Peter Grimm / 16.04.2025 / 06:15 / 67 / Seite ausdrucken

Die SPD enthüllt: Die Wahrheit über die Koalition

Die SPD stimmt seit gestern in einer Mitgliederbefragung über die Koalition ab. Hier erklären ihre Parteiführer wie SPD-lastig der Koalitionsvertrag ist. Dabei sagen sie die Wahrheit. Und wollen sicherheitshalber noch ein AfD-Verbot.

Foto: Montage achgut.com/Imago

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

A. Ostrovsky / 16.04.2025

@Leo Hohensee : >>Lächerlich! Die nach Wählervotum abgestrafte 16%-Partei SPD will die 21%-Partei AfD verbieten?! Frage, sind die Genossen geisteskrank? Und die reden dann von “demokratieFEINDLICH”. - Ich komme zu keinem anderen Schluss, deren Geist ist gespalten, verbogen, verprellt! Demokratie geht anders.<< ## Nein, die sind zurechnungsfähig. Die tun das mit vollem Bewusstsein. Und sie wissen, dass es unrecht ist, und dass sie damit alle Grundlagen der “Parteiendemokratie”, auf die sie ihre eigene Macht stützen wollen, so gründlich zerstören, dass man nicht mehr von einer Demokratie sprechen kann. Die tun das mit Vorsatz und von langer Hand vorbereitet. Sie haben sich in selektive Wahrheiten verheddert, aus denen sie nicht mehr herausfinden können. Sie sind unter starkem Druck, aber sie haben immer noch alle Entscheidungsoptionen. Sie könnten auf diese fixe Idee, die sie selbst zerstört, einfach verzichten. Aber weil sie das so zum Zentrum dessen gemacht haben, was sie Politik nennen, um die monströsen Mängel und Versäumnisse ihres bisherigen Handelns zu verdecken, das vergessen zu machen, DESHALB glauben sie, es gäbe einen Weg vorwärts. Sollen sie etwa das Zentralorgan “Rückwärts” nennen? Und wo Frau Esken und Herr Klingbeil sind, ist in der SPD vorn. Da vorn sind noch viele Andere, Der Ralle und ... naja, wir kennen sie ja alle. Schade ist nur, wie eine lange bestehende Partei nun mit lautem Knall zerschellt, obwohl es genügend Stimmen gab, die “Halt!” und “Bremsen!” gerufen haben. Eine Partei, die insbesondere die Bildung der Frauen über mehr als 100 Jahre voranbringen wollte, ist nun unter die Knute von Leuten geraten, wo man die Bildung nicht auf Anhieb erkennt. Jedenfalls nicht am Handeln. Die SPD, solange sie nicht regiert hat, hatte Ziele, eine Strategie. Seitdem sie am Honig genippt hat, sind diese “Werte” nur noch auf Macht aus. Das ist die Sollbruchstelle des Menschen. Wenn man Menschen Macht gibt, lernt man die Charaktere zu unterscheiden. 80/20.

F.Bothmann / 16.04.2025

Die SPD kann so auf dicke Hosen machen weil sie Eigentümer einer medialen Macht wie dem RND (Redaktionsnetz Deutschland) ist. Sowas braucht Herr Merz zum Regieren und dumm halten der Bevölkerung. Möglicherweise wichtiger als diese Klingbein-Esken-Combo.

A. Ostrovsky / 16.04.2025

Was ist falsch an Schillers “Sire, Geben Sie Gedankenfreiheit!”? Richtig ist, dass es sich um ein unveräußerliches Grundrecht handelt, das vor jedem Staat existierte. Ein Naturrecht, das jedem Menschen zusteht. Denn das ist es, was den Menschen von den Tieren unterscheidet, die FREIHEIT DES DENKENS! Falsch ist, dass man einen Herrscher auffordern oder gar bitten soll, dass er endlich seine menschenfeindlichen Einschränkungen der freien Rede, seine unverhohlene Zensur, seine Repression gegen den freien Geist beenden möge. Er kann dieses Recht nicht geben und er kann es nicht nehmen. Er hat über die Grundrechte keine Macht. Wenn er gegen dieses Grundrecht handelt, hat diese Handlung KEINE RECHTMÄ?IGKEIT. Es ist Anmaßung, Usurpation, Tyrannei, wenn in einem Staat die Gedankenfreiheit unterdrückt wird. Und Tyrannei ist ILLEGITIM. Sie muss bekämpft werden. Ein Staat, dessen Sicherheit (Staatssicherheit) durch das freie Denken bedroht wird, hat längst aufgehört zu existieren!

