Das mit dem „überflüssigen Kropf“ stimmt. Aber nur für diesen Gedeon. Er sollte sich aus der AfD schleunigst schleichen.
Dass Herrn Schneider auf diesem Blog regelmäßig die Möglichkeit gegeben wird, seine z.T. etwas sehr skurrilen Ansichten sowie seine AfD-Feindlichkeit ausführlich verbreiten zu dürfen - gegen Bezahlung, nehme ich mal an - zeugt von dem Demokratieverständnis des Blogbetreibers. Auch scheint hier keine Zensur bei Kommentaren stattzufinden, solange sie nicht grob gegen die Netiquette verstoßen.Als Zwangsgebührenzahlerin hingegen muss ich erleben, dass bei meinem Heimatsender NDR gnadenlos zensiert wird, man keine Rückmeldung bekommt, warum ein Kommentar nicht veröffentlicht wird und oft Kommentieren gar nicht möglich ist - vor allem - so meine Wahrnehmung -wenn es um Einwandererkriminalität geht.Die auch von mir unfreiwillig finanzierten Herrschaften halten es weder für nötig, Obergrenzen der Kommentare festzulegen, damit man weiß, warum ein Kommentar nicht veröffentlicht wurde und man sich die Mühe sparen kann,, noch zu erklären, warum sie zu gewissen Nachrichten keine Kommentare zulassen. Sehr seltsam auch das Gebaren, dass zu manchen Themen nur wenige Leser zu Wort kommen - zu anderen hingegen sehr viele, wobei sich durchaus auch Pöbler über die Veröffentlichung ihrer fragwürdigen Kommentare freuen dürfen. Ich habe es schon vor längerer Zeit aufgegeben, nachzufragen - ich erhielt nie eine Antwort. Arroganz der Macht pur!Darum freue ich mich, dass bei Achgut alle Leute zu Wort kommen, die sich an gewisse Regeln halten. Die Kommentare lese ich mit sehr großem Interesse - und es tut mir gut, ZUMINDEST HIER auf Menschen zu treffen, die in mancher Hinsicht ähnlich denken wie ich.
Ich bin mit Ihnen, Herr Schneider.Wenn jemand Scheisse am am Schuh hat, dann muss mit Nachdruck darauf hingewiesen werden, keine Frage. Besonders dann, wenn er schon auf dem schönen Flokati Teppich im Hause Deutschland steht. Kriegt man immer so schwer raus, das Zeug, vom Gestank einmal ganz abgesehen.Diese Erfahrung hatte die FDP machen müssen, nachdem sie es zugelassen hatte, dass einer der Ihren , zunächst einmal unbemerkt ,den schon mehrmals gereinigten Flokati.. .....sie ahnen es schon. Ich meine Jürgen Möllemann hiess der.
Herr Schneider mag die AFD nicht. Das ist sein gutes Recht. Wie es mein gutes Recht ist, die Linken, die Grünen, die SPD und die vermerkelte Union nicht zu mögen. Ich bin tief enttäuscht, wenn ich Kommentare lese, die ihn hier auf Achse als deplatziert bezeichnen. Was ist das für ein Demokratieverständnis? Sind wir hier bei Werder Bremen? Ich hoffe nicht und in der Sache hat Herr Schneider nicht Unrecht. Als AFD-Wähler liegt mir Gedeon auch schwer im Magen. Ich hoffe dieser ehemalige Maoist ist wirklich so isoliert, wie behauptet. Ich freue mich jedenfalls über die Gründung der jüdischen Vereinigung in der AFD.
Die Obsession mit den Juden ist durch die Jahrtausende frisch geblieben wie am ersten Tag. Araber, selbst auch "Semiten" (Sem ist gemeinsamer mythologischer Vorfahre sowohl von Juden wie Arabern; der mythologische Abraham Juden wie Araber (entsprechend der Moses-Lektüre)), haben mit dem Islam diese Obsession bei sich sogar institutionalisiert! Also ist "Antisemitismus" ein Begriff, der zur Bezeichnung für Hass auf Juden vollkommen ungeeignet ist, und es dient der Klarheit, das Kind bei seinem echten Namen zu nennen, denn nie wurden Araber irgendwann auch nur annähernd vergleichbar Opfer von ethnischem Völkermord und Rufmord!Palästinenser sind Araber und Araber sind Semiten. Nein, Jürgen Möllemann war gerade darum nie und nimmer ein Antisemit, sondern ganz speziell ein Judenhasser. Franz Alt führte ihn damals in einer zeitlos vorbildhaften Sendung des Politmagazins "Report" akkurat vor: "Antisemiten" wie Möllemann ergreifen zumeist Partei für die "Semiten"-Untergruppe der palästinensischen Araber gegen die "Semiten"-Untergruppe der Juden!"Antisemitism" revealed: Als zeitgenössische Blendgranade.Ja wie hält es Möllemannwiedergänger Gedeon denn nun mit arabischen Semitischen? Und wie hielt es denn damals Hitler mit ihnen? Etwa wie Jürgen Trittin? Vielleicht wie Jeremy Corbyn? Oder einfach wie ... Ulrich Mäurer?
So wie mit dem Verkehrsunfall (schrecklich, aber man muss doch hingucken) geht es mir mit den Artikeln von Herrn Schneider...Nach dem Hingucken folgt dann schnell die Reue - gerade deshalb liest man doch die Achse, um nicht mit solch geistloser, geschmackloser Hetze belästigt zu werden. Man hat das Gefühl, ungewollt Zeuge eines persönlichen Rachefeldzug zu werden, der Geifer spritzt einem quasi entgegen und man wendet sich ab mit Grausen.Was für eine himmelschreiende Diskrepanz gegenüber den gewohnt witzigen, intelligenten und vor allem zivilisierten Paraden von Broder et. al. gegenüber Flacherdlern aller Couleur!Dass es mehr als peinlich ist, in heutiger Zeit auf „mutig gegen rechts“ zu machen, versteht sich ja sowieso von selbst. Die Juden in der AFD wissen das.
Och Mensch! Schneider!Ich mag Ihren Umgang mit Sprache so sehr. Allein die „kindliche Kanzlerin“ ist das Lesens des ganzen Artikels wert.Aber offensichtlich hat sie die Ihnen in Leserbriefen unter Ihrem letzten Beitrag entgegenbrandende Kritik so persönlich angegriffen, dass Sie dem Versuch nicht wiedertstehen konnten, nachzulegen. Richtig Schade finde ich das. Und um es klar zu stellen - Flachflieger wie Gedeon haben in keiner Partei etwas zu suchen. Mit solchen Figuren wird auch Niemand Staat machen. Es ist denen gegenüber einfach zu Viel der Ehre, wenn Sie sich drann reiben. Für die braucht es keine Edelfeder. Für die gibt es bei bedarf Sportutensilien aus dem US-Shop. Und jetzt hoffe ich sehr, dass Ihr Talent endlich wieder denen widmen, die es wirklich verdient haben.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.