Claudio Casula / 20.12.2022 / 15:55 / Foto: Pixabay / 67 / Seite ausdrucken

Die Übersterblichkeit geht weiter

Auch im November ist, wie in allen Monaten des Jahres mit Ausnahme des unauffälligen Februar, ein erhöhtes Sterbegeschehen festgestellt worden. Woran das nun liegen mag?

Im November 2022 sind in Deutschland einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zufolge 88.129 Menschen gestorben, meldet das Presseportal der Behörde. Diese Zahl liegt 7 Prozent oder 5.945 Fälle über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 für diesen Monat. Destatis räumt ein, dass „die Zahl der COVID-19-Todesfälle im November abnahm“, sie habe sich „innerhalb von vier Wochen in etwa halbiert“. Und: Die aktuelle Entwicklung könne „nicht allein beziehungsweise nur zu einem geringen Teil auf die Alterung der Bevölkerung zurückzuführen“ sein. Corona oder die Demographie erklären den erneuten Anstieg also nicht. Was die Frage aufwirft: was dann?

Der Artikel insinuiert, dass es die zunehmenden Atemwegserkrankungen sein könnten, ein Vergleich mit „schweren Grippewellen der Vorjahre“ wird gezogen. Allerdings muss daran erinnert werden, dass schon seit geraumer Zeit eine Übersterblichkeit registriert wird, auch ganz ohne größeres Influenza-Geschehen, allein dieses Jahr von Januar bis Oktober zwischen 4 und 19 (!) Prozent pro Monat (mit Ausnahme des statistisch unauffälligen Februar), sogar im Sommer. Offiziell steht man vor einem Rätsel.

Zahlen geben keine Auskunft über Todesursachen

Schon im Jahr 2021 war seit April Monat für Monat eine erhöhte Sterberate zwischen 2 und 22 (!) Prozent festgestellt worden, während es im ersten Corona-Jahr 2020 keine deutliche Übersterblichkeit gegeben hatte. Vielleicht liegt des Rätsels Lösung in diesem Satz aus der Destatis-Meldung:

„Rückgänge oder Anstiege bei anderen Todesursachen (Hervorhebung von mir, C.C.) können ebenfalls einen Effekt auf die gesamten Sterbefallzahlen haben.“

Festzuhalten ist, dass die Impfkampagne vier Tage vor Neujahr 2021 startete. Womit nicht gesagt ist, dass die Impfung für die Übersterblichkeit (mit)verantwortlich ist, die klare zeitliche Korrelation jedoch ist schon augenfällig, auch wenn das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Robert Koch-Institut (RKI) bislang keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Impfung und Todesfällen sehen (wollen). Auf vielfältige Weise könnten auch die „Maßnahmen zur Eindämmung des Virus“ ihren Teil zum erhöhten Sterbegeschehen beigetragen haben. Man wüsste es gern genauer, allein: „Über die Häufigkeit einzelner Todesursachen können die Sterbefallzahlen jedoch keine Auskunft geben.“ 

Eben diese gilt es aber alsbald dringend näher zu untersuchen, sonst dürfte 2022 nicht das letzte Jahr mit einer möglicherweise vermeidbaren Übersterblichkeit gewesen sein.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Peter Wagner / 20.12.2022

Ich habe auch noch Einen: Die Inflation, besonders im Energiebereich, ist stark gestiegen. Über Höhe, Ursachen und Zusammenhänge liegen keine Angaben vor.

Dr. Thomas Dörfler / 20.12.2022

Allen Unkenrufen zum Trotze. Es ist schlichtweg unlauter absolute Sterbezahlen mit Mittelwerte der Vorgänger zu vergleichen. Das war so als die Bundesregierung die Coronatote in 2020 sehe wollte und das ist hier auch so. Denn die Sterbezahlen steigen jährlich seit mehr als 10 Jahren (bspw. aufgrund steigender Anzahl der Einwohner, Veränderugnen in der Bevölkerungspyramide, etc…)  Sie bilden in 1. Näherung eine Gerade, keine Konstante. Will man etwas über die Abweichung einer Gerade wissen, sollte man die lineare Regression zu Hilfe nehmen. Meißtens hilft das Auge, trägt man die Werte in ein Diagram, um zu sehen, ob ein Wert a) die gerade verlässt und b) ob diese Abweichung untypisch ist.

Bernd Sauer / 20.12.2022

Ja, ja! Das ist alles wirklich sehr rätselhaft. Sehr mystisch. Sicherlich nur ein Fehler in der Aorta äh Kohorte

Karl Georg Lempenheimer / 20.12.2022

[1] Gibt es nur in Deutschland eine Übersterblichkeit? — [2] Konzentriert sich die Übersterblichkeit auf bestimmte Todesursachen? – [3] Wie liegt der Proporz der Übersterblichkeit zwischen Geimpften und Ungeimpften? — [4] Dasselbe bzgl. der Nutzung antiviraler Medikamente — [5] Vergleich der Übersterblichkeiten von an Corona Erkrankten versus Nicht-Erkrankte — [6] weitere Aspekte, die relevant für Training bzw. Beeinträchtigung des Immunsystems sind.

