Letztendlich werden doch auch polnische Erntehelfer ausgebeutet, ich seh´s doch auch hier auf der Insel Niederwerth. Schäbige alte Wohnwagen statt vernünftige Zimmer. Den Bauern geht es schlecht, ja, aber sie haben es mit ihrem Verhalten mit selbst ausgelöst. Unmenschliche Bedingungen zur Verfügung gestellt, die osteuropäischen Menschen ausgebeutet bis aufs Blut. Nee, sorry, da hält sich mein Mitleid mit den meisten Bauern in extrem engen Grenzen! Dazu Glyphosat in rauhen Mengen… sollten sich mal an dem eigenen Schopf da wieder rausziehen.
Viel rot-grüner Mummenschanz, verdirbt die Futterernte ganz.
Die Bauern sterben doch nicht, die machen nur was anderes. Oder nichts und kassieren Leistungen. Die hören nur auf zu ackern. Das mach jeder, wenn er alt genug ist.
Die Autorin hat den dramatischen Artenschwund von bodenbrütenden Vögeln, Insekten (die Stubenfliege ist nicht gemeint) oder Wildpflanzen (vulgo „Unkraut“) durch die industrielle Landwirtschaft wohl noch nicht so richtig mitbekommen. Diese Wirtschaftsweise macht nicht nur die Arten platt, sondern auch den Boden kaputt, Stichwort Bodenverdichtung mit schwerem Gerät und Zerstörung des Bodenlebens. Bauer bekommt als Direktzahlungsempfänger üppige EU-Subventionen vom Steuerzahler, kann man im Internet unter dem Stichwort „agrar-fischerei-zahlungen“ namentlich (!) abrufen. Dazu gehören auch öffentliche Mittel für den „Erhalt der biologischen Vielfalt“. Was wird damit gemacht? Und Bauer profitiert ebenfalls üppig als “Energiewirt” von der Verpachtung von Flächen und/oder dem Betrieb von nutzlosen Windkraftanlagen, die ebenfalls Arten vernichten und die Anwohner um die Gesundheit bringen. Alles nützlich für das angenehme “Klima” auf den Bankkonten.
Frau beim Obsthändler: “Ich suche Äpfel für meinen Mann… sind die hier mit Gift bespritzt?” Antwortet der Händler: “Nein, das müssen Sie schon selber machen.”
28 % der Landfläche in der Ukraine gehört amerikanischen Investoren
Wir müssen Afghanistan aus der Schusslinie nehmen: Baut doch endlich Mohn und Hanf an statt Kartoffeln und Getreide! Lohnt sich, zudem werden die Grünen das sicher befürworten…
Im Geschichtsunterricht habe ich gelernt, dass die Kommunisten in den 20er Jahren des Letzten Jahrhunderts die Arbeiter auf den Gütern der Adligen in Ostelbien zum Kommunismus bekehren wollten. Zur gleichen Zeit haben die Bauern im Westen rechte Parteien gewählt. Seitdem hassen alle Grünen und Linken die Landwirtschaft arbeitenden Menschen. Gleichzeitig hat in der Landwirtschaft eine Produktion Revolution stattgefunden. Vor 50 Jahren musste man 50 % des Einkommens für Nahrung ausgeben. Heute nur noch 10 %. Der ganze Wohlstand beruht hauptsächlich auf den Erfolgen der Landwirtschaft in Europa und Weltweit. Auf Chemie: Mineraldünger und Pestiziden. Man braucht keine Landwirte mehr: Computer füttern Schweine, Computer melken Kühe. Computer lenken Traktoren. Computer plannen die Höfe. Das ist zwar schwierig zu verstehen, ist aber ist die Realität. In Indonesien werden auf riesigen Plantagen Pflanzen Öl produziert, um in Autos zu verbrennen, da man behauptet – ohne einen wissenschaftlichen Beweis- das CO2 aus Erdöl schädlich sei. Ich musste das auch in meinem Wissenschaftlichem und Landwirtschaftlichen Leben lernen das alles zu verstehen. Jetzt bin ich zu alt gegen die Dummheit zu kämpfen.
Was politisch gewollt ist, sind große LPGs. Die natürlich vollständig der grünen Agenda unterworfen sind. Bauern sind per se eher konservativ eingestellt und damit “Rechts”. Wundert es da, dass sie verschwinden sollen?! Wer Interesse an dem hat, was Bauern denken, sollte sich den Youtube Kanal “Moderner Landwirt” gönnen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.