Adel und Hofstaat sind existent, haben aber jeweils andere Ziele. Der Adel möchte seinen Jetset-Lifestyle und seine Internationalität festigen und verstetigen. Gutmenschengefurze interessiert sie derweil nicht viel, wichtig ist, dass man auf alle Güter dieser Welt ohne viel Trara zugreifen kann. Der Hofstaat möchte auch Internationalität, ist aber großteilig ideologisiert und glaubt den selbst erfundenen Beschiss gern, weil es sich so gut anfühlt.
Exzellenter Artikel; selten eine solche Informationsdichte mit derart grundständigen Einsichten gelesen. Eine Ergänzung: Der (linke?) Soziologe Michael Hartmann hat die (Finanz-) Eliten untersucht und festgestellt, daß die erstaunlich heimattreu sind. Nur wenige siedeln dauerhaft im Ausland (“Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden”). Dasselbe gilt noch mehr für die Gender-Öko-Akademiker: Diese “Weltbürger” reisen zwar gerne und machen Praktika und Semester im kulturfremden Ausland (solange das Land nicht islamisch ist); aber das Siedlungsgebiet der Linken ist und bleibt das eigene ungeliebte Vaterland, in dem es genügend andere Indoktrinierte, Geld und Bequemlichkeiten gibt.
Ich habe schon mehrfach Achse-Artikel durch das Prädikat “genial ” geehrt. Zu diesem Beitrag fällt mir keine adäquate Beschreibung ein. Er gehört in Steintafeln gemeißelt , von denen man einige unseren Elitehirnis über den Wirsing deppern könnte, auf daß es die Denkleistung fördere.
Sehr treffender Artikel, der die groben Züge der Weltordnung, bzw. deren Steuerung beschreibt. Erstaunlich, dass sich hier auch Leute persönlich angesprochen fühlen(Einkommen). Ich habe das nicht fest verankert aufgefasst und natürlich ist Ihre „Klassifizierung“ kein starres Gebilde. Aber was früher der Adel, ist heute der Geldadel. Das ganze ist auch schon auf kleinere Einheiten übertragbar und funktioniert da auch so, nur mit anderen Zahlen.
Vielen Dank Herr Eisleben für Ihre hervorragende, Zusammenfassung des politischen Status quo zur Lage der westlichen Welt! Für mich persönlich war die Beschreibung besonders erkenntnisreich, wo Sie sehr überzeugend erörtern, warum die 15% der Bevölkerung der jeweiligen OECD Staaten, die in politischen, gesetzgebenden, gesetzausführenden und in anderen entscheidenden Schlüsselpositionen arbeiten, diese neue Milliardäre-Plutokraten, unterstützen sollen. Mir war das gar nicht so richtig bewusst, dass eben diese, dieses System festigende Schicht der 15%, auch tatsächlich von der Richtigkeit dessen, was sie tut und verbreitet, auch überzeugt sein könnte. Die Gründe dafür sind im Text überzeugend dargelegt. Diese Schicht, überblicke und wisse tatsächlich wohl nicht, (jedenfalls die Mehrheit), was sie tue und was den großen Rest der Menschen beschäftigt, weil sie vom Wohlstand verwöhnt, die anderen Menschen gar nicht verstehen, keine Empathie für sie haben. Um so mehr sollten diese 15%. ihr Unvermögen gespiegelt bekommen. Ihr stärker Kommentar tut es allemal!
Liebe Herr Johannes Eisleben, danke für den sehr guten Artikel, aber Sie haben viel zu tief bei dem Bruttoverdienst des s.g. Hofstaats gegriffen. Der liegt bei dem doppelten, d.h. €120.000 Brutto/Jahr und Person (aus Selbsterfahrung). Sonnst ist es überhaupt nicht möglich ein Eigentum von mindestens 1 Million € aufzubauen. Deswegen so niedriger Wohneigentumsstand in Deutschland. Leider gibt es zu viele Links-Grün (inkl. der Altparteien die bereits diese Ideologie mitübernehmen) ideologisierte Dummköpfe die die fehlgeleitete Politik der letzten 50 Jahre unterstützen, wenn auch von den € 60.000 Brutto/Jahr nur träumen können. Leider wird das Aufwachen für alle sehr schmerzhaft sein, weil auch die die ein Eigentum von < 5 Millionen (Haus inkl. Ausrüstung plus ein oder zwei teure Autos haben und größeres Bankkonto, werden sich nicht auf den Schutz der Polizei verlassen können wenn das System zusammenkracht.
Das Problem ist, dass dieser Geldadel nicht glücklich ist. Mark Zuckerberg & seine Frau zum Beispiel sind so überarbeitet, dass sie gerade mal ein Kind haben. Ich meine, was ist das für ein “Adel” der nicht mal Zeit hat, ein Schäferstündchen abzuhalten? & im Grunde nicht anderes als Selbstversklavung ist - seht her, ich besitze Milliarden, hab aber keine Zeit für’s Kaffeetrinken, ich muss weiter? Oder die Manager, die wie Gutsherren über Wohl und Wehe ihrer Angestellten entscheiden - aber mit 50 am Herzinfarkt sterben? Soll ich die tatsächlich beneiden, mit ihnen die Stelle tauschen wollen? Sind der “Adel”, die wirklich schlauen Typen, nicht eher diejenigen, die Geld haben, ohne einen Finger krumm zu machen?
Es wird heftig rumpeln, das ist sicher. Offen ist natürlich noch, wann, wie und wer dabei unter die Räder bzw. neu nach oben kommt.
Ganz ähnlich sagt es uns Frau Wagenknecht auch bei jeder Gelegenheit.
Herr Eisleben, Ihr Artikel scheint mir etwas unverständlich. Es gibt da sicher einige Zwischenstufen zwischen Multimilliardär und 60 000 Euro Einkommen. Soros der sich im politischen Umfeld einkauft und manipuliert ist auch ein skrupelloser Spieler, genauso wie der Politiker, der sich vom Volk, das ihn wählt abnabelt und nur noch auf dessen Kosten lebt. Skrupellosigkeit wird es immer geben, aber wenn es möglich ist, in einer direkten Demokratie das persönliche Engagement auszuhebeln, indem druck auf andere, kleinere unabhängige Nationalstaaten ausgeübt wird, indem durch “Gruppendruck” von aussen politisch Einfluss genommen werden kann, dann falle leider zu viele Gegenkräfte aus, die für eine Korrektur unabdingbar wären. Dasselbe gilt für GoKo`s. Es gibt bestimmt einige Punkte bei denen ich Ihnen zustimme, aber das ganze kommt mir etwas zu “einfach” daher. Zum nachdenken regt es trotzdem an, danke. b.schaller
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.