Quintessenz: Deutschland zählt inoffiziell bereits zur 3. Welt… ja, und es kommt noch schlimmer.
Zur Ehrenrettung der Telekom kann ich für uns nur sagen, daß bei Störungen zügig und erfolgreich “repariert” wurde, selbst als bei dem Neuaufbau “unserer” Straße die Fachkräfte das Kunststück fertig brachten, in einer Phase des Projektes alle paar Tage die Leitung zu kappen. Und die Leistung ist für unsere Zwecke auch ok.
Und das, wo der kanzlernde Olaf auf dem Sonderparteitag der SPD doch in seiner sonderbaren Rede, fast schon kaiserlich bemerkte, Deutschland “habe die besten Wissenschaftler:Innen und Ingenieur:Innen, weshalb nur Deutschland den anderen Ländern zeigen könne, dass es auch anders geht!” Also am deutschen Wesen soll zuerst einmal das Klima genesen. Offenbar hat man aber in Deutschland nicht mehr die besten Techniker, also innen, wie außen, dank einer kaum wahrgenommenen Bildungskatastrophe, Deshalb greift man nun eben auf u.a. rumänische Techniker zurück, schließlich kommen von dort ja auch bekanntlich viele Fachkräfte im Bereich “private Vermögensumverteilung”. Neben all den Fachkräften aus aller Welt in den Bereichen “Drogen Im- und Export”, “einseitige sexuelle Wunscherfüllung”, “Clan-Kultur” und natürlich “Messerlogie, Islamismus und Attentatsdurchführung”. Zwar eröffnet die grün-linke und berittene Gebirgsmarine seitdem selbst im tiefsten Binnenland “sicher Häfen”, aber sichere Bahnhöfe sind in Deutschland nun eher Mangelware. Tja, Herr Letsch, die Rettung des Weltklimas und die Stärkung des Islamismus in Deutschland und Europa sind Staaträson im besten Deutschland aller Zeiten, echte Probleme wie etwa die mangelhafte Digitalisierung stören da nur. Deal with it, wie man neudeutsch sagt.
Die ” beste “Hotline hatte ich bei der Deutschen Rentenversicherung : von Nichts keine Ahnung. Auch Vor Ort bei der Niederlassung derselben, in D…........Von Nichts keine Ahnung ( die beratende Dame lebte früher wohl auch in Rumänien) ...ich habe auch noch gewagt zu fragen, ob sie Beamtin sei…...Erst beim Rentenberater der Stadt ( kein Beamter, alter weißer und weiser Mann) wurde ich höflich ,zuvorkommend und fachgerecht beraten.
Gerhard Hotz , klar, Höhlenmalerei, denn wenn die Wohnungsmiete samt NK , Heizung und Strom ins unermeßliche gestiegen sind, werden wir noch froh sein, in der Höhle die Wände bemalen zu dürfen. In paar Tausend Jahren wird dann vielleicht von Forschern gerätselt, was die Zeichnungen bedeuten. Ich lache mich kringlich, wenn Typen wie Habeck und Bärbock über Digitalisieung quasseln
Ich möchte dazu auch einen Beitrag machen, der mich selbst gar nicht mal schmerzt, sondern nur ungläubiges Unverständnis hervorruft: Glasfaseranschluss in der Schweiz (i***7.n*t), 25 GBit (das sind 25.000 MBit), symmetrisch (auch im Upload). In der c’t anfang des Jahres gelesen, Anschlusskosten etwa 330,- sfr bei monatlichem Preis von 69,- sfr. Und jetzt kommt ihr nochmal dran, ihr (“unsere”) Digitalisierer. Die Schweiz hat nächstes und übernächstes Jahr auch noch Strom für alle in der Steckdose, habe ich gehört.
“Züge, Schulen, Internet - Ein Land, das einfach funktioniert.” - - - Als ich dieses Plakat zum ersten mal sah, mit dem peinlichen Sokrates Darsteller, jetzt Vizekanzler und Vormund aller Bisherdeutschen - war das eine gleichsam ‘Monade’. Bisher Selbstverständliches ist jetzt Zukunftsprogramm. Besser konnte der dunkle, enge, schäbige und trostlose Hinterhof nicht ausgedrückt werden, zu dem genau solche Typen ein einst gedeihliches und schönes Land herunterwirtschaften. Wo unter der µ starken Oberfläche billigsten Marketings, der Zivilisationsbruch, die Barbarei ihre gierigen, gewalttätigen Fratzen kaum noch zurückhalten können.
Während D. noch darum kämpft von seinem Provider die teuer zu bezahlenden, zugesagten 50 MBit Internetanschluss auch wirklich zu bekommen, sind Schwellenländer schon dabei Rabatt auf 200 Mbit Glasfaser zu geben für den ohnehin schon halben Preis wie bei uns. D. ist ein Abzockland mit Segen der Regierung. Alle erfundenen Ausreden, warum dies und das nicht geht für den billigen Preis, sind erstunken und erlogen. Die 3 dominierenden Anbieter wollen sich die Taschen voll stopfen, sonst nichts. Alle anderen Länder können billiger, weil sie sich nicht trauen ihre Kunden zu verarschen. In D. wird der Kunde verarscht und fühlt sich auch noch wohl dabei. Mit Dummen kann man es eben machen. Und wir haben sehr viel Dumme (aber Schlaumeier), die absolut nichts auf die Reihe bringen. Mehr fällt mir spontan auch nicht zu dem Thema dazu ein.
Das digitale Schwert hat zwei Seiten. Wenn ich die Ampelmännchen vom digitalen Ausbau und Fortschritt schwadronieren höre, dann bedeutet dies doch nur Transformation hin zum digitalen Überwachungsstaat. Sorry, an mehr Digitalisierung als heute bin ich also gar nicht interessiert. Ist genug so wie es ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.