News-Redaktion / 11.04.2023 / 13:30 / Foto: Imago / 0 / Seite ausdrucken

Die teure Schönheit der Regierenden 

Ihre Politik sorgt bei immer mehr Regierten für eher graue, triste und dunkle Zukunftsaussichten. Da wollen die Regierenden offenbar wenigstens selbst gut aussehen und an der schönen Fassade nicht sparen. Jetzt nörgelt der Bund der Steuerzahler.

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) kritisiert die Ausgaben der Ampel-Koalition für Fotografen und Visagisten, meldet u.a. die Kölnische Rundschau. Alleine 2022 seien für Fotografen und Visagisten 1,5 Millionen Euro seitens der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ausgegeben worden. Nach verschiedenen Medienberichten soll das Auswärtige Amt allein für Außenministerin Annalena Baerbocks (Grüne) Maskenbildnerin im letzten Jahr 2022 ungefähr 137.000 Euro ausgegeben haben. Das sei mehr als die Hälfte aller Ausgaben der Bundesregierung im vergangenen Jahr für Visagisten.

Die Zahlen sind Teil des sogenannten BdSt-Sparbuchs, das einmal im Jahr veröffentlicht wird. Der Bund der Steuerzahler kritisiere darin unnötige Ausgaben der Bundesregierung. „Wir meinen, eine gute Figur beim Regieren kann man auch ohne teuren Visagisten auf Steuerzahlerkosten machen“, heiße es dort. Die Ausgaben im Jahr 2022 wären im Vergleich zum Jahr davor, als überwiegend noch die Große Koalition aus SPD und Union regierte, um fast 80 Prozent gestiegen. Der Steuerzahlerbund habe betont, dass die Daten keineswegs vollständig seien, da einige Ministerien zum Teil zu bestimmten Bereichen keine Angaben gemacht hätten.

Im Vergleich zu den „üppigen Budgets“ für Öffentlichkeitsarbeit würden die Ausgaben für Fotografen und Visagisten zwar vergleichsweise gering erscheinen: „Doch in Zeiten vermeintlich knapper Kassen […] wäre es ein gutes Signal an den Steuerzahler, die Ausgaben für teure Visagisten zu reduzieren und sich zweimal zu überlegen, ob ein Fotograf engagiert werden muss, um den eigenen Auftritt ins gewünschte Licht zu rücken“, schreibe der Bund für Steuerzahler weiter. 

Ebenfalls in der Kritik stehe die Zahl der Beauftragten der Bundesregierung. Mittlerweile gebe es 46 von ihnen, die von den verschiedenen Ministerien benannt würden. Seit 2010 wären zwar sechs Beauftragte weggefallen, dafür seien aber 17 neue hinzugekommen, zuletzt das Amt des Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung.

Foto: Imago

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 31.05.2023 / 12:45 / 0

Linksextremisten um Lina E. zu Haftstrafen verurteilt

Die Linksextremistin Lina E. und drei weitere Angeklagte sind zu Haftstrafen verurteilt worden. Die 28-Jährige muss fünf Jahre ins Gefängnis.  Lina E. ist vom Oberlandesgericht in…/ mehr

News-Redaktion / 23.05.2023 / 11:30 / 0

Bundestagsabgeordnete darf man „Verfassungsfeind“ nennen

Darf man Bundestagsabgeordnete als Verfassungsfeind bezeichnen? Ein Bremer Gericht entschied jetzt: man darf. Ein entsprechendes Verfahren gegen den Publizisten Boris Blaha endete mit einem Freispruch. Am…/ mehr

News-Redaktion / 22.05.2023 / 13:40 / 0

AfD-Politiker von Clan-Mitglied niedergestochen

In Schleswig wurde ein Lokalpolitiker der AfD niedergestochen. Die Täter entstammen offenbar einem örtlichen migrantischen Clan. Nach Angaben des AfD-Landesverbands Schleswig-Holstein habe sich die Tat bereits letzten Donnerstag, dem…/ mehr

News-Redaktion / 19.05.2023 / 13:30 / 0

Linke will nächsten Habeck-Staatssekretär befragen

Nach dem Rücktritt Graichens will die Linke Vorwürfe gegen einen weiteren Staatssekretär von Habeck im Bundestag prüfen. (Dts-Nachrichtenagentur) Linken-Wirtschaftspolitiker Pascal Meiser beantragte, dass Staatssekretär Udo Philipp am kommenden…/ mehr

News-Redaktion / 27.04.2023 / 17:30 / 0

Im dritten Wahlgang: Wegner ist Bürgermeister Berlins

Der CDU-Politiker Kai Wegner ist zum neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt worden.  (dts Nachrichtenagentur) – Wegner erhielt am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus im dritten…/ mehr

News-Redaktion / 27.04.2023 / 13:15 / 0

Reallöhne um 4 Prozent gesunken

Aufgrund der hohen Inflation sind die Reallöhne um 4 Prozent gesunken, obwohl die Nominallöhne gestiegen sind.  Wie das Statistische Bundesamt (DeStatis) heute mitteilt, wurde im Jahr…/ mehr

News-Redaktion / 18.04.2023 / 13:00 / 0

Deutlicher Rückgang von Baugenehmigungen

Im Januar und Februar wurden laut Statistischen Bundesamt (DeStatis) 23,4 Prozent weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahreszeitraum.  Wie das Amt per Pressemitteilung mitteilt, beläuft sich der Einbruch bei…/ mehr

News-Redaktion / 14.04.2023 / 16:30 / 0

Bundesregierung in Sachen Nord-Stream-Anschlag zugeknöpft

Die Regierung begründet ihre Schweigsamkeit mit der Priorität der laufenden Ermittlungen vor den Informationsansprüchen des Bundestags. Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung zeigt sich in…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com