Rainer Bonhorst / 12.02.2025 / 14:00 / Foto: Montage achgut.com / 29 / Seite ausdrucken

Die Zwangsehe nach dem Schattenboxen

In knapp zwei Wochen nach der Wahl werden sich die einschlägigen Streithähne und Streithennen der Parteien zusammenfinden und Arm in Arm weitermachen. Was Neues probieren oder wieder – wie bisher – alles richtig machen?

Es war wohl der letzte Ringkampf vor Publikum. Friedrich Merz hat den Kanzler verspottet („Was war das denn?“). Olaf Scholz hat Angela Merkel kopiert und uns mitgeteilt, dass er alles richtig gemacht hat. Der kleine Unterschied: Scholz hat drei Jahre lang alles richtig gemacht, während Merkel 16 Jahre lang alles richtig gemacht hat. Wird in den kommenden vier oder acht Jahren wieder alles richtig gemacht? Das könnte passieren.

In den letzten Tagen sah es zwar nicht so aus. Da haben sich Merz und Scholz verbal gefetzt wie die Straßenjungs. Wer robustes Entertainment mag, kam auf seine Kosten. Vor allem Freunde des „Wrestling“, das wir früher „Catchen“ genannt haben. Da geht es im Ring zu, als müssten sämtliche Knochen brechen, was erstaunlicherweise aber nicht geschieht. Man verlässt gemeinsam und weitgehend unversehrt den Ring. Eine Art Schattenboxen für Akrobaten.

Genau so haben wir das jetzt zweimal hintereinander erlebt. Im Fernsehen und im Bundestag. Es flogen die verbalen Fetzen. Aber es war nur eine doppelte Finissage der öffentlichen politischen Auseinandersetzung. In knapp zwei Wochen werden sich die Streithähne und Streithennen zusammenfinden und Arm in Arm weitermachen. Was Neues probieren oder wieder – wie bisher – alles richtig machen?

Den Schaukämpfen folgt die Zwangsehe und da wird es ein großes Wiedersehen geben. Bei den Schwarzen werden viele Neue dabei sein. Bei den Roten werden viele zu Hause bleiben, aber noch ausreichend viele wiederkommen, um eine fröhliche Runde zu bilden. Die Grünen werden in robustem Zustand wieder antreten. Und gemeinsam geht es in die nächste Runde von voraussichtlich vier Jahren. Der hervorstechendste Unterschied wird sein, dass statt Olaf Scholz dann Friedrich Merz glaubt das Kommando zu geben.

Unsere Stabilität hat den Charakter des früheren Italien

Er wird es auch geben. Aber wer wird seinem Kommando folgen? In dem neuen Dreier werden die zwei, die bisher alles richtig gemacht haben, versuchen, auch weiterhin alles richtig zu machen. Der künftige Kanzler wird auftragsgemäß versuchen, die Richtlinien der Politik vorzugeben, aber er wird dabei auf rote Linien der beiden Mitbestimmer stoßen. 

Das alles ist nichts Neues. Koalitionen sind unser Alltag. Und Kompromiss ist das Wesen unseres Systems. Es herrscht keine Trump-Gefahr wie in den USA. Es herrscht vor allem Stabilität. Was ja seine Vorteile hat, wenn es die Stabilität ist, die sich die Mehrheit wünscht. Oder auch nur dringend nötig hätte.

Unsere Stabilität dieser Tage hat den Charakter des früheren Italien angenommen. Da wechselten zwar die Regierungen, aber es waren immer wie gleichen Gesichter. In Italien ist das heute nicht mehr so. Dort sind die Wähler über das gesprungen, was man hier eine Brandmauer nennt. Aber das ist ja deren Sache. Wir sind nicht Italien. Wir sind stabil, basta. Früher reichten zwei Stabilisatoren, heute müssen es wahrscheinlich wieder drei sein. Stabilität auf immer mehr wackeligen Beinen.

