Peter Grimm / 18.11.2024 / 12:00 / 101 / Seite ausdrucken

Broder erklärt Habeck

Robert Habeck, der neue Spitzenkandidat der Grünen, hat auf deren 50. Parteitag eine bejubelte Reden gehalten. Aber was hat er da gesagt? Henryk M. Broder kann es erklären.

Foto: Imago (bearbeitet)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

L. Luhmann / 18.11.2024

Es geht nicht darum, ob Habock die Welt versteht, Es geht vielmehr darum, dass die Welt Habock versteht! Habock wird die Welt retten! Gleich hier in diesem Raum! Spüre die Kraft der Eiskugel! Wählt jetzt und für immerdar “DIE GRÜNEN”! Denn Habock hat Visionen - Weltvisionen! - die das Universum nie gesehen hat! Nur der erhabene Habock hat das Eidos! Nur Habock hat die Kraft und Ausdauer und das Wissen der Weisen unter den Weisen, den Gordischen Knoten zu zerschlagen! Das Wort Habocks bringt uns die Kraft, die wir brauchen, um das “Böse Blaue” mitsamt dem “Fossilen” abzuwenden! Nur das “Gute Grüne” ist fähig, Berge zu versetzen!—- Wie stolz würde Habocks GroSSvater sein, wenn er wüsste, dass er der Welt einen prospektiven Führer*in geschenkt hat!

Franz Zotter / 18.11.2024

Was sagt das ganze über das Land aus, das von solchen Leuten nach Belieben gesteuert wird? Es sind nicht die Habecks, die uns Sorgen machen sollten. Die kämen in einer vernünftigen Gesellschaft nie an die Macht. Es ist der kulturelle Verfall der Massen, der es solchen Kaspern ermöglicht, soweit zu kommen. Und bei diesen Massen sollte man sich den Beitrag der wirtschaftlichen und intellektuellen “Eliten” zu diesem zunehmenden Irrsinn genau anschauen.

Horst Jungsbluth / 18.11.2024

Nach den wirren Reden unseres Bundeskanzler, die absolut nichts mit der Wirklichkeit in unserem Staat zu tun haben, nun das substanzlose Gebrüll von Habeck, was kommt denn noch auf uns zu? Stehende Ovationen für diesen gequetschen Mist, wahrscheinlich hätten ihn seine Parteifreunde auch enthusiastisch zugejubelt, wenn er einen Furz gelassen hätte. Vielleicht wäre das sogar besser gewesen, als diese Rede. Das hat man nun davon, wenn man Quoten, Rotzgören, Mensastudenten, gescheiterten Existenzen und sogar Vorbestrafte in hohe Postionen unseres Staates schiebt, aber auch das folgt wie so vieles einem Strategiepapier. Wir Berliner haben unsere mehr als trüben Erfahrungen mit dieser “Partei” gemacht, die damals als AL als Erfüllungsgehilfin der diktatorischen SED fungierte, die das Verbrechen und die Prostitution förderte, wo die Familiensenatorin Klein sogar Heroin freigeben wollte, die das Geld vom Bund haben, aber die Bundesgesetze nicht übernehmen wollte und wo Mitglieder und Freunde dazu überredet wurden, Steuern nicht an das Finanzamt, sondern auf ein Sperrkonto einzuzahlen, obwohl man selbst an der Senatskoalition beteiligt war.  Man war an höheren Steuereinnahmen nicht interessiert, weil “dann der Bund die Zuschüsse kürzen würde”, von dem man aber weg und hin zur SED-Diktatur strebte. Gehts noch irrer? Ich habe durchaus noch mehr aufs Lager!

Alois Ludwig / 18.11.2024

Im Grunde genommen ist der ganze Saal mehrheitlich gefüllt von eigensüchtigen, humorlosen, verbohrten, rechthaberischen, ideologisierten „Phrasenhopsern“, die im Kampf gegen Wahrheiten und physikalische Fakten den Don Quijote längst übertreffen und trotzdem in den Umfragen bei etwa 11% stehen. Das ist der eigentliche Skandal. Im sinnlosen „Kampf“ der Grünen gegen alles was vernünftig ist, scheuen sie vor keiner „Schandtat zurück und sorgen unter anderem dafür, dass moderne Kraftwerke zerstört werden. Der Wähler hat nun sehr bald die Chance diesem „Übel“ ein Ende zu bereiten. Dabei sollte man nicht auf die CDU und die anderen sogenannten demokratischen Parteien zählen. Dieses Mal gibt es wirklich nur eine einzige Alternative dem schrecklichsten Schrecken in der Parteienlandschaft die Luft abzulassen.    

Dirk Jungnickel / 18.11.2024

Drosten und Habeck haben eines gemeinsam: Sie sind geistig unterbelichtet (Minderwertigkeitskomplex !) und versuchen dies mit hohlem Getöse zu kompensieren.

