Lieber Herr Schneider, das mit dem Mobilfunknetz bzw. dessen Abwesenheit ist kein gutes Argument. Die meisten Basisstationen hatten früher für kurze Zeit Akku-basierten Notstrom für 20+ Minuten, um für sofort aufgetretene Notsituationen noch verfügbar zu sein. Ich weiß nicht wie das heute ist, aber: verfügbares Mobilfunknetz direkt am Beginn eines Stromausfalls ist kein tragfähiges Argument gegen den Stromausfall.
Das Ärgerlichste auf dieser Erde ist, dass die Dummen immer todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind…
Also die erste Ausfälle des Jahres waren tatsächlich Störungen und nicht die Abwürfe. Es ist meist also weniger spektakulär dafür aber teuer weil der Strom wirklich fehlt. Ich denke aber das es bald egal wird, dann nämlich, wenn man Strom nur an loyale Bürger liefert.
Ralf ist im öffentlichen Dienst beschäftigt und war sicher im home office bei vollem Lohnausgleich. Er findet, daß die Welt ungerecht ist, weil alle Menschen gleich fleißig und intelligent sind. Er hat die Schriften der großen Philosophen der Frankfurter Schule im Bücherregal stehen, ohne sie je gelesen oder das Geschwurbel verstanden zu haben. Aber er bewundert die 68er und die fanden das gut. Diagnose: Ralf ist ein selbstgerechter wirtschaftlicher Minderleister und leidet nicht einmal unter seiner kognitiven Dissonanz. Die Ralfs in diesem Land sind gefährlich, weil sie es zugrunde richten.
Man, sie können Freunde haben. Hoffentlich färbt das nicht noch mehr ab! Übrigens habe ich noch Beiträge von ihnen in Erinnerung, wo ich jetzt sagen könnte, diese Freunde hat er sich auch redlich verdient! MfG
Der Schneider hat Phantasie. Das muss man ihm lassen. Aber dass der Schneider noch einen gruenen Freund hat, das kann ich dem Schneider nicht verzeihen nicht. Und das ist ja auch eh ganz unwahrscheinlich, weil die Frau von dem Schneider, wie wir alle wissen, gar nicht mal geimpft ist. Kein Grüner würde jemals je mit einer Schwurblerin scrabble spielen. Und ausserdem kann man ueber tödin nicht störende legen, weil dem das i im Weg steht. Der Schneider ist ein lügenbeutel!
grüne und ehemals gelbe…was ne Mischung bei Achgut :) mal ernsthaft, es gibt immer wieder mal Kurzzeit-Ausfälle im laendlichen Bereich, das zu leugnen ist schwachsinnig. Das diese jetzt verstärkt kommen,ha ja letztens Ost-Berlin erfahren. Mit “Grünen” kann ich übrigens genauso wenig diskutieren wie mit “gelben”,beides Wirklichkeitsleugner erster Güte
Reinmar von Bielau, da dürfte es im Osten Berlins die Falschen getroffen haben, Ossis, Kontigentsjuden aus der ehemaligen Sowjetunion und „Geflüchtetete“, also alles keine grünen Ökospinner, wenn auch leider viele SED-Wähler. So ideologisch verblödet waren aber nicht einmal die Kommunisten, in der sozialistischen Mangelwirtschaft auch noch funktionierende grundlastfähige Energieversorgung abzuschalten. Der Ausfall des Heizkraftwerks Klingenberg war wohl tatsächlich durch einen technischen Defekt bedingt, aber wenn insgesamt weniger Erzeuger im Netz sind, kann so ein Störfall schon mal gravierend werden. Besonders schöne „Störfälle“ wurden kürzlich u.a. in Schwarze Pumpe durch Coronabüttel der Polizei riskiert, die Wartungspersonal am Eingang zum Kraftwerk ohne Ariernachweis, Impfung oder Testung, zurückwiesen. Die Nachtschicht musste wahrscheinlich noch die Leichenberge an Coronatoten vom Vortag entsorgen.
Herr Schneider,gegen den intellektuellen blackout,hilft nur ein tagelanger Stromausfall mit allen dazugehörigen Konsequenzen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.