Die schwer einzuschätzende Größe heißt Friedrich Merz

Die Stabilität wird noch stabiler, weil es in der künftigen Chefpartei noch jede Menge Leute gibt, die der alten Merkel-CDU anhängen, also der grünen CSPDU. Die dürfen das, aber sie werden zusammen mit der verbliebenen echten SPD und den Grünen aufpassen, dass der neue Kanzler nicht zu sehr von dem Weg abweicht, der in den vergangenen zwei Jahrzehnten dafür gesorgt hat, dass bei uns alles richtig gelaufen ist.

Die Frage ist, ob die drei von der künftigen Regierung, sich friedlich darauf einigen, nicht zu viel Neues zu wagen. Oder ob sie sich genauso streiten und blockieren wie die abgelöste Regierung. Sollte es wieder Dauerstreit geben, dann allerdings nicht mehr öffentlich wie bei den letzten beiden Schaukämpfen. Man wird es ohne Publikum versuchen. Was aber nie gelingt. Es wird – wie in den abgelaufenen drei Jahren – keine Direktübertragung aus dem Ring geben. Wohl aber journalistische Zusammenfassungen des Kampfgeschehens, die ja auch ganz unterhaltsam sein können.

Die schwer einzuschätzende Größe in dieser etwas ernüchternden Prognose heißt Friedrich Merz. Er verfügt – anders als Olaf Scholz – über ein gewisses Temperament. Ihm könnte also dann und wann der Kragen platzen. Und dann könnte plötzlich neues Leben in die Bude kommen. Das hätte nicht nur einen hohen Unterhaltungswert sondern es wäre auch gut für unser Land. Neues Leben in der Bude: Das ist die Hoffnung eines unverbesserlichen Optimisten. 

Rainer Bonhorstgeboren 1942 in Nürnberg, arbeitete als Korrespondent der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) in London und Washington. Von 1994 bis 2009 war er Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen-Zeitung.

 

Foto: Montage achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

D. Blum / 12.02.2025

Scholz sieht seine Chancen zur Wiederwahl bei 60 %. Rechnen wir mal so: SPD 19%, Grüne 18%, BSW 7% und Linke 8%  wären 52%, ausgezählt von der Gesamtschule Bremen. Hurra, Wiederwahl. Das wäre die Rettung für Deutschland. Dann noch Merkel als Bundespräsidentin. Man wird ja noch Albträumen dürfen.

B.Jacobs / 12.02.2025

Ein inszeniertes Volkstheater, das Menschen fraglos zurück lässt, ist nichts dagegen, wenn sie am Propagandatropf hängen und nicht wissen, was hinter den Kulissen zu ihren Schaden gespielt wird.

Sam Lowry / 12.02.2025

“ETS-II” noch immer kein Thema?

T. Schneegaß / 12.02.2025

@Manfred Wetzel: Hitler-Stalin-Pakt = Querfront? Wie kommen Sie denn darauf, dass es sich bei einer Zusammenarbeit von Nationalsozialisten und Internationalsozialisten um eine Querfront handelt?

W. Renner / 12.02.2025

Die 358,5 Grad Wende ist eingeleitet, um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen. Schauen Sie regelmässig Carmen Lanzberger, da erklären ihnen die ältesten des Politbüros, eine Oma als Rächtsexpertin, der Bachelor und ein Bademeister aus Bottrop, diese Wende alternativlos ist und Trump keinesfalls die Bundestagswahl gewinnen darf.

