Man muss natürlich sehen, dass Gramsci seine Theorie in einer Zeit erstellte, wo vom Wohlstand für alle noch keine Rede sein konnte. Da war es durchaus möglich, dass er mit seinen Thesen eine Mehrheit der Abgehängten hinter sich bringen konnte. Ich glaube nicht, dass der gutsituierte Durchschnittsbürger, der inzwischen in der Mehrheit ist, sich diese Errungenschaften einfach kaputtmachen lässt. Zwar verharren gerade viele in einer Art “Wohlstandsstarre”, vertrauen den Regierenden, solange sie nicht direkt und negativ betroffen sind. Nur relativ wenige sehen, dass sich das durch die gegenwärtigen Ereignisse und Wenden aller Art sehr schnell ins Gegenteil verkehren kann. Ein denkbares Szenario wäre ein durch die Energiewende, die von 80% der Menschen befürwortet wird, ausgelöstes Massensterben der Industrien, Stichwort Decarbonisierung und damit Deindustriealisierung plus Totalausfälle der Stromversorgung (Blackouts). Im Bereich der Zukunftstechnologien Bio- und Gentechnik tun unsere Regierenden alles dafür, diese aus dem Land zu vertreiben. Die Konsequenz aus diesen Tendenzen, die bisher noch von der Bevölkerung mitgetragen werden, wird Massenarbeitslosigkeit und die totale Bedeutungslosigkeit der deutschen Wirtschaft sein. Dann wird der Punkt kommen, wo auch der oben erwähnte Durchschnittsbürger nicht mehr stillhalten wird. Und ich glaube, er wird trotz medialer Dauerpropaganda nicht den linksgrünen Rattenfängern folgen, wie von Gramsci vorhergesagt, sondern denen, die schon immer vor diesen Folgen gewarnt haben. Es wird dann allerdings sehr lange dauern, bis die Folgen dieser destruktiven Politik überwunden sind, wir sind einfach schon zu weit fortgeschritten mit der Zerstörung z.B. auch unserer Landschaften, unserer Natur durch den Windenergiewahn, sozusagen ein sichtbares Zeichen der geistigen Verwirrung der Verantwortlichen.
Qui bono? Es nützt den Zerstörern, denen, die bisher, in ihren linken Schwadronierzirkeln grollend, nichts abbekommen haben in der Welt und die nichts geschaffen haben und nie etwas schaffen werden. Sie sind die Lenins unserer Tage, die ideologisch-deutsch und vulgärphilosophisch von einer neuen, besseren Welt reden, um dann die neuen “Schweine” auf der Animalfarm zu werden. Denn es geht nur um die Fleischtöpfe. Die Toten zählen für sie nicht, das Elend, das sie anrichten werden, juckt sie nicht. Für ihr “Paradies” ist kein Preis zu hoch. Dabei setzen sie immer voraus, dass das Neue auch das Bessere ist. Nordkorea, Kambodscha, UdSSR, China, Albanien, Kuba, Venezuela, Ostblockstaaten, Venezuela und die DDR aber sprechen eine eindeutige Sprache.
Als Ergänzung zu diesem hochinteressanten Text empfehle ich Peter Sloterdijks „Die schrecklichen Kinder der Neuzeit“, in dem ähnliche Gedanken und Folgerungen entwickelt werden.
“Einigkeit und Recht und Freiheit…” müssen dann auch aus der Nationalhymne getilgt werden. Mit konservativen Werten und Demokratie ist diese Weltrevolution der UN-verbetzten linker Mächtegern-Hegemonen nicht vereinbar. Bekämpfen wir sie also intellektuell, argumentativ und mit allen Mitteln, die dem demokratischen Verfassungsstaat zu seiner Verteidigung noch zur Verfügung stehen. (Das schreibe ich an einem Tag, an dem die staatsnahe Nachrichtenagentur dpa (ADN) allen regionalen Zeitungen des Landes synchron die anonyme Rezension über Thilo Sarrazins soeben erschienenes Buch lieferte. Es gilt bereits als “umstritten”, obwohl es noch kaum jemand gelesen hat. Selbstverständlich werden in der Rezension “Experten” genannt, die das genaue Gegenteil von Sarrazins warnenden Prognosen behaupten. Der Ex-Verleger begründet den Rausschmiss Sarrazins mit der Befürchtung, durch das Buch könnten “antimuslimische Ressentiments verstärkt werden.” So viel - so überraschend. Fehlen durfte auch nicht der Hinweis auf die “Berliner Grünen”, die das Buch als “Brandbeschleuniger für Hass und Gewalt” bezeichnen.) So also sieht staatliche Indoktrination aus. DDR-Sozialisierte dürften sich an das Zentralorgan der SED erinnert fühlen. Warner und Kritiker wie Saarazin sind nicht gewünscht, weil die “Verwerfungen” (Yasha Mounk) zum “mutigen gesellschaftlichen Experiment” (ders.) gehören.
Neue Menschen schaffen hat Mao , Stalin , Pol Pot auch versucht Ergebnisse sind bekannt.
