Das Problem besteht meines Erachtens darin, daß die Medien längst nicht mehr die sogenannte 4. Macht darstellen , eigenständig sind, sondern verwoben mit der politischen Kaste. Es existiert eine gegenseitige ungute Befruchtung und dieses Gemenge entbehrt immer mehr der demokratischen Kontrolle. Mit Verkündung ihrer hohen Zustimmungszahlen bei parteiinternen Wahlen, verbunden mit der kindlichen Annahme, der potenzielle Wähler würde darin die geballte Richtig-und Wichtigkeit ihrer Politik erkennen, schnürt sich bei jedem kritischen Beobachter die Kehle zu. Adieu Demokratie.
Das sind dann eben die erschütternden News und, es ist kein” Fake” , ausnahmsweise. Ein selbstherrlicher Selbstbedienungsladen, und die Hoffnungen auf eine rasche Aenderung sinken. Ein Trauerspiel das wirklich die Angst sichtbar macht. Weitere Worte spare ich mir lieber, aber denken tue ich sie schon. b.schaller
“Misst man den Vertrag am eigentlich noch gültigen Grundsatzprogramm…”. Da liegt der Hase wohl im Pfeffer. Sie wollen sich ja ein neues Programm schaffen. Vielleicht schreiben sie das dann von den Sozen ab und vermachen ihres von 2007 der AfD, nur um festzustellen, dass die das schon längst verwenden, lizenzfrei. Heute morgen hat sogar der DLF Merkels Rede als uninspiriert bezeichnet. Was ist denn da los? Konzentrieren sich alle jetzt auf Kramp - Karrenbauer, die künftige Kanzlerin einer Schwarz-Rot-Grünen Koalition? Die wird den Knoten aber auch nicht lösen, wenn sie vorträgt, dass das Vertrauen der Bürger zurückgewonnen werden muss, indem man entschlossen den Koalitionsvertrag abarbeitet. Den von Schulz, Nahles und Juncker diktierten.
Die 97% sind ein Zeichen für all diejenigen, die seit 2 Jahren hoffen, dass die CDU “endlich aufwacht”. Die CDU ist so. Ist ein neuer Führer (ja das Ausdruck passt ganz gut) da, werden sie diesem genauso unterwürfig folgen.
ich bewundere den Autor, dass er sich eine Rede von Dr. Merkel ansehen kann, ohne dass er seelischen Schaden nimmt oder das Mobiliar verwüstet. Das Fazit ist genau richtig: in der Politik geht es schon lange nicht mehr darum, Probleme zu lösen, sondern um das genau Gegenteil. Probleme zu schaffen. Wirklich alle großen Katastrophen der Neuzeit sind von Politikern durch ein Gemisch von brutalem ideologischem Hass auf das Normale, Schöne, Wahre und durch unfaßlicher Unfähigkeit geschaffen worden. Nur durch die aktive Hilfe der Medien kann sich die politische Kaste weiteren Irrsinn wie Global Warming, Offene Grenzen usw. propagieren. Das Ganze läuft auf eine Katharsis hinaus.
“Die Entfernung der Partei von der Wirklichkeit mag manchen Funktionären zwar gut ins Weltbild passen, aber es rächt sich früher oder später immer. Die Wirklichkeit ist am Ende einfach stärker. ” 97 %, das ist aber kein Rekord für Merkel, unter Honecker gab es ja immer 99,9 %. Kann es sein, daß die Zustimmer mit den 97% nicht Merkel gemeint haben, sondern ihren eigene Machterhalt an den reichhaltigen Kochtöpfen der Politik ? Es ist eine Unglaublichkeit, mit welcher Blindheit die “verjüngte” Riege jetzt in den Ring steigen will. Unter “verjüngt” verstehe ich etwas völlig anderes. Neue, UNVERBRAUCHTE Köpfe !! Man kann sich bloß noch kaputt lachen. ” Ein vorheriger Ausflug der Delegierten an die Essener Tafel hätte vielleicht geholfen, die drängendsten Fragen nicht außer Acht zu lassen.” Der liebe Gott möge Ihnen Ihren Glauben erhalten !!
Bezeichnend an der Rede der Kanzlerin fand ich die Aufzählung der Belege warum es uns doch eigentlich so gut geht. Ich kann nicht nachvollziehen warum sie der Meinung ist mit Aussagen wir hätten die höchsten Sozialausgaben seit Jahren oder die höchsten Steuereinnahmen punkten zu können. Beides zeigt meiner Meinung nach an das etwas falsch läuft in Deutschland.
Ich habe das Parteitagstheater nur am Rande verfolgt, aber als ebenso surreal wie der Autor empfunden. Und auch mich hat es an die von der SED seinerzeit organisierten Klatschorgien erinnert. Mein Fazit: Die CDU hat sich faktisch schon aufgelöst. Noch hat sie es nicht gemerkt. Aber das kommende Gruselkabinett aus ewiggestrigen Loosern, die den Schuß nicht mehr hören, wird sein übriges beitragen. Falls es die nächsten 3 1/2 Jahre überstehen sollte - was ich angesichts des Drucks, unter dem speziell die CSU steht, für nicht ausgemacht halte- wird es bei den nächsten Wahlen den Löffel abgeben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese beiden scheintoten Vereine es noch einmal auf knapp 50% bringen werden, um gemeinsam regieren zu können. Und dann werden die Karten neu gemischt. Wie, wird sich weisen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.