Claudio Casula / 23.03.2022 / 12:00 / Foto: Frank Pilgram / 104 / Seite ausdrucken

Die schönsten Politiker-Zitate zur Impfpflicht

Niemand hatte die Absicht, eine Mauer zu errichten. Und niemand wollte eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus einführen. Jetzt schon. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit.

Am 17. März hat der Bundestag erstmals über konkrete Vorschläge zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus beraten. Erneut wurde diese von etlichen Rednern als „Ausweg aus der Pandemie“ gepriesen, obwohl längst bekannt ist, dass die Impfung weder vor Ansteckung noch vor Weitergabe schützt, auch und vor allem Geimpfte und Geboosterte auf Intensivstationen liegen, die aktuellen Impfstoffe logischerweise erst recht nicht gegen möglicherweise noch auftauchende, neue Varianten wirksam und die Impfschäden nicht mehr zu zählen sind, darüber hinaus das grundgesetzlich verbriefte Recht auf körperliche Unversehrtheit verletzt würde. Zuletzt: gegen eine Krankheit, die sich aktuell bestenfalls im Gefährlichkeitsbereich einer milden Grippe verorten lässt.

Das alles könnte der politischen Elite längst selbst bewusst gewesen sein, als sie sich noch fast geschlossen gegen eine Impfpflicht aussprach. Auch wenn etwa ein Bundeskanzler Olaf Scholz nunmehr behauptet, er habe „die ganze Zeit gesagt, dass ich für eine Impfpflicht bin“ – es stimmt einfach nicht. Wenn man sich die Mühe macht und im Internet recherchiert, wird man rasch fündig: Zeitungsartikel, Videos, Kacheln und Tweets bei Twitter, sowie TV-Auftritte legen beredtes Zeugnis davon ab.

Sollte übrigens dereinst das ganze Ausmaß der Panikmache, der verheerenden Folgen der Lockdowns auf allen gesellschaftlichen Ebenen und insbesondere der Impfkampagne auf breiter Front publik werden, werden dieselben Leute versuchen, ihre Verantwortung zu leugnen. Daher empfiehlt es sich, auch in diesen Tagen und Wochen wieder alles zu archivieren, was sie öffentlich äußern.

Und nun: enjoy!

Bundeskanzler Olaf Scholz:

„Wir haben keine Impfpflicht und wir wollen sie auch nicht einführen.“ (9.8.2021)

„Ich finde, es wäre falsch, wenn jetzt eine Debatte beginnt über Impfpflichten und ähnliches…“ (7.9.2021)

„Also erstens bin ich gegen eine Impfpflicht…“ (12.9.2021)

„Ich habe die ganze Zeit gesagt, dass ich für eine Impfpflicht bin, und ich bleibe dabei.“ (7.1.2022)

Karl Lauterbach:

„Eine Impflicht macht bei SarsCov2 so wenig Sinn wie bei Grippe. Wenn die Impfung gut wirkt wird sie auch freiwillig gemacht. Dann keine Impflicht nötig. Wenn sie viele Nebenwirkungen hat oder nicht so gut wirkt verbietet sich Impflicht. Daher nie sinnvoll“ (16.5.2020)

„Bei 70% freiwilliger Impfung kommt Pandemie zum Stillstand. Das ist bei gutem Impfstoff zu erreichen. Bei den Risikogruppen wird Bereitschaft noch höher sein. Jetzt Impfpflicht zu fordern ist medizinisch fragwürdig, es verunsichert. Kein Virologe tut das“ (20.5.2020)

„Eine Impfung gegen Covid-19 muss die freiwillige Entscheidung jedes Einzelnen sein. Hier muss und wird die Politik zu ihrem Wort stehen.“ (13.7.2021)

„Die Impfpflicht muss schnell kommen. Wir können nicht darauf warten, dass eine Impfpflicht überflüssig wird, weil wir eine sehr hohe Durchseuchung der Bevölkerung haben.“ (18.1.2022)

„In Deutschland reicht es nicht, den Ungeimpften nur auf die Nerven zu gehen, da muss man mehr tun. Ich bin ein ganz klarer Befürworter einer allgemeinen Impfpflicht.“ (9.2.2022)

Bundesministerium für Gesundheit:

„Es wird keine Corona-Impfpflicht geben. Darin sind sich Bund und Länder einig. Gibt es bald eine Impfpflicht? NEIN! Eine Impfpflicht war nie geplant oder vorgesehen. Das hat auch der Bundesgesundheitsminister in seiner Rede zum 3. Bevölkerungsschutzgesetz noch einmal klargestellt. Die Ministerpräsidenten haben die Ablehnung einer Impfpflicht in ihrem Beschluss vom 16.11.2020 noch einmal festgelegt.“ (19.11.2020)

CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

„Für uns als Unionsfraktion ist und bleibt klar: Eine Impfpflicht wird es nicht geben! Auch keine Impfpflicht durch die Hintertür. Jeder kann und muss sich frei entscheiden können, ob er sich impfen lässt oder nicht.“ (30.12.2020)