Manfred Wetzel / 18.11.2024

Dienende Führung, puh, welch Wortwahl. Aber hatten wir nicht mal Jemanden der nur dem Volke, der edlen Sache, dienen wollte? Und hatte er nicht auf Ehe und Familie verzichtet, nur um der edlen Sache, dem Volke, zu dienen? Und war nicht gut was der edlen Sache, dem Volke, diente? Nun ist Habeck nicht der Wiedergänger des Unaussprechlichen, aber ich tät beide nicht wählen. Zu viel Edelmut ist verdächtig.

R. Reiger / 18.11.2024

DAS FINDET SICH NUR IN DIESER HALLE: Erneuerbare-Energien-Gesetz tritt in Kraft: Bundesumweltminister Trittin: Wirksamer Klimaschutz und Innovationsmotor für die Wirtschaft Am 1. August 2004 tritt das fortentwickelte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. … Trittin: “Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis.” … Bundesumweltminister Jürgen Trittin: “… Das EEG gehört damit weltweit zu den wirkungsvollsten Klimaschutz-Instrumenten. ES IST MOTOR FÜR INNOVATIONEN UND ERHÖHT DIE EXPORTCHANCEN FÜR DEUTSCHE TECHNIK.” (!!!!!) Wie hat sich das entwickelt? Schlagzeilen (googeln): Der internationale Währungsfonds (IWF) rechnet zwar mit einer Stabilisierung der Weltwirtschaft im laufenden Jahr (2024), doch Deutschland bleibt dabei das Sorgenkind. Der IWF senkte seine Prognose für die deutsche Wirtschaft deutlich. Keine andere große Wirtschaftsnation auf der Welt muss sich mit derart schlechten Werten begnügen. Die deutsche Wirtschaft droht weit hinter andere Regionen zurückzufallen. Oder Schock-Prognosen von EU und Wirtschaftsweisen: Deutschland ist Bremsklotz für Europas Wirtschaft. Der Stagnationskurs macht Deutschland weiter zum Schlusslicht in Europa, durchgreifende Besserung ist nicht in Sicht. Auch der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge findet die deutsche Wirtschaft auch in diesem Jahr keinen Anschluss an den Aufschwung in anderen Industriestaaten. Für keine andere große Industrienation wird eine so schwache Konjunktur vorausgesagt. Jaja: DAS FINDET SICH NUR IN DIESER HALLE, DRAUẞEN = IWF/EU/OECD IST DIE WELT DER IDIOTEN … .. .

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 11.01.2025 / 12:00 / 88

Eine Österreich-Lektion für Friedrich

Der CDU-Vorsitzende will lieber zurücktreten, als mit der AfD zu koalieren und begründet dies mit seinen Lehren aus der politischen Entwicklung in Österreich. Bei dieser…/ mehr

Peter Grimm / 06.01.2025 / 06:25 / 55

Kommt der Kanzler Kickl?

Österreich sieht jetzt Koalitionsverhandlungen der FPÖ mit der ÖVP entgegen. Plötzlich ist ein FPÖ-Kanzler Kickl denkbar. Der Bundespräsident hat den ungeliebten Kanzlerkandidaten bereits zum Gespräch…/ mehr

Peter Grimm / 01.01.2025 / 06:15 / 130

Wer hat Angst vor Einmischung?

Deutsche Spitzenpolitiker beklagen in schrillen Tönen, Elon Musk mische sich von außen in deutsche Politik ein. Bis vor gut 35 Jahren hatte die SED-Führung immer…/ mehr

Peter Grimm / 30.12.2024 / 06:15 / 53

Die Bundesregierung wünscht ein teures neues Jahr

Zum Jahreswechsel steigt die sogenannte CO2-Abgabe und heizt gerade bei der Energie die Preisspirale weiter an. Das ist aber kein Naturgesetz, sondern eine rein politische…/ mehr

Peter Grimm / 21.12.2024 / 06:00 / 238

Offene Fragen nach dem Magdeburger Anschlag

Mindestens fünf Tote und mehr als 200 Verletzte gab es gestern, als ein aus Saudi-Arabien stammender Mann gezielt in eine Menschenmenge im Magdeburger Weihnachtsmarkt fuhr.…/ mehr

Peter Grimm / 18.12.2024 / 14:23 / 59

Ministerpräsident von Gnaden der Linken

Es sollte in Sachsen keinen „Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD“ geben, sagte eine linke Abgeordnete. Und weil Michael Kretschmer (CDU) schon im Koalitionsvertrag eine Abhängigkeitserklärung…/ mehr

Peter Grimm / 17.12.2024 / 06:15 / 61

Spielen zwei Kanzlerkandidaten den Kriegs-Wahlkampf?

Scholz und Merz reisten beide jüngst nach Kiew und wollten jeweils die besten Ukraine-Unterstützer darstellen, doch im Wahlkampf kultivieren sie in Kriegsfragen einen Gegensatz, um nicht völlig…/ mehr

Peter Grimm / 12.12.2024 / 14:00 / 61

Was folgt Thüringens Tollkirschen-Regierung?

Mario Voigt (CDU) wurde nach einem Kotau vor den Linken im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt. Dieses Alle-Parteien-gegen-die-AfD-Bündnis wird der einzig verbliebenen Oppositionspartei aber nur…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com