Sehr geehrter Herr Sarrazin, leider wird immer gern verschwiegen, daß es sich bei der Grundsicherung ( im Alter und bei Erwerbsminderung ) mit der die geringen Renten aufgestockt werden können, um Sozialhilfe handelt, Das hat z.B. Folge, daß Menschen, die diese Grundsicherung beziehen, nur über ein Vermögen von 5000.- € verfügen dürfen ( bis vor 2 Jahren waren es sogar nur 2 600.- € ).
SEHR geehrter herr Sarrazin , in allem pflichte ich ihnen bei . Wundere mich nur sehr ,warum kehren sie diesem verein nicht endlich den ruecken ? Es ist doch ,nach meiner auffassung und ihrem urteil, nicht mehr ihre partei . Hab noch nie fuer SPD gestimmt und wuerde es auch nie uebers herz bringen . Diese partei hat in ihrer uebr 120 jæhrigen geschichte einfach viel zu viele fehler gemacht . Gravierende fehler ! Wenn sie jetzt eventuell in der bedeutungslosigkeit verschwindet ,ist das ganz alleine der unfæhigkeit der partei und deren granden geschuldet .
Zu den Reformen von Herrn Schröder. Ich denke, hätten wir UNSER Geld damals weiter verfressen, könnte heute keiner kommen und die Hand aufhalten. ;)
Sehr verehrter Herr Sarrazin, Ihre Zeilen tun aufs Neue gut. Nie werde ich den Tag vergessen, als Frau M. verkündete, dass das Finanzministerium in die Hände der SPD fällt - ein besonders rabenschwarzer Tag! Die SPD (teils ohne jegliche berufliche Bildung...) nutzt diese vom Volk finanzierten aufgeblähten Staatsämter unverschämt aus und das Volk sieht machtlos zu. Wie gerne würde ich es begrüßen, wenn Sie sich mit Herrn Buschkowsky, Herrn Maaßen, Herrn Wendt, Herrn Broder, Frau Lengsfeld und noch weiteren gebildeten praxisnahen Größen zusammen tun. Ich bin überzeugt, Sie erhalten sehr viel Unterstützung von den schon länger hier Lebenden. Herzlichen Dank, viele Grüße nach Berlin und bleiben Sie bitte gesund! Alle Macht geht vom Volke aus!
Alles richtig was hier steht, aber gilt das nur für die SPD? Der ganze Parteienstaat, das ganze Land gehört auf die Intensivstation. Warum können die Menschen nur nach Kriegen und großen Katastrophen klar denken? Liegt es daran, dass in einer Demokratie zwei Schwachsinnige doppelt so viel, wie ein normaler Mensch zu sagen haben? Oder ist es die Dekadenz, die aus Problemlösern Weltenretter macht?
Ja zum Zustand der SPD! Nein zur Aussage zu der Grundrente! In den meisten westlichen,europäischen Staaten,gibt es eine Grundrente! Wer 30 Jahre und mehr gearbeitet hat,aber das Pech hatte im Niedriglohnsektor zu arbeiten,der konnte keine höheren Beiträge einzahlen! Ein Staat der seine Alten im Stich lässt und hier spreche ich nicht von den "Zahnarztgattinnen",ist kein Sozialstaat! Herr Sarrazin, der Frisör und der Kellner der sie in den letzten 60 Jahren bedient hat,der Paketbote,der ihnen die Pakete nach Hause bringt,diese Leute haben schwer gearbeitet und bekommen eineRente zwischen 500 und 800 Euro! Die Politiker haben es zugelassen, auch Sie,dass der Niedriglohnsektor in den letzten Jahren noch stark ausgeweitet wurde. Der Staat schafft sich seine Armen und die Altersarmut selber ,wenn er das zulässt! Viele Menschen müssen heute wieder mehrere Jobs machen,um sich und ihre Familie zu ernähren!Gleichzeitig werden Mrd. Euro ausgegeben um die Welt zu retten,falsche Migrationspolitik, völlig irre Energiewende!Wenn das Geld da ist,dann ist auch Geld für eine Grundrente da!
Herr Sarrazin, ich auf jeden Fall würde mich freuen wenn Sie auch ein Statement zu den Beamten,- Politikerpensionen abgeben würden. Mit Beitragsjahren, Steuergelder und so.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.