Ich habe vor einiger Zeit in der Zeit einen Kommentar gepostet, der auf die Stasi Tätigkeit der Frau Kahane hinwies. SOFORT erschien eine Antwort eines anderen Kommentators der empört schrieb, wie ich dazu käme, solche haltlosen Beschuldigungen zu verbreiten. Bevor ich die Chance hatte, darauf zu antworten, nämlich einfach mal einen Blick in Wikipedia zu werfen, wurde mein Beitrag gelöscht, mit dem Hinweis, ich solle doch bitte keine unbewiesenen Behauptungen aufstellen, die geeignet wären, Personen zu diffamieren. Uff, da muss man erst mal durchatmen. Ich habe dann an die Redaktion geschrieben und die sofortige und rückstandslose Löschung meines Accounts gefordert, außerdem gefragt, ob diese Leute sich überhaupt noch im Spiegel anschauen können, ohne dass ihnen schlecht wird. Ich habe nämlich gegoogelt und was musste ich feststellen? Die Zeit sitzt im Vorstand der Amadeo Antonio Stiftung, zusammen mit der besagten Frau Kahane. Ich kann gar nicht so viel f.. Wie ich k… Möchte.
Ich wurde auch von der “Zeit” gesperrt worden, als ich ein Israelfreundliches Lesebrief schrieb. Israel wurde beschossen und hatte zurück geschossen. Die Headline war “Israel beschiesst wieder die Palästinenser”, so drehen sie sich das, diese Schreiberlinge die links und antisemitisch schreiben und ihre Leserschafft jubelt. Seit dem kein “Zeit” mehr. Sie schreiben halt für ihre Leser und diese Leser haben diese Ausrichtung, da muss man sich nicht über den Artikel über Frau Weidel wundern.
Die Kommentare sind ja meist das Beste am Onlinezeitungslesen. Nicht so in der ZON, dort sind die Kommentare größtenteils geprägt von polemischer Verächtlichmachung und Häme und selten von sachlichen Aspekten. Was das lesen unerträglich macht sind jedoch die mit Verve ausgetragenen, verbissenen Schlagabtausche zwischen immer denselben Kommentatoren, die sich über Dutzende von Posts hinziehen. Der Kommentarbereich von ZON gleicht einem Hort von linkslastigen, argumtentationsschwachen und Rechthabern, die keine anderen Meinungen dulden können.
Man sollte sich auf den besagten ZON-Seiten tatsächlich mal ein wenig umsehen. In den Kommentaren fällt deutlich auf, dass die Leute kaum mehr in der Lage sind, logisch und unter Berücksichtigung von Tatsachen zu denken. Da werden Alltags-Mythen, kleine Unwahrheiten und grosse Verdrehungen mit Binsenweisheiten, Möglichkeiten, Befindlichkeiten und mit (mainstreambehaftetem) ARD-ZDF-ähnlichem Konformitätsgedusel durchlauferhitzt: Die Äusserungen geraten zusehends wirr und HB-Männchen-gleich. Ähnliche, spürbar fremdbestimmt-betreute, unreflektiert-gefühlige Äusserungen hört man sonst v.a. bei migrationshintergründigen und kenntnisarmen Islam-Apologeten. Ein grosser Teil der ZON-korrekten Kommentatoren befindet sich überall, nur nicht in der knallharten Realität; die Überreste der einstigen Dichter, Denker, Richter und Henker - also die heutigen Schlichten und (Ver)Schenker - sind nur bedauernswert. Sie sind die ersten Opfer der künftigen Verteilungskämpfe. Die moralische Erhabenheit, in den künftigen Leichenbergen zuunterst begraben sein zu dürfen, kann wohl nur ein schuldkomplexbeladener Deutscher nachvollziehen.
Nun…ein weiterer Grund keine zeit mehr zu lesen, bevor der Wahrheitsgehalt und der integritätswert dieses qualitätsmediums im keller des anstandes noch anstalten macht nach öl zu bohren. Ich mag frau weidel nicht genausowenig wie die afd, aber das erfinden von infantilem Unfug der nur der Beschädigung der person dient ist der Stil irgendeines revolverblattes und nicht einer großen namhaften Zeitung die mit Seriosität wirbt.
Ich habe mehrmals versucht, diesen Artikel auf der FB-Seite von Zeit-Online zu platzieren…. aber ich bin nun leider vom kommentieren ausgeschlossen worden :)
Vor einiger Zeit bin ich auch bei der “Zeit” gesperrt worden. Ich habe darüber nur geschmunzelt und dies als Ritterschlag empfunden.
Frau Weidel lebt in der Schweiz, nicht in Deutschland. Sie kann die Putzhilfe beschäftigen ohne sie anmelden zu müssen. Es sei denn, sie würde mehr als 750 Franken bezahlen, was wohl nicht wahrscheinlich ist.
Es ist ja nicht nur so, daß bei Zon Kommentare gelöscht werden, oft wird sogleich das ganze Profil gesperrt. In einem Artikel zum EuGh -Urteil über Ungarn hatte ich Folgendes gepostet, sinngemäß aus der Achse: “Viktor Orban hat 1988 die jungen Demokraten gegründet und den Abzug der Sowietischen Truppen gefordert. Orban hat also etwas riskiert zu einer Zeit, als Merkel noch gar nicht wußte daß sie schon immer gegen das System war.” Daraufhin wurde mein Profil komplett gesperrt, ohne Kommentar. Das war offenbar schon zuviel.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.