Die Ideen der SPD sind Populismus pur. Grundrente? Eine Grundrente darf keine Bedingungen haben; wenn sie nur für einen bestimmten Personenkreis gilt, ist es keine Grundrente. Gilt sie aber für alle unabhängig von Beitragszahlungen, dann wäre konsequent das derzeitige beitragsfinanzierte Rentensystem abzuschaffen und durch Steuerfinanzierung zu ersetzen. Es hab ja auch die Wortschöpfung “Respektrente” - welch ein Hohn ... Respekt für mindestens 35 Jahre Geringverdienst und anschließender Rente in Höhe des Existenzminimums? Oder aber auch Respekt für 35 Jahre Teilzeit, um ein wenig Taschengeld zu verdienen, weil der Ehepartner genug verdient? So ist das halt bei der SPD. Unsinnige Gedanken werden rausposaunt und es wird nichts, aber auch gar nichts zu Ende gedacht. Ob Grundrente, Rente mit 63 für auserwählte Jahrgänge, Migration, Erfinden neuer Steuern und, und, und. Manchmal bin ich einfach nur schockiert und könnte heulen.
das Problem der Sozis ist schon seit langen, das sie nicht mehr die arbeitenden Menschen vertreten, sondern nur Minderheiten und Identitaetspolitik betreiben (was auch der US-Politologe Francis Fukuyama und andere beschreiben). Und warum sollte ich jemanden waehlen der nur mein hart erwirtscgaftetes Geld mit vollen Haenden an Leute ausgibt die nichts fuer unsere Gesellschaft erwirtschaften (Feminismus, Gender usw). Nicht Herr Sarrazin hat die SPD verlassen, sondern die SPD ihre Kernfunktion verraten. Das, seitdem die 68-er den Marsch durch die Institutionen geschafft haben, wurde dieser Marsch von Taugenichts-en durchgefuehrt, nicht von wertschoepfenden Taetigkeiten aufgefallen sind, sondern nur von Buerokratischen Irrsinn und Verteilung. Die heutige SPD,kommunistische Bonzen!
Nur mal angenommen, die SPD käme tatsächlich auf die Intensivstation. Da läge sie dann, angeschlossen an lebenserhaltende Maschinen und allerlei technische Gerätschaften, vermutlich im Koma. Weil sie nicht aufwacht, liegt sie da jahrelang, schließlich vergessen, in irgendeinem Zimmer. Nicht richtig am Leben, aber eben auch noch nicht vollständig tot. Bis 2038. Dann kommt eine windstille Winternacht, und wegen der fortgeschrittenen Auszehrung der Sozialsysteme reicht der Notstrom leider nicht für alle Patienten…
@ Bernd Simonis - Sie haben Recht, kurzfristig steigen die SPD-Stimmen wegen dieser Wohltaten. Die Leute freut besonders, dass die Grundrentenansprüche nicht überprüft werden sollen, wenn ich mich so umhöre. Fazit: Hier teilt sich die Mittelschicht, denn es gibt sicher auch viele Mittelschichtsfrauen insbesondere, die m i t Überprüfung keine Grundsicherung bekämen, o h ne aber schon. - Und auch derenMänner rechnen sich gerne zu den Gewinnnern… Bleibt noch die Sache mit der Rechnung und mit der Gerechtigkeit. - Und damit die Antwort auf die Frage, wer diese Wohltaten bezahlt? - Die fällt sicher auch in das von Ihnen beschriftete Körbchen, wo die Mittelschichtler als Hauptzahler drin sind mit der langen Leitung… - Insgesamt atmen die mit der langenLeitung auf, weil Heil den Eindruck erweckt, er habe etwas getan. Hat er auch, er hat staatliche Zuwendung und Wirtschaftsleistung des Einzelnen weiter entkoppelt. Die SPD hat keinen Bock mehr auf Leistungsgesellschaft wie es aussieht. 16 000 Kids studieren derzeit Gender-Wissenschaften = Umverteilungsargumentations- und Agitations - und Manipulations"wissenschaften”.., Andrea Nahles ist auch da vorneweg. Die Linke ist nicht mehr progressiv, objektiv gesehen, sondern zunehmend regressiv (cf. Dave Rubins Slogan über die Gender- und Multikulti-Linke: “The Regressive Left!”).
Wenn in absehbarer Zeit die Konjunktur hier im Land so richtig abstürzt (Stichwort Autoindustrie), dann wird es richtig lustig. Früher hatte man das Instrument der Zinssenkung zur Stimulation der Nachfrage, das fällt durch den 0-Zins natürlich weg, also was tun?
Das machen die doch nur aus Verzweiflung und nicht aus Überzeugung. Ich bin gespannt, wenn wenn die SPD das “Mach das Licht aus-Gesetz” ins Gesetzgebungsverfahren bringt.
Die SPD versucht es jetzt nach dem Motto “wenns scheiße ist, streu Glitter drauf!”. Ich habe den Eindruck, dass auf Krampf versucht wird, den Wähler solange zu beruhigen, bis die SPD geförderten Massenzuwanderer an die Wahlurnen dürfen. Seit Jahrzehnten wurde von der SPD keine familienfreundliche Politik gemacht. Stattdessen wurde den Frauen permanent Emanzipationsgeschwafel in den Kopf gesetz, aber die daraus resultierenden Folgen durften die Frauen dann alleine ausbaden. Alleinerziehende Frauen gehören nicht umsonst zu den Ärmsten der Armen in Deutschland. Solange die SPD nicht ihre Migrationspolitk komplett ablegt, wird sie weiter gen 10% taumeln. Selber Schuld!
Sehr geehrter Herr Sarrazin, immer schön weiter so. Ihrem ersten Buch kann man höchstens vorwerfen, dass Ihre Zeitachsen viel zu lang angesetzt waren. So wird es mit den anderen Büchern auch sein. Zahlen und Physik werden nicht falsch, weil unsere Presse laut aufschreit und die Nazikeule schwingt. MfG Nico Schmidt
Sehr geehrter Herr Sarrazin, nach all Ihren Büchern, Artikeln, Aussagen fällt es mir zunehmend schwerer, (Ich denke es geht vielen so) zu Verstehen weshalb Sie sich so krampfhaft an die SPD klammern. Haben Sie sich oder der SPD etwas zu beweisen? Die analytische Beobachtungsgabe aus Ihren Büchern und Artikeln fehlt mir, bei Ihnen, in Bezug auf diese Versager-Partei vollkommen. Es wäre interessant von Ihnen einen Artikel zu lesen in dem Sie Ihren Lesern, mit der von Ihnen gewohnten Schärfe, einen inneren Zustandsbericht bezüglich SPD beschreiben. Ich würde das als Verständnisbereicherung sehr begrüßen. Freundliche Grüße Erich Haug
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.