SPD-Fraktion im Bundestag:

„Es kann und wird keine Impfpflicht geben.“ (5.5.2020)

Jens Spahn:

„Es wird bei einer freiwilligen Impfung bleiben. Bitte schreiben Sie’s auf, merken Sie’s sich: Es wird bei einer freiwilligen Impfung bleiben.“ (28.8.2020)

„Ich gebe Ihnen mein Wort: Es wird in dieser Pandemie keine Impfpflicht geben.“ (18.11.2020)

Angela Merkel:

„Wir haben gesagt: Es wird keine Impfpflicht geben.“ (24.11.2021)

Markus Söder:

„Ich bin gegen eine Impfpflicht.“ (13.7.2021)

„Ich bin für die Impfpflicht – und hoffe sehr, dass da auf nationaler Ebene eine kluge Entscheidung getroffen wird." (7.2.2022)

Lars Klingbeil:

„Ich halte eine Impfpflicht in Deutschland für falsch, aber wir müssen die Impfbereitschaft erhöhen.“ (13.7.2021)

Christian Lindner:

„Eine Impfpflicht wäre nicht verhältnismäßig.“ (6.9.2021)

Christine Lambrecht:

„Die Bundesregierung hat klar gesagt, dass es keine Pflicht zur Impfung gegen Corona geben wird. Das Wort der Bundesregierung gilt.“ (13.1.2021)

Winfried Kretschmann:

„Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich gegen eine Impfpflicht in Deutschland ausgesprochen. (…) Er gab zu bedenken, dass eine obligatorische Impfung ein großer Eingriff in Grundrechte sei.“ (2.7.2021)

„Wir planen keine Impfpflicht. Für alle Zeiten kann ich eine Impfpflicht nicht ausschließen.“ (25.7.2021)

„Jetzt kann man nur darauf hoffen, dass es eine Gruppe gibt, die eine Mehrheit hat für eine Impfpflicht." (27.12.2021)

Michael Kretschmer:

„So eine Art Impfzwang – ich will mal deutlich sagen, das ist Unfug. Niemand wird in der Bundesrepublik Deutschland gegen seinen Willen geimpft. Und auch dieses Gerede, dass diejenigen, die sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht impfen lassen, ihre Grundrechte verlieren, ist genauso großer Unsinn. Das ist eine absurde und bösartige Behauptung. (…) Es ist auch bar jeder Vorstellung. Und lassen Sie uns auch solchen Leuten gemeinsam entgegentreten.“ (bei Facebook: „Lassen Sie uns Falschnachrichten und Verschwörungstheorien gemeinsam entgegentreten.“) (5.5.2021)

Foto: Frabk Pilgram

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

lutzgerke / 23.03.2022

Das vergessene Zitat aus der Badewanne: “Über diese Ihnen gleich vorzulegenden eidesstattlichen Versicherungen hinaus gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit mein Ehrenwort – ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort! – dass die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.” – Uwe Barschel: Pressekonferenz am 18. September 1987 / “Niemand will eine Mauer bauen!” Erich Honecker / Scholz ist ein Krimineller, das wußte man vor der Wahl. Und er ist ein Bilderberger, der mit allen Methoden der Verleumdung von Laschet das Kanzleramt erobert hat. Und die grünen Lügner haben sich gegründet, um die Pharma- und Chemieindustrie zu zerschlagen. Was wir hier beobachten, sind Mafia-Methoden, Erpressung, Nötigung, Bedrohung, das Strafrecht rauf und runter. Kubicki sagte in etwa, daß die die Impfpflicht aus Rache durchziehen wollten. Und die sind selber geimpft. Wir haben es auch mit einer hahnebüchenen Blödheit zu tun. Die Reihen im Parlament lichten sich längst, weil die Geimpften plötzlich Corona haben. Die Impfbrühe ist das Transportmittel. Da will natürlich niemand drangehen. Bisher. Das ist der letzte Wall, der fallen müßte.  

T. Schneegaß / 23.03.2022

@G. Böhm: an Ilona Grimm: Ich möchte auch noch eine Lüge, pardon Wahrheit, von der Selbstdarstellung unseres Selbstdarstellers beitragen (zu finden auf seiner Seite): »Ich will die Menschen in Sachsen aktiv ermuntern, ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten wahrzunehmen und sich freiwillig zu impfen, (pardon, Fehler von mir) zu engagieren.«

Zdenek Wagner / 23.03.2022

Was solls, der Wähler hat die Politiker die er verdient, und die Politiker hat die Wähler die er verdient. Punkt!

Karsten Dörre / 23.03.2022

“Wir leben im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat” - 3.10.2020, Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident, mitten im Corona-Chaos.

