Nochmals eine Mail an einen wirklich guten Freund: “das ist ja das Dilemma: wie kannst Du Deiner Tochter von einer Impfung abraten, wenn sie ihren Beruf doch gern macht, aber somit zur Impfung gezwungen wird? Das Üble ist ja, dass die Taktik der Regierung hier aufgeht und die Spaltung bis in die Familien hineinreicht. Dir bleibt kaum anderes, als die Entscheidung zu respektieren, die rebekka da trifft und Kathrin. Den Umfang der “Freiheitsberaubung” werden beide wohl nicht überschauen können, beiden geht es um ihren Beruf und die Freude daran. Wieder wie in der DDR: ich als Kranschlosser hätte gute Chancen, ins Westland zu gehen, ich hätte nur in die Partei einzutreten brauchen, in die Stasi und irgendeine Frau heiraten müssen. Heute tritt die Impfung als Gewaltmittel in Kraft und erfüllt denselben Zweck. Du weißt, dass ich damals anders entschieden habe: gegen meinen Beruf, für Freiheit und Selbbstbestimmung. Aber ich verurteile niemanden, der sich anders entscheidet. Als “gelernter Ossi” weiß ich, wie schwierig diese Entscheidung ist und zumeist im Kleinen, im Persönlichen gefällt wird. Was das Perfide der Politik ja offenbart: sich selbst unschuldig geben zu können, es waren ja persönliche Entscheidungen. Ich gebe aber auch die Diskussion nicht auf, siehe meine Mail an den Dicken. Immer wieder gilt: runterberechen solcher Streitigkeiten auf das Wesentliche: wer gewinnt, wer verliert und genau definieren, was eigentlich. Runterbrechen auf die sachliche Ebene von Covid, auf die Maßnhamen, auf die Impfungen, also auf die medizinische Basis. Vor dort aus schließen auf Risiken und Nebenwirkungen und dazu fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Berufsgruppen, nicht jedoch einen Politiker oder Arbeitgeber! Am besten einen Allgemeinmediziner, weil der kein Virologe ist und somit betriebsblind, sondern Krankheit, Gesundheit, Wohlbefinden, Menschsein und Leben mit und ohne Krankheit oder auch nur drohender Erkrankung einzuschätzen weiß, abwägt und dessen Ziel ....1
@Karsten Kaden…. Auswandern ......
@Dieter Franke ... “Merkel ist es gelungen, das höchste Gericht seiner Unabhängigkeit zu berauben und zu einem Unterstützer ihrer desaströsen Politik zu machen. “...... zur Erinnerung ..... Merkel & Co wurde vom Wahlvolk mehrheitlich gewählt….. das Wahlvolk will es so haben…nennt man glaube ich Demokratie…daher, nicht Merkel ist schuld…. SONDERN DAS DUMME WAHLVOLK…..
Kann es sein, dass “Deutschland” mehr sowas ist wie eine Bande raffgieriger Arschlöcher? Und dass man sich dessen langsam bewusst werden sollte? Es ist nicht leicht, aber es geht. Gericht, Bundesrat, Minister… es ist nur ein Hoax. Ich denke nicht, dass man NOCH mehr Belege braucht als das was sich seit März 2020 vor unseren Augen abspielt. Daher ist es auch eventuell völlig sinnlos sich aus diesem Konstrukt heraus irgendwelche Hilfe zu versprechen. zB “was bedeutet es..”, dass jede Stadtverwaltung, Gericht, Polizei bei D&B gelistet ist als “...ist Teil der US-Kommunalverwaltungsindustrie”
Richter Harbarth ist das große Problem! Segment der Merkel-CDU und Angehöriger eines korrupten Geldadels. Seine Vita scheint zudem beileibe nicht so leuchtend wie bei richtig profunden Rechtsexperten. Mit seiner Art, das Verfassungsgericht zu konditionieren, könnte man beinahe auf die Idee kommen, dass im Regierungsauftrag neue “Reichsbürger” herangezüchtet werden sollen, um herbeigesehnte, neue Vorwände zu multiplen Gesetzesverschärfungen zu bekommen. Auch die restliche Zusammensetztung des höchsten deutschen Juristengremiums scheint momentan ziemlich lausig zu sein…
Der Autor beschreibt das Prinzip der Gewaltenteilung und deren Funktion in einer Demokratie. Das hat sich erledigt und ist überholt. Die Merkmale einer Diktatur, die Gleichschaltung sämtlicher staatlicher Institutionen, angefangen vom Parlament (da ändern auch 10 bis 15 % echte Opposition nichts, das System ist sich deren Machtlosigkeit bewusst und erträgt sie lachend) über die Judikative, Exekutive, Parteien, Organisationen, Gewerkschaften, “Interessen"verbänden, Staatsmedien usw. sind ALLE erfüllt. Sämtliche Führungspositionen sind Schritt für Schritt mit sklavischen Gefolgsleuten der Abrissbirne, der Diktatorin, besetzt wurden. Es geschieht NICHTS, was deren politischen Willen und Plänen zuwiderlaufen würde. Alle vom Autor genannten Klagen gegen dieses System sind für die Tonne. Sieht man sich diktatorische Systeme in der Vergangenheit und auch Gegenwart an, weiß man auch, dass diese sich niemals selbst friedlich und ganz freiwillig in eine Demokratie wandelten und auf ihre einmal errungene Allmacht verzichteten.
Teil II: ...Die “Freiheit von etwas” macht einen freien Staat eben nicht aus, denn demnach wäre auch die DDR ein freies Land gewesen. Es ist die “Freiheit zu”, die ein freies Land ausmacht- und genau davon wird uns allen im Moment fast alles genommen. Und wahrscheinlich ist es so, wie oft beschrieben: nur wer einmal im Gefängnis saß, weiß Freiheit wirklich zu schätzen. Oder wie bei der Allegorie mit dem Frosch, der im Kochtopf sitzt und erst zu spät bemerkt, dass er gekocht wird. Insofern mein Rat: orientiere Dich am Grundgesetz als Basis und bemerke die Differenzen dessen, was uns Bürgern dort verbrieft zugestanden wird und vergleiche mit unserer derzeitigen Situation. Wird sich automatisch alles lockern, schreibst Du. Nö, wird es nicht. Die Regierung will die “Bundesnotbremse” bis in den Herbst verlängern und vergiss nicht, dass das BVG- Urteil zum Klimaschutz Tür und Tor öffnet, diese “Maßnahmen” schlicht umzumünzen vom Corona- zum Klimaschutz. Die Sommermonate mit ihren Lockerungen sind schlicht das Zuckerbrot, das man uns zugesteht, bevor im Herbst die Peitsche wieder knallt. Warum ich das so sehe? Weil so Macht funktioniert. Ganz realistisch, weder optimistisch, noch pessimistisch. Wir “bösen, toxischen, alten, weißen Männer” wissen darum und sagen darum immer wieder: “wehret den Anfängen!” Ausbaden müsst Ihr es, wir sind dann zum Glück schon tot oder senil.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.