Peter Grimm / 18.11.2024 / 12:00 / 101 / Seite ausdrucken

Broder erklärt Habeck

Robert Habeck, der neue Spitzenkandidat der Grünen, hat auf deren 50. Parteitag eine bejubelte Reden gehalten. Aber was hat er da gesagt? Henryk M. Broder kann es erklären.

Foto: Imago (bearbeitet)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

H. Berger / 19.11.2024

Tja, den deutschen Klimaschwindlern verschwimmt auf einmal alles, vor allem schwimmen ihnen die Felle davon. Marktdesign a la Habeck, Gewinne aus mindereffizienten Hochlaufenergien und dergleichen mehr funktionieren in einer globalen Welt natürlich nur im globalen Massstab. Wenn dann die Amerikaner des deutschen Kaisers neueste Kleider nicht mehr sehen wollen und ein paar tüchtige Entrepreneure wählen, die an realen Märkten mit realen Produkten für reale Bedürfnisse erfolgreich waren und sind, dann bricht im Windpark die blanke Panik aus. Vor allem verliert der Subventionszugriff auf die noch fette deutsche Steuerbeute, um die es den sonst eher kapitalschwachen Windjunkern in erster Linie geht, rapide an Wert.  Klar, mit deutschem Nationalismus war man zuletzt nicht so erfolgreich, deswegen muss wieder Europa ran im nächsten Endkampf unter deutscher Führung gegen die USA und Russland, die diesmal als “fossile Regime” die “Lebensgrundlagen” der deutschen Junker- und Ministerialenclans, also die Schwindeleien und den ungehinderten Zugriff auf die Steuertröge, bedrohen.

Gerd Breternitz / 18.11.2024

Offenbar hat Habeck Anleihen genommen für diese Rede von Loriots Bundestagsrede.  Er hat es vermieden, überhaupt eine inhaltliche Aussage zu machen.

Sean Manger / 18.11.2024

“Dienendes Anführen” (durch einen dienenden (An)Führer, “das ist die ‘Deutsche Aufgabe’ “, dieses selbsterhöhende Selbstverständnis dürfte der Selbstüberschätzer mit einem anderen Selbstüberschätzer teilen. Nicht nur das Gestikulieren und der Redestil Habecks weckt Erinnerungen. Es eint sie sehr viel mehr: der Größenwahn des “Deutschseins”, des Selbstverständnisses, die einzige wahre Elite zu sein, “dieses Verständnis findet sich nur in dieser (deutschen) Halle (“in diesem deutschen Hangar” schrillt da ebenso unüberhörbar wie verstörend mit). Da läuft es einem eiskalt den Rücken herunter. Weltenretter, selbst erkorene Erlöser, Verrückte gab es schon immer und ihr Schicksal ist bekannt. Man führe sich einmal den Gedanken vor seinem geistigen Auge, Herr Höcke hätte genau diese Rede gehalten.

Volker Kleinophorst / 18.11.2024

Wer EHRlich lebt, muss nicht den ganzen Tag darüber reden.

Curt Handmann / 18.11.2024

@Burkhart Berthold >> “Dazu auch Bülow, Victor von ‘Die Bundestagsrede’.” —— GENAU das. Während Loriot einen noch taktvoll wie spötttisch erheiterte (https://youtu.be/ELj0TdKlDX0), bricht der gesunde Menschenverstand unter solch einem massiven Anstrom vom unfassbar eierfeilendem Leergeschwätz des Grünen Messias zeitweise ein ............. Mein Gott, man möchte es ja im Zusammenhang mit Habück kaum, weil extrem schmerzhaft, erwähnen, aber da wäre ja selbst Roy Black noch der um Lichtjahre weit besser geeignete Mann im Vergleich zum braunwild um sich herumknödelnden Grünen Messias gewesen. Und zwar in jeder Hinsicht.