A. Ostrovsky / 16.04.2025

Ich bin dagegen, dass “Deutschland” Waffen an die Ukraine liefert. In Wahrheit zahlen wir es, nicht “Deutschland”. Ich bin dagegen, dass ein SPD-Kriegsminister Deutschland wieder kriegstüchtig machen will. Das mal nur als Beispiel, weil ich noch gegen vieles anderes bin. Wenn ich dann aber schaue, ob ich dieser Ansicht durch ein ÖFFENTLICHES BEKENNTNIS gegen Krieg Ausdruck geben kann, muss ich das zusammen mit der SDAJ, der DKP, der MLPD und der einen oder anderen Gewerkschaft tun. Ich bin auch gegen die in Deutschland stationierten Nuklearwaffen. Nun höre ich manchmal, die AfD hätte auch irgendwie nicht so die Begeisterung für die Kriegshetze, die unter roten, schwarzen und grünen Fahnen betrieben wird. Zu den gelben Fahnen schweige ich, weil man die überhaupt nicht sieht, und die Viernamige war immer grau auf grau auf Plakaten. Es wäre so eine Gelegnheit, wenn man ernsthaft nicht in den 3. Weltkrieg taumeln will, gerade zu Ostern. Aber alles was ich dazu finde, kommt von den Linken, der DKP und der MLPD. Soll ich denn wirklich mit denen zusammen am Samstag ... NEIN! Aber ich bin schwer enttäuscht! Stellt Euch mal vor, die AfD würde in ausgewählten Orten, da wo die oben genannten keine Veranstaltung ankündigen, GEGEN WAFFENEPORTE in die Ukraine, gegen die Ankurbelung der Rüstung aus Schulden und gegen die Pläne der Kriegstreiber demonstrieren, und die Antifa würde dagegen kläffen ... WARUM wird diese Chance vertan? Ich finde es schon etwas frech, wenn ausgerechnet die LINKE und die DKP für Frieden ist. Dann hätte sich ja die Frau Wagenknecht nicht separieren müssen. Es ist einfach rotzfrech das weitere Trommeln, OBWOHL die Positionen inzwischen teilweise genauso auf Krieg zielen, wie bei SPD und Grünen und CDU/CSU. Deshalb kann ich nicht einer Rednerin der Jugendorganisation der DKP oder einer Parteigenossin der LINKEN ruhig zuhören, wenn sie vom Frieden reden. Ich kann es nicht mehr glauben! Aber wo sind die AfD-Stimmen? Und wieso nicht?

Wolfgang Richter / 16.04.2025

Forscher und sonstige von den Sozen eingeladen in ein “freiheitliches Land” - Heute schon mal wieder 144 “Bärbock-Afghanen” in Leipzig gelandet. Es läuft.

dr. gerhard giesemann / 16.04.2025

Wenn das schief geht, wenn es die Leute noch mehr nervt, dann ist das das Ende der SPD.

W. Renner / 16.04.2025

Ich gehe noch weiter und bin für ein generelles Parteienverbot. Dann können nur noch normale Menschen gewählt werden.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 12.04.2025 / 10:00 / 63

Die späte Entdeckung des Jens Spahn

Er war treuer Gesundheitsminister, das Gesicht des Corona-Regimes unter Angela Merkel und gilt als Möchtegern-Minister einer Regierung Merz. Jetzt hat er sogar etwas Sensationelles entdeckt, nämlich…/ mehr

Peter Grimm / 10.04.2025 / 06:00 / 83

Die letzte Lüge vor’m Verbot

CDU, CSU und SPD würden – folgt man ihrem fast noch druckfrischen Koalitionsvertrag – demnächst gern falsche Tatsachenbehauptungen verbieten. Wollten sie es, bevor das geschieht,…/ mehr

Peter Grimm / 02.04.2025 / 06:00 / 124

Antreten zum Demokratie-Dienst!

Eine einfache Wiedereinführung der Wehrpflicht, das ist den modernen Kriegstauglich-Machern viel zu rückwärtsgewandt. Da gibt man dem alten Zwangsdienst lieber schöne neue Namen.  „In der…/ mehr

Peter Grimm / 01.04.2025 / 06:00 / 103

Wahlrechtsentzug für Le Pen – mit Grüßen von Martin Schulz

Marine Le Pen galt bis gestern als aussichtsreiche französische Präsidentschafts-Kandidatin. Der Schuldspruch eines Gerichts entzog ihr nun das passive Wahlrecht. Der Startschuss zum Verfahren kam…/ mehr

Peter Grimm / 21.03.2025 / 14:00 / 22

Grundgesetz-Änderung: Nachspiel im Staatstheater

Jetzt können Billion-Neuverschuldung und „Klimaneutralität“ ins Grundgesetz, der Bundesrat hat erwartungsgemäß zugestimmt. Dort gab es auch keine Debatte mehr, sondern nur noch Selbstbeweihräucherung der Befürworter. …/ mehr

Peter Grimm / 13.03.2025 / 20:30 / 17

Die Verfassungs-Delegitimierer im Bundestag

Der alte Bundestag diskutierte Grundgesetzänderungen, die neuen Bundesregierungen zu einer neuen Schulden-Billion verhelfen sollen, obwohl das Bundesverfassungsgericht noch nicht über die Rechtmäßigkeit dieser Debatte entschieden hat. Es…/ mehr

Peter Grimm / 07.03.2025 / 16:20 / 11

Doppel-Wumms jetzt auch in Brüssel

Nachdem der einstige europäische Haushalts-Hausmeister in Berlin die Schleusentore zur Neuverschuldung weit geöffnet hat, zogen die EU-Regierungschefs nach. Da herrscht große Freude bei Ursula von…/ mehr

Peter Grimm / 07.03.2025 / 06:15 / 78

Die Sehnsucht nach dem Ausnahmezustand

Viele regierende Politiker scheinen nichts mehr zu fürchten als die Normalität, in der nüchtern die Bilanz ihrer Politik gezogen wird. Deshalb greifen sie gierig nach…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com