@Michael Müller, genau , the normal ones; Menschen die ihren gesunden Menschenverstand nicht verloren haben und sich nicht von durchgeknallten Wokis die Butter vom Brot nehmen lassen !
Ich bin eigentlich gegen solche Namensgebungen, weil sie oft zur Etikettierung und Ausgrenzung missbraucht werden. Andererseits braucht man einfach griffige Begriffe zur Verständigung. Wie wäre es mit “die Unangepassten”?
Sucht Euch was aus dem lustigen Pool der Synonyme für “unbequem”: beharrend, unkollegial, abgebrüht, garstig, ungemütlich, widerspenstig, eigensinnig, sperrig, umständlich, hinderlich, bedenklich, dumm, unangenehm, störend, schädlich, mühsam, ungehorsam, verschlossen. Ich favorisiere bedenklich. Die Bedenklichen. Da ist nämlich noch ein Wort drin, das eine leider offensichtlich immer mehr in Vergessenheit geratene Tätigkeit beschreibt.
@ Theodor Breit, sehr gut beschrieben: Es sind nicht irgendwelche bösen “da oben” die die lieben “da unten” unterdrücken, Nein der Niedergang ist selbstfabriziert, weil es war ja so nett auf dem Weg nach unten! Kinder? nee das nicht! Viel zu anstrengend und wenn dann doch, dann bitte rundum staatlich betreut! ” Mal den Alten zuhören, um zu begreifen, wie die Mechanismen damals funktioniert haben, und daraus auch die Gesellschaft wasserdicht zu machen gegen billige Heilsversprechen? Ach nee, zu mühselig, und die damals waren halt blöd, und wir sind es nicht weil wir wissen wie man Smartphone schreibt. usw, Dennoch auch das muss man konstatieren findet sich noch ein erstaunlicher Rest derzeit auf den Straßen . Im Grunde ist die ganze Anti Coronamaßnahmen Bewegung der Traum aller Linken seit den 68’ern. Das vereinigte Volk, quer durch alle Schichten und Klassen und sonstige möglichen Abstufungen, (ist ja im Artikel gut beschrieben) . Aber genau den Leuten die das immer im Munde führten ist es nun ein Dorn im Auge. Aber auch diese ganze Rhetorik war ja so nett.
Ja, bin auch ein nicht Einverstandener und finde den Artikel von Herrn Scheuerlein “mir aus dem Herz sprechend.” Ich der 68 ger “Freizeithippie” bin froh die Aufbruchszeit der 60ger, 70iger und 80iger Jahre miterleben zu dürfen! Das was heute so “läuft,” gesellschaftlich und politisch ist fast ausschließlich Bullshit nach dem Motto ....” Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d h die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.” Zitat von Friedrich Engels…..und jedes Reich, was in sich gespalten ist, geht zu Grunde….Jesus von Nazareth…. Fast noch besser als der Artikel Herrn Scheuerlein ist der Kommentar von @ Roland Jungnitsch…................!
Ich unterteile die Leute in vier Gruppen: normale Leute, Linke mit Verstand und nicht korrupt (einziges Exemplar dieser kleinen Gruppe ist Sarah Wagenknecht), Links und korrupt (bei Leuten dieser Gruppe verschwinden oft die Handydaten), Links dumm und korrupt (der große Rest).
Verschwörungen sind geheime Absprachen. Und selbstverständlich gibt es diese, sie sind vielleicht sogar in der Machtpolitik weit verbreitet. Und wie kann der Autor angesichts dieses Sachverhalts Theorien über Verschwörungen also Verschwörungstheorien diffamieren? Es kommt stattdessen darauf an, was darin steckt! Der Autor folgt immer noch dabei dem Diffamierungsestablishment.
Schluss mit der Erfindung von Begriffen und Einordnung in irgendwelche Schubladen. - Auch nicht scherzhaft. Es gibt zum Glück noch eine ganze Reihe von Bürgern, die noch nicht ihren Verstand verloren haben und die sich glücklicherweise ideologisierungsresistent zeigen. Das sind i.d.R. auch diejenigen, die durch ihre Arbeitskraft dieses Land noch am Laufen halten!
Ich nenne sie mündige Menschen, also solche, die es wagen, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.