Wolfgang Richter / 18.11.2024

@ Manfred Wetzel - “Aber hatten wir nicht mal Jemanden der nur dem Volke..” - Und Vegetarier soll er auch gewesen sein. Selbstkasteiung durch “NurNochKarnickelfutterKonsum” scheint irgendetwas im Hirn auszulösen, was nicht zum Wohle der Menschheit “lenkt”.

Dr. med. Jesko Matthes / 18.11.2024

„Dienende Führung“ hat er so in etwa von Friedrich dem Großen; „Herr und Knecht“ ist HMBs Übersetzung, quasi der Vorläufer dazu, und der stammt von Martin Luther. Der Mann, also Habeck natürlich, nicht HMB, ist Philosoph und Märchenbuchautor, also hält er dem angemessene Reden; das ist deutsche Aufgabe, sagt er, aber noch nicht: alles für… Obwohl die Rhetorik sich durchaus zu ähneln beginnt. Aber, Vorsicht, nicht zu satirisch! Sonst ruft der noble Robert die Staatsanwältin, und dann kommt früh morgens die Polizei. Also, zu mir natürlich, nicht zu Robert. An manchen grünen Inhalten ist tatsächlich kein Zweifel möglich.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 11.01.2025 / 12:00 / 88

Eine Österreich-Lektion für Friedrich

Der CDU-Vorsitzende will lieber zurücktreten, als mit der AfD zu koalieren und begründet dies mit seinen Lehren aus der politischen Entwicklung in Österreich. Bei dieser…/ mehr

Peter Grimm / 06.01.2025 / 06:25 / 55

Kommt der Kanzler Kickl?

Österreich sieht jetzt Koalitionsverhandlungen der FPÖ mit der ÖVP entgegen. Plötzlich ist ein FPÖ-Kanzler Kickl denkbar. Der Bundespräsident hat den ungeliebten Kanzlerkandidaten bereits zum Gespräch…/ mehr

Peter Grimm / 01.01.2025 / 06:15 / 130

Wer hat Angst vor Einmischung?

Deutsche Spitzenpolitiker beklagen in schrillen Tönen, Elon Musk mische sich von außen in deutsche Politik ein. Bis vor gut 35 Jahren hatte die SED-Führung immer…/ mehr

Peter Grimm / 30.12.2024 / 06:15 / 53

Die Bundesregierung wünscht ein teures neues Jahr

Zum Jahreswechsel steigt die sogenannte CO2-Abgabe und heizt gerade bei der Energie die Preisspirale weiter an. Das ist aber kein Naturgesetz, sondern eine rein politische…/ mehr

Peter Grimm / 21.12.2024 / 06:00 / 238

Offene Fragen nach dem Magdeburger Anschlag

Mindestens fünf Tote und mehr als 200 Verletzte gab es gestern, als ein aus Saudi-Arabien stammender Mann gezielt in eine Menschenmenge im Magdeburger Weihnachtsmarkt fuhr.…/ mehr

Peter Grimm / 18.12.2024 / 14:23 / 59

Ministerpräsident von Gnaden der Linken

Es sollte in Sachsen keinen „Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD“ geben, sagte eine linke Abgeordnete. Und weil Michael Kretschmer (CDU) schon im Koalitionsvertrag eine Abhängigkeitserklärung…/ mehr

Peter Grimm / 17.12.2024 / 06:15 / 61

Spielen zwei Kanzlerkandidaten den Kriegs-Wahlkampf?

Scholz und Merz reisten beide jüngst nach Kiew und wollten jeweils die besten Ukraine-Unterstützer darstellen, doch im Wahlkampf kultivieren sie in Kriegsfragen einen Gegensatz, um nicht völlig…/ mehr

Peter Grimm / 12.12.2024 / 14:00 / 61

Was folgt Thüringens Tollkirschen-Regierung?

Mario Voigt (CDU) wurde nach einem Kotau vor den Linken im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt. Dieses Alle-Parteien-gegen-die-AfD-Bündnis wird der einzig verbliebenen Oppositionspartei aber nur…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com