Die neuesten Verordnungen rücken die Zucht von neuen Pflanzen und Tieren in die Nähe der verbotenen Gentechnik. Für die Zucht neuer Menschen hingegen braucht es keine Zulassung. Nun gut, es ist der dritte Versuch in 85 Jahren. Jedes Mal erlaubt sich eine noch ungebildetere Intelligenzia, die Zukunft über die Bürger hinweg zu planen. Demokratie liegt offenbar immer noch nicht in der kulturellen Genetik unseres Volkes.
Das Denken in Prozessen der Zerstörung ist ein unmittelbares und auch infantiles Denken. Es verneint die geschichtliche Entwicklung der Menschen und ihrer Kultur, der Art ihres Zusammenlebens und der Formen der Herrschaftsausübung. Es hat in unseren Breitengraden oft spannungsreiche Jahrhunderte und katastrophale Zeiten gedauert, bis sich neue demokratische Lebensformen und entsprechende staatliche Gemeinschaften bildeten und verfestigten, die den Menschen Schutz in Not, Recht im Alltag, Sicherheit bei Krankheit und Behinderung, religiöse und andere Freiheiten und einen angemessenen Gestaltungsraum für Arbeit und Leben bieten konnten. Voraussetzung dieser Entwicklung, die nun erst über ein halbes Jahrhundert andauert, waren arbeitsintensive Anstrengungen und Opfer, die sich über Generationen hinweg verteilten. Will man die Gegenwart verstehen und weiterentwickeln, ist man auf ein geschichtliches Verständnis und eine sensible und realistische Betrachtung der Gegenwartspotentiale angewiesen. Nur wenn man einen Nullpunkt konstruiert und gleichsam das Vorher wegradiert und ein leeres Blatt zum Ausgangspunkt nimmt, bleibt die Möglichkeit der freien und in diesem Falle willkürlichen Konstruktion einer “Wirklichkeit” und eines voraussetzungslosen abstrakten Menschenbildes. Ein gedanklicher und praktisch-aggressiver Irrationalismus wird der Reflexion auf die conditio humana vorgezogen. Ein solcher Ansatz heißt grün-bunt-links und ermöglicht die islamische Masseninvasion, den Genderwahnsinn, die absichtliche Zerstörung aller Bestände und Gegebenheiten, den Neuen Menschen, die Experimente mit Energie, Klima und anderen Formen der uferlosen Verschleuderung und -was das Widerlichste ist- das Experiment mit den hier schon länger Lebenden.
Sehr geehrter Herr Quencher, ich erinnere noch ein Zitat (aus einem alten Lehrbuch für Erziehung (?)). Zitat: “wer die Welt heil läßt wie sie ist, der wird sie nicht verändern können.” Da ist was dran, das kann man nicht bestreiten. Allerdings muss man auch fragen, sind Formen wie “Verbesserung, Weiterentwicklung und Umgestaltung” nicht auch schon “Veränderungen”? Ich meine - ja - und die Welt ließe sich mit solchen Zielen vor Augen in friedlicher Weise verändern. Bestehendes erst einmal zerstören ... ? Ideologen mögen das präferieren. Ich meine, man hat so leicht und so schnell etwas zerstört (z.B. durch Krieg) und wie schwer ist es, Ersatz zu schaffen und etwas sinnvoll Neues aufzubauen?! Wer natürlich nichts davon weiß, wie schwer es ist, sinnvolles aufzubauen und wer Entbehrungen nicht kennt, die für Normal-Menschen damit zusammenhängen, wer nicht weiß, dass Zerstörung bei Betroffenen auch Leid erzeugt - der fühlt sich einfach stark. Solche Leute werden zu Ideologen oder auch zu gewissenlosen Zerstörern. Für beide Formen gibt es Beispiele - aus der Vergangenheit und aus der Gegenwart!
vielen Dank für diesen sehr erhellenden Beitrag. Normalerweise befaßt man sich ja mit solchen Schwachmaten nicht, aber das war wohl der Fehler, möglicherweise sogar ein Kardinalfehler mit weitreichenden Folgen. Erst im Herbst 2015 ist mir klar geworden, daß Demokratie und soziale (!) Marktwirtschaft keine Selbstläufer sind. Bis dahin habe ich gedacht, daß die nach dem zweiten Weltkrieg erkämpften Freiheitsrechte und der relativ ausgeglichene Wohlstand so überzeugend sind, daß sie quasi von allein und ohne viel politisches Zutun am Leben bleiben (also nicht unter ständiger enormer Anstrengung erhalten werden müssen). Welch ein Irrtum. Heute würde ich das so formulieren: So wie uns von der Werbung und den Medien über Jahrzehnte eingeflößt worden ist, daß es eine ewige Jugend gibt (und unbegrenztes Wachstum sowieso), gibt es auch keine gesellschaftspolitische Stabilität oder ewig währende soziale Schönwetterlage. Das ist einfach eine Illusion. Was Evolution ausmacht, ist Kampf, Wettbewerb um Plätze, Ressourcen, Vormachtstellung - so wie Sie es gerade beschrieben haben. Also ist die derzeitige Spaltung der Gesellschaft, die keiner so erwartet hat, ganz normal, und unnormal war nur die Illusion von Friede, Freude, Eierkuchen. Logisch, daß es jetzt hart zur Sache geht. Der größere Teil der Wählerschaft hat das aber wohl noch nicht geschnallt. Kommt aber noch.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.