Wolfgang Richter / 23.03.2022

Jeder Staubsaugervertreter würde erfolgreich wegen entsprechender Haustürgeschäfte verklagt. Jeder Volksvertreter dreht sich schlicht weg und zeigt dem Wähler praktisch den “Stinkefinger” - und wird witzigerweise von selbigem weiter alimentiert, auch erneut gewählt, statt mit der “Mistforke zum Teufel gejagt.” Irgendwie scheint es bei der Bildung und auch der Vernetzung von Synapsen reichlich Defizite zu geben. Ich hoffe, daß wird jetzt nicht als Politikerbeleidigung aufgefaßt, nachdem gerade gestern die Staatsmacht wegen irgendwelcher “Haßkommentare” gegen Politdarsteller konzentriert wider mal zu “Hausbesuchen” ausgerückt war, wie die Hofpresse heute schreibt.

lutzgerke / 23.03.2022

@ Stephan Bender Die Sozialschädlinge kamen mit der Schröder-Regierung in Gebrauch. Genosse der Bosse. Sex & Crime, die meisten psychologischen Störungen werden von der Libido ausgelöst. Ein Rundgang durch die Nervenheilanstalt würde alle heilen. Göbbels nannte die Kritiker seiner Radio-Pläne übrigens “Miesmacher”.  

T.Plath / 23.03.2022

Danke für den Bericht.  Sollte Pflichtlektüre für jeden denkenden Menschen sein, dann kommen wir in unserem Land vielleicht langsam wieder zur Vernunft.    Den moralisch besten Politikern aller Zeiten von SPD, Grünen und manch anderen ist aber klar:  Die meisten Bürger sind einfach zu blöde und zu träge. Und deshalb kann man mit denen machen, was man will.  Sie hinleiten, wo man will. Wie eine dumme Schafsherde.  Die Mainstreammedien helfen kräftig beim Verbreiten von schiefer Darstellung bis hin zu Unwahrheiten.  Und die Masse ist von dem ganzen Mist dann noch absolut überzeugt.  Darauf kann man sich verlassen. So viel ist sicher.  Gut, dass es wenigstens ein paar kleine Ausnahmen, wie z.B. die Achse gibt.  Wenn es auch nur ein kleiner Trost ist.

Chris Groll / 23.03.2022

Silke Müller-Marek / Sie haben es auf den Punkt gebracht.  @Reinmar von Bielau, viele Bürger glauben aber diese Lügen gerne.  Diese Menschen, da kenne ich viele von,  sind leider auch nicht mehr zu erreichen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Claudio Casula / 30.11.2023 / 06:00 / 57

Die Chronik des Irrsinns – der November 2023

Der elfte Monat des Jahres 2023 geht zu Ende, also das elfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 29.11.2023 / 10:00 / 37

Fragen an die evangelische Inquisition

Wegen erheblicher Bedenken gegen den Inhalt hat das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) das Buch „Angst, Politik, Zivilcourage“, das sich vor allem kritisch mit der Rolle von Staat, Medien…/ mehr

Claudio Casula / 27.11.2023 / 14:00 / 110

Die 10 dümmsten Zitate vom Grünen-Parteitag

Was für ein Parteitag war das in Karlsruhe! Vier Tage, 825 Delegierte – und jede Menge Sätze für die Tonne. Warum sollten wir uns mit dem Marathon auseinandersetzen, wenn die dümmsten…/ mehr

Claudio Casula / 25.11.2023 / 10:00 / 31

Kein Halt für Rechtsabbieger in Europa

Während man sich in Deutschland verbissen in der „Brandmauer“ verkeilt hat, werden im übrigen Europa fröhlich allerlei Bündnisse unter Beteiligung von Bürgerlichen, Konservativen und Patrioten…/ mehr

Claudio Casula / 23.11.2023 / 08:20 / 0

Morgenlage: Mossad und Mitgliederbefragung

Guten Morgen, es ist Donnerstag, der 23.11., und Zeit für die Morgenlage. Geert Wilders gelingt bei der niederländischen Parlamentswahl ein fulminanter Sieg, Israels Geheimdienst jagt…/ mehr

Claudio Casula / 22.11.2023 / 10:30 / 55

Geisel-Deal mit üblem Beigeschmack

Die bevorstehende Freilassung von 50 Geiseln im Rahmen eines Deals mit der Hamas muss mit gemischten Gefühlen gesehen werden – sowohl im Hinblick auf das…/ mehr

Claudio Casula / 20.11.2023 / 13:00 / 48

Europas Mega-Windpark vor der Insolvenz

Markbygden, Europas größter Onshore-Windpark, ist in erheblichen Schwierigkeiten. Flauten und technische Probleme machten es erforderlich, dass teurer Ersatzstrom gekauft werden musste. Das Unternehmen hat jetzt Schulden…/ mehr

Claudio Casula / 15.11.2023 / 08:40 / 0

Morgenlage: Paus und Putinknecht

Guten Morgen, es ist Mittwoch, der 15. November, und Zeit für die Morgenlage. Schon wieder steht ein Bahnstreik bevor, Washington bestätigt den Missbrauch von Krankenhäusern…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com