Dass Minister Müller sich medienwirksam inszeniert, ist bekannt. Aber dass er Jan Josef Liefers, Til Schweiger, Peter Maffey und Eckart von Hirschhausen für eine solch verlogene Botschaft einspannen kann, ist schon bemerkenswert. WARUM ?? Klappern gehört zum Handwerk und das “Handwerk” dieser Typen ist auf dem absteigenden Ast. Heute,wo viele sogenannte “Schauspieler”, besser Darsteller inflationsartig auf den Markt strömen, die heute zu sehen sind und morgen wieder weg, deren Namen kaum einer kennt, sind doch “Promis” wie die oben genannten kaum noch gefragt, weil wahrscheinlich auch zu teuer und uninteressant. Abgesehen davon, daß ich weder Schweiger noch Hirschhausen als “Promi” bezeichne. Der eine ist Schauspieler- für mich völlig talentfrei und den andren kann ich gar nicht einordnen auf alle Fälle finde ich ihn völlig charisma- und humorfrei ! Maffey hat seine besten Zeiten hinter sich, genau wie Liefers. Bei dem miesen Fernsehprogramm bleibt nicht nur bei mir die Kiste meistens aus. Vielleicht fühlen sich die o.g. in dem Biotop -BERLIN, was mit dem glorreichen BERLIN von früher nur noch den Namen gemeinsam hat, wohl in dieser Blase ? Ob die sich gegenseitig beweihräuchern ?? FRAU Becker, GENAU SO IST ES. Afrika müßte quasi im GELD ersticken !! Trotzdem, weder von Schweiger noch von einem anderen der Genannten möchte ich absolut nichts hören oder glauben Sie etwa an eine erschöpfende, fachkundige Auskunft ? WENN die MILLIARDEN “Entwicklungshilfe ” geholfen hätte, wären HEUTE NICHT HUNDERTTAUSENDE BIS MILLIONEN Afrikaner unterwegs-ÜBERWIEGEND- nach Deutschland, ins “gelobte Land”. Nur wird es mit jedem Zuzug weniger “gelobt” weil immer weniger Geld im Säckel ist. Denn auch die gesamte Politkaste und ihre Anhänger, e.V. etc.pp müssen vom Steuerzahler bezahlt werden. Nicht wie in der Schweiz, wo Parlamentarier einer “anständigen” Arbeit nachgehen müßen, wie ich heute erfahren habe. ( Wäre auch dringend für deutsche Politiker angebracht)
Seitdem Professor Jan Josef Liefers als Pathologe in Münster, der Stadt der Guten und Frommen, arbeitet, ist er regelrecht umgedreht worden. Als er noch veritabler Ossi war, hatte er noch Verstand und Mumm…und wer sind die übrigen Profilneurotiker?
Frau Becker, warum hungern heute noch mehr als früher? Schauen sie sich bitte Nigeria mit heute ca. 180 Mio Einwohnern und insbesondere Lagos mit aktuell 22 Mio Bewohnern an. Während meiner Schulzeit hatte Lagos ca. 650 Tsd. Einwohner, übrigens Afrika hatte damals nur 3 Millionenstädte, Kairo ca. 3 Mio, Alexandria ca. 1,7 Mio und Johannesburg etwas mehr als 1 Mio Bewohner. Wenn selbst heute nur 5% in Lagos in Slums leben und auch hungern sollten, dann sind das fast doppelt so viele wie die ganze Stadt damals Einwohner hatte. Wo liegt das Problem? Nigeria hat aktuell eine Geburtenrate von 5 Kindern pro Frau. Wenn man davon ausgehen kann, dass es auch dort Frauen gibt, die keine Kinder bekommen können und auch gebildete Frauen gibt, die sich bewusst vielleicht für ein oder nur zwei Kinder entscheiden, dann muss man daraus schließen, dass einzelne Frauen auch 6, 8 oder sogar 10 Kinder zur Welt bringen. Und wenn diese Frauen in manchen Fällen keinen Partner zur Seite oder sich selbst mit Partner kaum selbst ernähren können, dann bekommen wir eine Antwort auf die eingangs gestellte Frage.
“Jan Josef Liefers, Til Schweiger, Peter Maffey und Eckart von Hirschhausen” also die üblichen Verdächtigen. Hat einer von diesen ” Prominenten” einen oder mehrere Patenschaften oder gar einen illegalen Grenzüberteter bei sich zu Hause aufgenommen ? Wenn nein, dann Klappe halten.
Wieder mal ein kleiner Filmtip von mir, Bilder sagen mehr als 1000 Worte, auf Youtube suchen nach:” Afghanistan Elektriker “, ein Film sogar vom ÖR. Viel Spaß!
Gut, dass Sie afrikanische Autoren zitieren, Herr Seitz. Ich füge Dambisa Moyo hinzu, sambische Nationalökonomin , mit ihrem Buchtitel “Dead Aid”. Sie sagt auch: “Wir Afrikaner sind doch keine kleinen Kinder”. Wir sollten sie beim Wort nehmen, fair trade, klar, ansonsten machen lassen, kein Geld, zumindest nicht ohne ganz klare Bedingungen, Beweispflicht bei denen.
Entwicklungshilfe = Markteintrittsgeld das in vielen Staaten den Staatshaushalt dominiert und somit Luxusgüter der Führungsschicht , Fluglinien und Armee-Ausrüstung , die Bezahlung der Beamtenschaft und Polizei erst ermöglicht . Die Bilder verhungernder Kinder in der Vorweihnachtszeit in TV-Sendungen plaziert, sind die Hochmesse für Gutmenschentum und ermöglichen eine dritte Dollarernte ! Wir sind gezwungen mitzumachen, sonst ist der Markt für unsere Luxusgüter und Ausrüstungen zu ! Ganz einfach !
@Regina Becker: Genau so sehe ich das auch, habe die gleiche “Entwicklungshilfe” geleistet bzw. leisten müssen. Allerdings schon 11 Jahre früher als Sie! Gefragt wurde ich nicht, ob ich das will. Und gebracht hat es auch nie etwas; die Bettelorgien sind eher schlimmer und penetranter geworden. Der Gipfel des Ganzen ist allerdings die seit Jahren stattfindende Massenimmigration von den Verlierern der Länder, denen “geholfen” wurde. Und genau die bleiben auch in Europa die Verlierer! Keine Bildung, völlig fremde Kultur und Wertevorstellungen… Und die Kinder, die heute hungern und als Köder dienen, werden auch viele Kinder produzieren, die wiederum hungern. Eine Spirale ohne Ende. Oder es kommt mal zu einem großen Knall, im wahrsten Sinne des Wortes.
Danke für diesen wieder einmal aufschlussreichen Beitrag zum Thema “Entwicklungshilfe”. Er zeigt deutlich auf, dass die Entwicklungshilfe in der seit Jahrzehnten angewandten Form niemals richtig ankommen kann, aber bestimmten Organisationen und Menschen gut tun, weil sie damit ihr Ego pflegen. Mir hängen die Liefers, Grönemeyers, Hirschhausens und andere zum Halse raus, sie sollen sich lieber auf das besinnen, was sie können oder auch nicht können, nämlich Menschen zu unterhalten und sich nicht in das politische Geschäft einmischen, um ihre Bedeutung zu unterstreichen oder ihre Popularität neu zu beleben.
wieder so ein Achgut Artikel aus der Welt von gestern: als wenn Entwicklungshilfe nur aus Geldgeschenken bestehen würde…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.