Stimmungsdemokratie doch nicht tot ist. Als finde eine permanente Volksabstimmung statt, wendet sich der Wendehals stets in die opportune Richtung. Die größten Schandtaten und Charakterwechsel werden ihm verziehen, wenn er nur im entscheidenden Moment vor den Wahlen das Opportune verspricht. Politiker sind halt anders. Für sie gelten nicht die allgemeinen Anstandsregeln. Sie müssen nur so tun. Daß solch windige Typen sich auch nach übelriechenden Winden richten und jederzeit, wie bei ihm in jüngster Vergangenheit, etwas anderes beschließen können, daß sie also unzuverlässige Kantonisten sind, nimmt man als unabänderlich subkutan zur Kenntnis. Schließlich finden ja alle vier Jahre Wahlen statt, da wird er schon zur Vernunft kommen. Diese Rechnung der alten, moderaten Bundesrepublik wurde nur ohne den neuen Wirt gemacht. Dieser, unsichtbar doch spürbar gestaltend, ist ein Logarithmus der kühl kalkulierten Herrschsucht und des unkalkulierbaren Wahnsinns. Da wird der söte Söder bestimmt „Flagge zeigen“ beim Einholen derselben. Prost Deutschland, wir weben Dein Leichentuch.
Markus der wandelbare. So schnell wie der 180 Grad dreht, wird sogar die Tranpolin Hupfdohle neidisch. Söder im Juni 2018, vor der Landtagswahl: “Wir müssen endlich unsere Grenzen wirksam sichern”, twitterte Markus Söder im Juni 2018. “Dazu gehört natürlich die Zurückweisung. Der Asyltourismus muss beendet werden.” Söder im November 2018, nach den Landtagswahlen: „Für mich ist das individuelle Grundrecht auf Asyl unantastbar”, Söder 2010: “Wer Klimaschutz ernst nimmt, weiß: Wir sind weiter auf Kernkraft angewiesen.” (2010). Söder 2011, nach Erikas Fukushima Paranoia Ausstiegs Dekret: “Ich freue mich deswegen, weil es gerade auch mein Vorschlag, der Vorschlag von Horst Seehofer und der Vorschlag der CSU war.” Markus über die Windkraft, 2011: „…Der Wind, der durch den Freistaat weht, ist eine bayerische Energiequelle.” 2020 hatte der bayrische Wind dann Flaute: “Ich gebe zu, dass bei uns der Wind nicht ganz so sehr weht wie im Norden. Aber dafür scheint bei uns die Sonne mehr.” Ja, wer gleichzeitig für und gegen alles ist und immer das Näschen hart neben dem Wind hat, ist bei dem Windei bestens aufgehoben.
Coronauntersuchungsausschuss und ordentliche Gerichte. Ende.
Endlich!!!!!!!! Endlich geht man gegen „wahrheitswidrige Nutzerkommentare“ vor !!!!!!!!!!!!!! Das wurde ja auch Zeit, wenn man sich so alles hier durchliest. Endlich wid die FDP zum ultimativen Sargnagel der Meinungs- und Meinungsäußerungsfreiheit. NEIN! Nicht “Sargnagel”. Die FDP ist der HAMMER für alle Sargnägel für Freiheitsrechte und für die noch berücksichtigten Restfreiheiten laut Grundgesetz. Die Ampel-Koalition will verstärkt gegen Hasskriminalität im Netz vorgehen. In Eckpunkten von Justizminister Buschmann (FDP) zu einem Gesetz gegen „digitale Gewalt“ gelten aber auch „wahrheitswidrige Nutzerkommentare“ über Unternehmen als Beispiel. Gar nicht auszudenken, wenn da einer was über Daimler, BMW, VW, “Google”, “META” oder “Bill Gates’ WINDOWS schreibt. Das gehört sowieso alles verboten. Da kommen ja hoffentlich auch „wahrheitswidrige Nutzerkommentare“ gegen Politiker oder solche “Satiriker” wie Jan Böhmermann dazu. ALLES VERBIETEN. Das was Theodor Heuss mit geschaffen hat, wird jetzt von Buschmann und diesen ganzen Mitläuferpack der Sozis und der Ultraperversen in Deutschland abgeschafft. Peng. Aus. Ende. Am besten jetzt erst einmal alle Kommentarfunktionen schließen, sonst kommt ja doch noch ein verwirrter CDU/CSU/FDP-Wähler auf die dumme Idee, “seine Meinung” mal schreiben zu wollen. Und im Übrigen sollte man solche Figuren wie SPD-Wehner, CDU-Barzel, CSU-Strauß oder FDP-Lambsdorff, Otto (nicht Alexander!) rückwirkend canceln und aus den Bundestagsprotokollen schwärzen.
Also Herr Dänisch hat sich die Frage gestellt, ob man den Jungen überhaupt ein so komplexes Gebilde wie ein AKW in die Hand geben darf, oder es nicht wirklich richtig ist, die AKWs aus Grùnden der Sicherheit vor den Dummen, abzuschalten. Mit dieser Schlussfolgerung hat sich Herr Haferburg nicht auseinander gesetzt. Man stelle sich nur Mal vor , die Grünen hätten die Reaktorsicherheit in der Hand?
Ich könnte mir den Söder auch als Wetterfahne vorstellen. Den interessiert nur Macht. Keine Prinzipien, intrigant und wie Seehofer schon sagte: Macht gerne in “Schmutzeleien”.
Vielen Dank für diesen Zusammenschnitt. Er macht sehr schön deutlich, daß Söder ein Populist ist. Er reitet jede Umfrage-Welle. Der bayrische Ministerpräsident war es nämlich selber, der Merkel, bewusst oder unbewusst, beim Atomausstieg assistierte.
März 2021: Söder mit Kerze stellt Trauer zur Schau. Dieses Bild sagt nicht alles – aber genug.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.