T. Schneegaß / 24.10.2022 Ich finde es völlig ok, dass auch Meinungen wie die von Herrn Osthold hier veröffentlicht werden. Immerhin kann man hier auf der Achse kritische Kommentare zu Artikeln schreiben, die auch veröffentlicht werden. Woanders ist dies nicht der Fall. Die Einschätzungen des Ukrainekonflikts unterliegen weltweit und innerhalb unserer Gesellschaft halt einer extremen Polarisierung. Sehr aufschlußreich, wie schnell das geht.
@Wolf Hagen:”... Nachdem die Ukrainer die Russen mehrfach ausgetrickst haben, versuchen die Russen dasselbe nun andersherum, denke ich.” Das ist aber jetzt unfair, einfach so Surowikin’s Pläne zu verraten! Da bezweifle noch einer, dass “Kriegsspielerein auf der Playstation” nicht auch den einen oder anderen strategischen Helden hervorbringen könnten! MfG
Kaum jemand kann die Ausführungen von Chr. Osthold ohne Weiteres verifizieren. Mir scheinen Sie seriös, und ich bin dankbar dafür. Was mich allerdings in Rage bringt, sind hier Äusserungen von Kommentatoren wie M. Kröger oder S. Buch, die hier unter Beweis stellen, dass entweder die infame Kreml - Propaganda auf fruchtbaren Boden fällt oder dass sie von dummlinken Anti - USA - Hass beflügelt werden. Wo seit dem 24.Februar 2022 uneingeschränkte Solidarität erforderlich ist, wird über die Schuldfrage spekuliert und geschwurbelt, dass man tatsächlich nur noch Max Liebermann zitieren kann. NICHTS GELERNT AUS DER GESCHICHTE ! Oder hätten die Alliierten etwa Hitler gewähren lassen sollen ????? (Nein, das ist nicht zu weit her geholt !!!)
@Armin Reichert. “... Deutschland geisteskrank!” - Das Wort (diesmal 2) zum Montag. Zwei Worte, die den Kern der Sache teffen. Dem ist Nichts mehr hinzuzufügen.
Schon während der einführenden Zeile über die Evakuierung der Zivilbevölkerung ahnt der in Sachen Angst geschulte Leser, was am Ende folgen wird. Interessant, die zunehmende „Vorbereitung“ des Medienkonsumenten auf den Einsatz von Atomwaffen. Österreichs Außenminister Schallenberg (Enkelsohn eines in Deutschland besonders berühmten Schweizer Bankiers und ungewählter Kurzzeitkanzler, der mit einem eigens auf „Ungeimpfte“ zugeschnittenen Lockdown seinen Untertanen von Amts wegen „die Zügel anziehen“ wollte) hat schon vor mehr als einem Jahr ein Schock-Video mit dem Titel „Die Folgen eines Atombombenabwurfes auf Wien“ produzieren lassen. Welches bislang unter den Erwartungen und etwa Freshtorges „Kampfpanzer für die Ukraine?“ blieb. Seither arbeitet er ganz im Sinn des Autors als Außenminister eines neutralen Landes öffentlich an der Angst vor den bösen Russen im Allgemeinen und einem möglichst prolongierten Krieg im Besonderen.
