@Gille : Herr Gille, ich habe Ihre Kommentare bisher nicht verstanden. Ich erkenne aber, dass Sie einen Typus verkörpern, der Mischung aus Narzissmus und aggressiver Dampfwalze, der auf jeden Versuch zur Deeskalation mit extremem Gejaule antwortet. Und da gibt es auch allerhand Kollateralschäden. Solche Charaktere stecken auch hinter den Kriegshetzern, den Zersetzern, und “der Kraft”, die stets das Gute zu wollen behauptet, aber mit absoluter Planung und Zielstrebigkeit das Böse schafft. Nein, Goethe war eben nicht so einer, wie Sie! Da irren sie. Er sah die Plus- und Minus-Kräfte im Kräftemessen als Ursache dafür, dass ein Ausgleich geschieht, nicht die Vernichtung einer Seite. Sie haben von Marx auch nichts begriffen und von Augustinus noch weniger. Sie haben von beiden keinen einzigen Satz gelesen. Sonst würden Sie nicht den stalinistischen Generalsekretär, der zur CDU, zur UNO, zu jedem Zentralrat, zur FDP, zur NATO, untrennbar gehört, dem Marx in den Mund legen. Ihre hochfahrenden Tiraden sind hohl, weil sie sich vorwiegend aus sinnlosen Behauptungen zusammensetzen. Sie erscheinen mir als Generalsekretär jener Religion, die am entschiedensten jede Logik ablehnt. Sie versuchen nur mit der plumpen Chuzpe, mit der Sie Ihre verdrehten Wahrheiten verbreiten, darüber hinweg zu täuschen.
Ob Donald Trump Mark Aurel gelesen hat? Eher hat Mark Aurel Donald Trump gelesen. Unbedarft jedweder Sachkenntnis oder geschichtlichen Wissens regiert es sich natürlich ganz locker aus dem Bauchgefühl heraus, wie heisst es doch im Englischen: “Ignorance is bliss”.
“Dass er nun sogar Putins Geschichtsverdrehungen je nach Lust und Laune übernimmt, das widert mich unbeschreiblich an.”—- Fehlen da jetzt nicht ein paar Absätze, die erklären würden, was Sie mit “Geschichtsverdrehungen” meinen ... ...? Ich habe nämlich keinen Fernseher und weiß also nicht, was die verlogenen, geimpften GEZ-Schergen:Innen so an Bullshit verzapfen.
Zum Thema “experimentelle Regierungspraxis” fällt mir gerade ein, dass das die Vorgehensweise jeder Regierung ist, gleich ob mit oder ohne Koalitionsvertrag oder mit oder ohne Mehrheit in der Bevölkerung. Auf diesem Gebiet gibt es nur sehr wenige Profis und wenn alle experimentieren, ja dann kommt es zum Glück mit den ganz schlimmen Experimenten nicht so recht voran. Aber vielleicht ist das Quatsch und die SPD - nur so als Beispiel - war in jeder Regierung der Profi und die anderen nur zu doof. In den USA sieht es zwar manchmal professionell aus. Denke ich an die zahlreichen Kriegsabenteuer und das Outsourcing wichtiger Industrien in Billiglohnländer, hätte man von den smarten Profis der Dems und Reps in der Vergangenheit erwarten können, dass sie das tatsächliche Ende gesehen haben. Hamse aba nich. Warum? Zu Doof? Nein, Uninteressiert, da dem kurzfristigen Effekt zugewandt und wissend, dass es in vier Jahren vorbei sein könnte. Hier nicht anders. Herr Weißgerber, Sie waren doch Politiker mit Einblick. War es wirklich ganz anders? Für Trump lass ich mal gelten, dass er grundsätzlich etwas anderes machen will und vielleicht Bedingungen schaffen möchte, die das Experimentieren einschränken. Was spräche gegen die These, außer, Trump ist doof!
Wann hört das mit den bescheuerten Trump-Bildern endlich auf? Es ist solche UNKULTUR, anderen Leuten Eselsohren und Hörner anzumalen, weil man das persönliche Bild Anderer für seine Narrenfreiheit hält. Das ist die dunkle Seite des Grundschulniveaus! Ich habe solche Leute in der Grundschule kennengelernt. Die gingen dann aber wieder, weil sie das Ziel nicht schafften. Dafür kamen dann die dicken Schubser aus den älteren Jahrgängen. Die hatten als “Sitzenbleiber” kaum eine Chance und durften dann zu höherwertigen Schulformen wechseln.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.