Wolf Hagen / 12.02.2025

Ihr Gastautor, Michael W. Alberts, hat gestern ziemlich genau beschrieben, worum es eigentlich geht (Wird der rotgrüne Ruin Deutschlands von Merz fortgesetzt?). Zwar etwas langatmig und verkopft, aber dennoch lesenswert. Kurz, alles bleibt, wie es ist und es wird dadurch erstmal noch viel schlimmer und am Ende hätte es natürlich keiner vorher wissen können. Natürlich ist das nicht mal die halbe Wahrheit, denn jeder, der nicht gerade bei den woke-Linken, der grünen Jugend, oder den Jusos ist, weiß, dass es so nicht weitergehen kann und Deutschland sich auf dem Holzweg, in so ziemlich jedem Politikfeld befindet. Okay, die “Omas gegen Rechts” sind ihr gesamtes Leben, von der Wiege bis zur ... also bis jetzt, medial verblödet worden, da weiß man nicht, ob sie nur geschickt ihre Renten mit Staatsknete aufbessern, oder ob es Realitätsferne aus Altersstarsinn ist. Allen Anderen ist klar, dass nach Merz wohl nur noch Weidel kommen kann, vielleicht mit kurzem und verzweifeltem Zwischenstopp Söder. Oder, da es nach Reichskanzler Bismarck, eigentlich keine wirklich frei und klug agierenden deutschen Kanzler mehr gab, ausländische Mächte zwingen uns Deutsche, bzw. Buntländer, dazu, mit dem für alle gefährlichen Unfug in Europa aufzuhören.

Florian Bode / 12.02.2025

Honecker, Mao, Hitler, Ceausescu, Stalin, Castro, Tito haben immer alles richtig gemacht. Bis zum nicht immer gewaltlosen Ende. Demokratie wäre, wenn mal andere alles richtig machen dürften.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Rainer Bonhorst / 09.05.2025 / 06:05 / 74

Papst Leo: Der Gegen-Trump

Amerikas Freunde haben in Zukunft die Auswahl zwischen Donald und Leo. Und weil die beiden doch sehr unterschiedlich sind, ist für jeden was dabei. Es…/ mehr

Rainer Bonhorst / 07.05.2025 / 06:00 / 76

Habemus einen Kanzler

Das Konklave, bestehend aus CDU/CSU und SPD, hat getagt und den schon halb verlorenen Sohn gerettet. Das war keine leichte Übung. Damit der künftige Kanzler…/ mehr

Rainer Bonhorst / 03.05.2025 / 12:00 / 27

Trump und Selenskyj – der Durchbruch

Gut hundert Tage nach Trumps Amtsantritt kann Putin sich seine hegemonialen Träume über die ganze Ukraine nun endgültig abschminken. Im Weißen Haus haben sie sich…/ mehr

Rainer Bonhorst / 30.04.2025 / 12:00 / 18

Kanada: Das Boomerang-Phänomen

Eigentlich hätten die Konservativen klar gewinnen müssen, und eigentlich hätten die Liberalen deutlich verlieren müssen. Dann kam dem kanadischen Spitzenkandidaten der Linken Donald Trump zur…/ mehr

Rainer Bonhorst / 28.03.2025 / 14:00 / 62

Kanada? Grönland? Oder was?

Heute besucht US-Vizepräsident J.D. Vance Grönland. Dänemark hat indes angekündigt, dass man die allgemeine Wehrpflicht auch für Frauen einführen will. Damit bekäme es Trump auf…/ mehr

Rainer Bonhorst / 24.03.2025 / 14:00 / 27

Der kuriose Kanada-Konflikt

Kanada gilt als Amerika mit strikten Waffengesetzen und einer allgemeinen Krankenversicherung. Mit Donald Trump herrscht jetzt dicke Luft zwischen den beiden Zwillingen. Mit manch unerwarteter…/ mehr

Rainer Bonhorst / 20.03.2025 / 14:00 / 14

Donald Trump und die Phalanx der Frauen

Donald Trump, der zweimalige Frauenbezwinger (Hillary Clinton und Kamala Harris), sieht sich inzwischen einer Phalanx von Frauen ausgesetzt, die sich von ihm nicht bezwingen lassen…/ mehr

Rainer Bonhorst / 02.03.2025 / 11:00 / 56

Ein Oscar für Vance und Trump

Die Frage ist: Wird es einen zweiten Teil des Dramas „Eklat im Weißen Haus“ geben? Und wird es nach der inszenierten Zuspitzung des ersten Teils wider…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com