Die 132.093,50 Euro dürften die Lohnkosten für ein paar bei dpa eingeschleuste Schreiberlinge sein, dass also die dpa die EU-Agenten zwar anstellt, diese aber von Brüssel bezahlt werden und entsprechende Schreibarbeit abliefern. Brüssel selbst rekrutiert massenhaft Nachwuchs zur Infiltration der Medien. Bei der Herrichtung der jungen Leute für ihre Agitprop-Tätigkeit spielt die Stiftung Mercator eine ganz besondere Rolle! An der Ausbildung der WELT-Autorin Carolina Drüten, einer Sparversion von Eva Ladipo, kann man diese personelle Verzahnung eines Nachwuchsschreiberlings Brüssels als Agentin der Interessen der globalen Elite ablesen. Die EU flutet uns mit ihrem Personal auf allen Ebenen. Sei das der EU-Parlamentsfuzzi Schulz, der plötzlich deutscher Kanzler werden sollte, der EZB-Honk Dracul ... äh Draghi, der nun Italien im Sinne Brüssels verwaltet, oder der EU-Kommissar Tusk, der nun zur Übernahme der EU-Satrapie Polen abkommandiert wurde. Young European Leadership, Forum of Young Global Leaders sind Kostenstellen eines aggressive Versuchs unserer Unterwanderung und Unterwerfung unter Benutzung faktisch vollkommen lächerlicher Versagerfiguren wie Helge Lind, Annalena Baerbock & Legion.
Ein Beispiel gefälligst? dpa: Drei Männer haben in Bremen am frühen Samstagmorgen eine 17-Jährige an einem Bahnhof bedrängt und sexuell belästigt. Die Jugendliche wollte am Mahndorfer Bahnhof vom Zug in einen Bus umsteigen, wie die Polizei mitteilte. Drei Männer, die sie demzufolge bereits im Zug angesprochen hatten, stiegen ebenfalls dort aus. Sie sprachen sie den Angaben nach erneut an und ließen auch nach ihrer Aufforderung, sie in Ruhe zu lassen, nicht von ihr ab. Einer der Männer griff ihr laut Polizei schließlich an Po und Brust. Als die 17-Jährige sagte, sie werde die Polizei rufen, schlug ihr einer der Männer das Handy aus der Hand. Erst als die Jugendliche daraufhin laut um Hilfe schrie, gingen die Männer den Angaben zufolge weg. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen für den Vorfall. © dpa-infocom, dpa:210724-99-511680/2 Wahrheit: Am frühen Samstagmorgen belästigten drei unbekannte Männer ein 17-jähriges Mädchen in Bremen-Mahndorf. Die Polizei sucht Zeugen. Die 17-Jährige stieg gegen 04:15 Uhr aus einem Zug am Mahndorfer Bahnhof aus, um dort anschließend in einen Bus umzusteigen. Das Trio, das sie bereits im Zug das erste Mal ansprach, stieg ebenfalls in Mahndorf aus. Dort angekommen sprachen sie die Jugendliche erneut an und ließen auch nach ihrer Aufforderung, sie in Ruhe zu lassen, nicht von ihr ab. Einer von ihnen griff ihr schließlich an Po und Brüste. Nachdem die 17-Jährige ankündigte, mit ihrem Handy die Polizei zu rufen, schlug es ihr einer aus der Hand. Erst nachdem sie dann mehrfach laut um Hilfe schrie, gingen die Männer weg. Die drei waren etwa 25 bis 30 Jahre alt und hatten eine dunkle Hautfarbe. Einer trug ein graues oder braunes Oberteil, eine blaue Jeanshose, helle Schuhe und ein weißes Cappy. Ein zweiter soll komplett dunkle Kleidung getragen haben. Zu dem dritten Täter ist keine weitere Beschreibung bekannt.
Die dpa verbreitet Fake-News über ihre Finanzierung? Bekommt sie dafür jetzt ein “teilweise falsch”-Etikett? Oder wird ein “gekaufter Artikel”-Button eingefügt, “sponsored by EU”? Die Faktenverstecker lassen wirklich nichts aus, um sich lächerlich zu machen. Dass die EU darin unvergleichlich ist, bedarf keiner Erläuterung mehr.
Welche abartigen Dimensionen die Propaganda angenommen hat, kann jeder im EDMO (European Digital Media Observatory) besichtigen. Hier sind europaweit ca. 100 Faktenchecker gelistet (“edmo.eu/fact-checking-activities”) , das EDMO selbst wird von der europ. Kommission mit 2,5 MIO gepampert, läuft unter dem “Disinformation”-Projekt der EC. An den Autor Danke für den Hinweis auf diesen Horror.
Nun wissen wir ganz genau, wie unbestechlich die dpa ist, unabhängig und objektiv, da muss man natürlich den Kritikern und Menschen, die noch Demokratiebewusstsein und das Bewusstsein für Freiheit in sich tragen, besonders auf die Finger schauen. U.v.d. Leyen wird alles richten. Von den grammatischen und Rechtschreibschwächen einiger Redakteure wollen wir mal an dieser Stelle nicht sprechen, die dpa als “Schlachtschiff” der Nachrichtenagenturen jedenfalls gehört schon längst der Vergangenheit an.
Die Selbstdarstellung der dpa: „Die dpa ist strikt überparteilich, an keine Konfession oder Weltanschauung gebunden und wirtschaftlich unabhängig. Unter dieser Prämisse wählen wir auch die Themen für unsere Faktenchecks aus. Für uns ist keine gesellschaftliche oder politische Haltung ausschlaggebend, sondern allein der Geist des Grundgesetzes.“ Das ist doch blanker Unsinn und Geschwafel. Wie kann, bei Betonung auf “keine gesellschaftliche oder politische Haltung” im Anschluss die Berufung auf das Grundgesetz erfolgen? Ist das keine “gesellschaftliche oder politische Haltung”? Dann gilt auch “ich verabscheue Obst, aber ich esse nur Äpfel”. Und ist unser Grundgesetz etwa keine “Weltanschauung”? DANN steht die dpa also nicht hinter dem Grungesetz auf welches sie sich beruft? Eine peinliche Selbdarstellung im Grülinkssprech.
Selbst wenn sie keine Subventionen erhalten würde, hat die dpa eine Kundschaft an Medienhäusern, die teils in der Hand von Parteien sind, deren Angestellte und Journalisten aber generell eine klare Parteizugehörigkeit haben. Diese Kundschaft erwartet von der dpa und kauft von der dpa nur dann Texte, wenn sie ins politische Framing passen. Die Häuser würden andere Texte, die ausgewogen sind, gar nicht kaufen und abdrucken, sondern den Dienstleister wechseln. Dieser Fisch stinkt nicht nur am Kopf.
Wen wundert das denn. Politiker und Medien sowie deren Helferchen und NGOs sind mehr oder weniger korrupt. Schließlich muss der Great Reset oder wer es anders will, die Große Transformation, vorangetrieben werden. Fakten, Wahrheiten und Widerrede stören da nur und müssen beseitigt werden. Das ist Kommunismus in Reinkultur. Das Politbüro der EU und seine Unterorganisation - das Politbüro Deutschlands - werden es nie zulassen, dass ihre Kreise gestört werden.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.