Peter Grimm / 18.11.2024 / 12:00 / 101 / Seite ausdrucken

Broder erklärt Habeck

Robert Habeck, der neue Spitzenkandidat der Grünen, hat auf deren 50. Parteitag eine bejubelte Reden gehalten. Aber was hat er da gesagt? Henryk M. Broder kann es erklären.

Foto: Imago (bearbeitet)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Jürgen Knittel / 18.11.2024

Ein Schauspiel—Die zerbrochene Ampel— —2. Akt, 1. Aufzug - Die grüne Lampe und der neue Fahrstuhlführer. Hinweis: Brechtüten liegen unter den Sitzen bereit.

Wolfgang Richter / 18.11.2024

“Der” will führend Probleme lösen, die es ohne seine Parteiklitsche nicht gäbe. Darin liegt auch schon die Lösung für Deutschland, die EU und den selbst ernannten “Wertewesten”. Aber vielleicht erledigt sich das Alles ohnehin nach dem Beschluß von NATO-“Führung”, jetzt mit weitreichenden Raketen, für die die Ukraine NICHT über die Programmiercodes verfügt, sondern nur der jeweilige “Lieferant”, gen russischem Kernland zu schießen.

R. Nicolaisen / 18.11.2024

Unerträgliches, dummes,  größenwahnsinniges Gebrülle einer Jammergestalt, die ihre Visage besser hinter einer Maske verbergen sollte. Mich überkommt ein Grauen.

R. Krummel / 18.11.2024

Wie jetzt? An.. was?

T.Plath / 18.11.2024

Ach, was ist der Habeck doch für ein intelligenter, sympathischer und bescheidener Mensch. Und dienen will er auch noch. Aber vorher kommen dann noch ein paar zusätzliche Anzeigen zu den über 800 (!!) von ihm gestellten gegen einfache Mitbürger, die mit ihm und der tollen grünen Politik nicht ganz so einverstanden sind und sich erlaubt haben, etwas Satirisches oder auch ein bischen was Beleidigendes zu sagen. Und wenn wir Habeck erst als Bundeskanzler haben, sämtliche Heizungen und herkömmliche Autos verboten sind und wir kein Geld mehr wie früher haben, dann werden wir ihn auch in nicht allzu ferner Zukunft als König und vielleicht sogar als Kaiser von Deutschland bewundern können. Den Segen der Kirche haben die Grünen ja sowieso. Die in der Kirche beliebte KGE (Deutschland wird sich mit den vielen Migranten verändern und ich freue mich darauf!) läßt grüßen.

Isabella Martini / 18.11.2024

Wie wäre es zur Abwechslung mal mit “head & shoulders”?

W. Renner / 18.11.2024

Der kleine Robert möchte bitte dringend aus dem Klimaparadies abgeholt werden.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 11.01.2025 / 12:00 / 88

Eine Österreich-Lektion für Friedrich

Der CDU-Vorsitzende will lieber zurücktreten, als mit der AfD zu koalieren und begründet dies mit seinen Lehren aus der politischen Entwicklung in Österreich. Bei dieser…/ mehr

Peter Grimm / 06.01.2025 / 06:25 / 55

Kommt der Kanzler Kickl?

Österreich sieht jetzt Koalitionsverhandlungen der FPÖ mit der ÖVP entgegen. Plötzlich ist ein FPÖ-Kanzler Kickl denkbar. Der Bundespräsident hat den ungeliebten Kanzlerkandidaten bereits zum Gespräch…/ mehr

Peter Grimm / 01.01.2025 / 06:15 / 130

Wer hat Angst vor Einmischung?

Deutsche Spitzenpolitiker beklagen in schrillen Tönen, Elon Musk mische sich von außen in deutsche Politik ein. Bis vor gut 35 Jahren hatte die SED-Führung immer…/ mehr

Peter Grimm / 30.12.2024 / 06:15 / 53

Die Bundesregierung wünscht ein teures neues Jahr

Zum Jahreswechsel steigt die sogenannte CO2-Abgabe und heizt gerade bei der Energie die Preisspirale weiter an. Das ist aber kein Naturgesetz, sondern eine rein politische…/ mehr

Peter Grimm / 21.12.2024 / 06:00 / 238

Offene Fragen nach dem Magdeburger Anschlag

Mindestens fünf Tote und mehr als 200 Verletzte gab es gestern, als ein aus Saudi-Arabien stammender Mann gezielt in eine Menschenmenge im Magdeburger Weihnachtsmarkt fuhr.…/ mehr

Peter Grimm / 18.12.2024 / 14:23 / 59

Ministerpräsident von Gnaden der Linken

Es sollte in Sachsen keinen „Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD“ geben, sagte eine linke Abgeordnete. Und weil Michael Kretschmer (CDU) schon im Koalitionsvertrag eine Abhängigkeitserklärung…/ mehr

Peter Grimm / 17.12.2024 / 06:15 / 61

Spielen zwei Kanzlerkandidaten den Kriegs-Wahlkampf?

Scholz und Merz reisten beide jüngst nach Kiew und wollten jeweils die besten Ukraine-Unterstützer darstellen, doch im Wahlkampf kultivieren sie in Kriegsfragen einen Gegensatz, um nicht völlig…/ mehr

Peter Grimm / 12.12.2024 / 14:00 / 61

Was folgt Thüringens Tollkirschen-Regierung?

Mario Voigt (CDU) wurde nach einem Kotau vor den Linken im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt. Dieses Alle-Parteien-gegen-die-AfD-Bündnis wird der einzig verbliebenen Oppositionspartei aber nur…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com