>Dabei wird häufig übersehen, dass Rechtspopulisten und -Extremisten ähnlich autoritäre, homophobe und sexistische – kurz: menschenfeindliche – Positionen wie die Islamisten vertreten. Mit ihrem traditionell-patriarchalen Familienbild, ihrer Aversion gegen eine fortschrittliche Sexualerziehung und ihrer rückständigen Haltung zu Menschenrechten und Wissenschaft träumen die Rechten den gleichen fundamentalistischen Traum wie die Islamisten. Sie beide reduzieren Menschen auf Gruppenidentitäten, statt einzelne Menschen als Individuen in ihrer Unterschiedlichkeit ernst zu nehmen. Und beide lehnen die liberale Demokratie als Ausdruck sogenannter „westlicher Dekadenz“ ab. < Sind die “Linkspopulisten” (Anti-Fa, LINKE, SPD und GRÜNE) etwa besser? Sie sind genauso autoritär, heterophob statt homophob und sexistisch - kurz: menschenfeindlich; bloß umgekehrt! Statt eines traditionellen (patriarchal stelle ich in Frage!) Familienbildes vertreten sie die Zerstörung der Familie an sich, die angebliche “fortschrittliche” Sexualerziehung ist eine erzwungene Frühsexualisierung (die vorherigem Ziel dient), Menschenrechte gelten nur für ihnen genehme, weil ihrer Ideologie dienliche, Menschen, und Wissenschaft (die keine ist) dient als Propagandamittel (siehe Gender)! Den folgenden Satz: “Sie reduzieren Menschen auf Gruppenidentitäten, statt einzelne Menschen als Individuen in ihrer Unterschiedlichkeit ernst zu nehmen. Und lehnen die liberale Demokratie als Ausdruck sogenannter „westlicher Dekadenz“ ab. ” kann man ohne Änderung auch als Beschreibung der “Linkspopulisten” stehen lassen! Im Grunde sind alle drei verschieden angemalte Ausgaben derselben Sache! Kurt Schumacher sagte einmal: “Kommunisten sind nur rotlackierte Faschisten!” Heute würde er sagen: “Ob Rot, Grün (*), Lila oder Braun, unter dem Lack steckt derselbe totalitäre Geist!” (*) Damit sind beide Grün gemeint, das politische Grün, als auch das “religiöse” als “Farbe des Propheten”!
Auch der Kommunismus ist gegen Individualität und pluralistische Demokratie.
“rassistisch”, “menschenfeindlich”, “Rechtsextremisten”, “den Rechten überlassen”, “die rassistischen Kräfte”, “Rechtspopulisten und -Extremisten”, “autoritäre, homophobe und sexistische – kurz: menschenfeindliche – Positionen”, “träumen die Rechten den gleichen fundamentalistischen Traum”, “Bedrohung durch Rechtsextremisten”, “das fremdenfeindliche Lager in der Gesellschaft”, Na das hat man ja noch nie gehört. Die “Rechten” in all ihren Erscheinugsformen und -abstufungen müssen natürlich erst mal wieder angeführt werden, um vom eigentlichen Problem abzulenken. Was machten wir nur ohne diesen willkommenen Sündenböcken für alle Fälle? Man müsste sie glatt erfinden, diese bösen Rechten. Im zweiten Teil der Auslassungen erfolgt dann tatsächlich noch eine latente Bezugnahme auf die eigentlichen Verursacher.
Es geht vielleicht nicht so sehr um rechts oder links, sondern um Toleranz oder Intoleranz. Der Rechtsextremismus war in Deutschland seit dem 2. Weltkrieg nie eine ernst zu nehmende Größe. Es gab und gibt Minderheiten, die jedoch nie eine Chance auf gesellschaftliche Akzeptanz gehabt haben. Eine Chance erhält er vielleicht durch die in unverantwortlicher Weise herbeigeführten Verhältnisse seit September 2015. Der Islam verkörpert Tendenzen, die einer Lebensweise und gesellschaftlichen Verhältnissen gleich kommen, die die Linke angeblich bekämpft. Indem sie sich mit diesen Kräften solidarisiert, wiederholt sie eine gefährliche Apeasement-Politik. Die konservative, deutschnationale Rechte glaubte Anfang der 30er Hitler zähmen und für eine antikommunistische Politik „benutzen“ zu können. Das ging schief…. Radikalität ist nicht zähmbar.
Mutieren einige Autoren der Achse zu “Rächtzhassern ” ?? Bitte sachlich !! argumentieren
Alles sehr schön geschrieben bis auf das völlig unqualifizierte Durcheinanderwirbeln von Rechten, Rechtspopulisten und Rechtsradikalen. Ich bin auch ein Rechter und stehe wie die meisten meiner Gesinnungsgenossen für Freiheit, Gleichheit, Individualität, Rationalität und Säkularität - mehr als jeder Linke. Letztere haben mit diesen Begriffen schon kraft Weltanschauung ein Problem.
Die Linken brauchen den Islam, weil er ihnen vorderhand den Antisemitismus abnimmt. Liebe Frau, Sie predigen gegen die Wand.
Auch ich frage mich, wer denn diese Rechten mit dem schrecklichen Weltbild sind. Wo wird solch eine Lehre vom gesichtslosen Massenmenschen denn noch gepredigt in unserer Kultur? Wäre für Antworten dankbar.
Geehrte Frau Ahadi, Sie machen es sich zu einfach, wenn Sie , wie in Deutschland üblich, die Rechtsextremisten und Rechtspopulisten , ohne zu sagen was denn das überhaupt sein soll, in eine extreme Ecke stellen. Sie stempeln damit schlicht eine grosse Anzahl “Normalbürger” einfach ab. Haben Sie schon mal das Parteiprogramm der Afd gelesen, haben Sie eventuell auch mal geschaut, was den da überhaupt für Menschen in dieser Partei sind? Antisemitisch finde ich gerade diese Partei nicht und auch nicht rassistisch. Sie haben nur das auf dem Programm, was Sie gerade reklamieren. Sie sollten vielleicht die Linke mit all ihren Anhängseln, welche seit Jahren ihr zerstörerisches Spielchen mit vielen Schäden spielen können, weil man sich längst an diesen Chaotismus gewöhnt hat, spielen. Sie rekkamieren ferner : ...“nämlich Freiheit, Gleichheit, Individualität, Rationalität und Säkularität “. Freiheit bedingt eine Diskussion und “Gleicheit” gibt es eben nicht, schon gar nicht, wenn damit noch” Individualität” nachgereicht wird. Es tut mir leid, aber neben einigen wenigen Punkten, bei denen ich teilweise beistimmen kann, sind da zu viele Dinge, die mir schlicht zu oberflächlich, zu unqualifiziert daher kommen. Da stehen im Grundgesetz bereits viel klarere Dinge, mit denen, so man sie denn auch für Jedermann/und -Frau gleich anwenden würde, doch sehr viele Probleme gar nicht hätte. zB “Säckularität” würde doch schon eine ganze Menge regeln , sofern die Rechtssprechung die gleichen Massstäbe für ALLE anwenden würde. b.schaller
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.