Also das Unangenehme am gegenwärtigen Ukrainekrieg ist, dass er beweist, wie töricht der Beitritt bzw. Verbleib Ganzdeutschlands in der Nato damals war. Wären wir jetzt in punkto Gas von den Amerikanern abhängig, wie Trump das gerne gesehen hätte, könnten sie glatt verlangen, dass deutsches Militär in die Ukraine verlegt wird. Nebenbei gesagt, halte ich es für Quatsch, dass Russen in von ihnen selbst beanspruchten Gebieten Massenvernichtungswaffen einsetzen. Aus russischer Sicht ist das Beste, was geschehen kann, dass viele Ukrainer von selber sterben, wenn im Winter nicht geheizt werden kann und die Nahrung knapp ist. Nach dem Reisebericht von Herrn Ederer, den ich als Autor sehr schätze, geht es zumindest im Westen der Ukraine den Menschen ausgezeichnet, besser als uns Provinzlern hier. Ich fand diesen Hinweis überaus wichtig. Also mich interessiert bei solchen amateurhaften Vergleichen auch immer der Wasserpreis. Der Wasserpreis ist ein exzellenter Maßstab. Ich gebe nur ungern unter der Hand zu, dass wir hier zu DDR-Zeiten zehnmal so viel Wasser und viermal so viel Gas verbraucht hatten wie heute. Und das war finanziell ohne Bedeutung. Die eigentlich wichtige Information, die darin steckt ist: Unsere vorindustriellen Revolutionäre damals konnten das tatsächlich liefern. Und das sogar noch, als in der Hauptleitung vor dem Rathaus jahrelang ein daumengroßes Loch war, dessen daraus entweichenden Verluste gereicht hätten, das Rathaus inklusive bebauter Umgebung in einen großen Schutthaufen zu verwandeln. Der Gasgott war eben auf unserer Seite. Und wir Schlaumeier haben die Seite gewechselt. Gut, es war eine freie Entscheidung. Nun erwarte ich aber von den Oberen keine seichten Sprüche wie “Wir sind reich” und “Es geht uns gut”.
@Sabine Schönfelder: Vielleicht ist es ja nur ein intelligenter Trick der Achse, sich bei diesem Thema mit den politischen Vorgaben journalistisch gemein zu machen, um die Angriffsfläche zu verringern? In den Kommentaren, die man dankenswerter Weise zulässt, aber nicht dafür verantwortlich zeichnet und die “nicht automatisch der Meinung der Achse-Macher entsprechen”, wie man so schön sagt, werden ja Gegendarstellungen on masse veröffentlicht. Und nicht verantwortlich darf sich die Achse eben auch für solche Geistesgrößen fühlen, wie Hagen, Rogge und eine ganze Reihe, die heute hier noch auftauchen werden.
Nachrichtenagentur : “Wenn das Kiewer Regime beschließt, den Damm des Kachowka-Wasserkraftwerks zu sabotieren und zu sprengen, wird dies dazu führen, dass der Wasserstand im Kachowka-Stausee sinkt. Infolgedessen kann das Kühlsystem des AKW Saporoschje nicht die notwendigen Mengen zur Kühlung der Reaktoren und anderer notwendiger technologischer Prozesse aufnehmen. All dies birgt ernsthafte Risiken für den Betrieb des AKW.” / Rekrutierungen: Die Regierung in Kiew betonte, dass alle Wehrpflichtigen unter 60 Jahren Einberufungsbescheide zu erwarten hätten. Außerdem glaubt Maksimow, dass die Mobilisierung im Jahr 2023 fortgesetzt werde. Er stellte auch fest, dass ein Einberufungsbescheid überall übergeben werden dürfe, beispielsweise in Einkaufszentren, Geschäften oder an Kontrollpunkten. Wohlan…
An alle die “Kriegsexperten”, die alle wissen wie Putin tickt, aber Selenski, USA und die Nato in Kriegstreiben befeuern, denn sollte es zu Atomkrieg kommen, wäre es egal wer anfangen würde, es wäre das Ende Europas. Statt Fakten zu präsentieren, wird nur Hass gegen Putin verbreitet. Wer nur ansatzweisse schreibt, wie die USA, NATO und die EU den Krieg befeuern, ist automatisch Putinist und böse. Mann kan das Gefühl bekommen, dass man das nicht erwarten kann, dass alles zerstört wird und WARUM, damit man sich Liebkind macht. In Zeiten der Atomareausrüstung, giebt es keine Gewinner, aber Dioplomatie ist dem Hass gewichen. Ich glaube, das alle diese Kriegstreiber, leider auch auf der Achse, sehen nicht einmal die Spitze ihre Nase und sitzen in ihren warmen(noch) Stuben und hetzen. Die Frau Schönfelder hat das wunderbar beschrieben, mir ist das schreiben leider nicht in die Wiege gegeben worden.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.