A. Ostrovsky / 20.12.2022

Eine Gerechtigkeit, die daran scheitert, dass die Mörder die Wahrheit nicht sagen, ist die Lösung. Weder in der Psychiatrie, noch in Stalins Gulags gab es solche Gerechtigkeit. Erst später, als die KZs, oder die Gulags, oder die willkürliche Psychiatrisierung aufgeklärt werden sollten, kamen die meisten mit dem Trick durch, dass es plötzlich keine Beweise mehr gab. Und jetzt hätte ich fast die Stasibehörde des Dunkeldeutschen HaJot G. vergessen. Die Menschheit ist dumm, das steht fest. Sie lassen sich immer wieder von den Tätern am Nasenring durch die Manege führen. Und wer nicht dumm ist, wird zersetzt. Dann klappts auch mit den Nachbarn. Und he, es gab überhaupt keine Zuführungen zur Zwangsimpfung. Die Leute sind FREIWILLIG zum Impfzentrum gelaufen. Es sind alles nur Verleumdungen des Rechtsstaates durch Schwurbler. Der Rechtsstaat ist sauber! Das ist so sicher, wie die Rente und die Impfung. Und jetzt schiebt ab, ihr Querdenker! Dieses Geschwafel, “wenn der Führer das wüsste” ... Der Führer wusste es!

Franz Klar / 20.12.2022

“Wer nichts weiß, muss alles glauben”  (Marie von Ebner-Eschenbach) . Apropos Glauben : Frohes Fest !

Bernhard Freiling / 20.12.2022

Vielleicht tritt ja nur das ein, was Etliche schon im 1. Halbjahr 2020 unkten: verschobene oder unterlassene Untersuchungen und/oder Operationen, deren Spätfolgen nun zutage treten. Es können natürlich auch “Impf"folgen sein. M.m.n. werden wir das nie zweifelsfrei feststellen. Der Panikprofessor, dessen Panikbande, die Verdienstkreuz-Geadelten, die Milliardengewinner und die in der Regierung sitzenden Klimakirchen-Äbte, scheinen gesiegt zu haben.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Claudio Casula / 06.06.2023 / 16:00 / 18

Wenn Rote rechnen

Wenn 19 Personen 602 Stimmen auszählen und nicht merken, dass sie den – Stand heute – Falschen zum Sieger ausrufen, bist du bei den Sozialdemokraten.…/ mehr

Claudio Casula / 31.05.2023 / 06:00 / 74

Chronik des Irrsinns – der Mai 2023

Der fünfte Monat des Jahres 2023 geht zu Ende, also das fünfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 20.05.2023 / 10:00 / 47

Corona-Ticker: Wie das Narrativ zerfällt (8)

Das Corona-Narrativ zerfällt wie ein Soufflé, wenn man zu früh die Backofentür öffnet. Kaum eine Behauptung, die nicht früher oder später widerlegt wäre. Die Aufarbeitung ist…/ mehr

Claudio Casula / 17.05.2023 / 12:10 / 109

Die über Graichen gehen

Jetzt ist er nun mal weg: Patrick Graichen, der Vertraute des Wirtschaftsministers Robert Habeck, muss seinen Posten als Staatssekretär räumen. Auf der grünen Besetzungscouch geht's aber…/ mehr

Claudio Casula / 14.05.2023 / 14:00 / 26

Ein Tag im Leben des Markus S.

Ja, er war ein Wendehals, redete heute so und morgen so. Na und? Der geschmeidige Franke wusste sich eben anzupassen. Survival of the Fittest, so…/ mehr

Claudio Casula / 09.05.2023 / 14:00 / 52

Jetzt graichts aber!

Von wegen „Vetternwirtschaft“! Der grüne Graichen-Clan bedenkt Brüder und Schwestern, also die Allernächsten. Die Familienbande bringt den Wirtschaftsminister nun allerdings in arge Bedrängnis. In der…/ mehr

Claudio Casula / 05.05.2023 / 12:00 / 95

Beleidigt in Berlin: die Strafanzeigeritis

Politiker stellen inzwischen Strafanzeigen am Fließband, weil sie sich beleidigt oder bedroht fühlen. Haben „Hass und Hetze“ wirklich zugenommen oder entbehren die Protagonisten einfach der…/ mehr

Claudio Casula / 01.05.2023 / 06:00 / 72

Chronik des Irrsinns – der April 2023

Der vierte Monat des Jahres 2023 ist zu Ende gegangen, also das vierte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com