"wirsindwirr-Konzert" würde eigentlich besser passen...
Immer mehr häufen sich Handlungen unserer Politelite, für die meiner Meinung nach hauptsächlich zwei Ursachen plausibel erscheinen. Gnadenlose Realitätsferne oder absichtliche, umfassende Spaltung unserer Demokratie über die Grenzen friedlich-demokratischen Diskurses hinaus. Hoffentlich erkennt der deutsche Michel ausnahmsweise noch rechtzeitig, wie Schlimmstes verhindert werden kann.
Eine äußerst eigenwillige Art , seine Sepsis gegenüber Rechtsradikalen darzustellen , sind Gruppen, die in ihren Texten über Nackenschläge, die andere in den Rollstuhl befördern singen oder Frauen ficken wollen, bis sie 'grün und blau ' werden. Nun, schon die Antifa kämpfte mit roher Gewalt und Mordversuchen an Polizisten und eventuellen Kollateralopfern in Hamburg für eine friedliche Welt. Alles ist möglich, wenn die ideologische Abstimmung mit den Medien besteht, dann heiligt der Zweck alle Mittel ,und die Presse macht, wie im neuesten Fall in Sachsen-Anhalt, aus einer schwarzen Übelkrähe eine weiße Friedenstaube. Ein behinderter Deutscher möchte einen Konflikt zwischen zwei Afghanen schlichten, wird brutal zusammengetreten ( einheimische Presse)und derjenige, der ihm zu Hilfe eilt, wird bereits am nächsten Tag zum rechtsradikalen Schläger, der die armen Migranten zur Notwehr veranlaßte. Das Opfer, ganz wichtig für den Tatvorgang, hat auch einen rechtsradikalen Bruder(Welt). Der junge Mensch starb, unabhängig von den zahlreichen Tritten der beiden Kriminellen, an einem Herzinfarkt. Wer glaubt, wird selig!
Das erinnert doch etwas an die Hexenverfolgung, wo die Verdächtige auch keine Chance hatte - ganz egal was sie sagte oder tat.
Die Förderung des Meinungsstreites,der eigenen Urteilsfähigkeit ,so wie es Ulrike Poppe schildert, fehlt mittlerweile nicht nur in den Schulen.Die MSM bilden da auch keine Ausnahme.Bekannte Hashtags wie #Haltung #Wirsindmehr u.a sind oberflächlich betrachtet «sanfte Grenzen»,die aber bei Denkübertritten zur Stigmatisierung mit Folgen führen können.Abgesehen davon, dass Lehrer einem Meinungsstreit schon deshalb aus dem Weg gehen, werden sich Schüler einen Denkübertritt erst recht nicht getrauen.Kinder, die wegen der Gesinnung eines Elternteils der Waldorfschule verwiesen werden, oder Anwälte, die sich als Wegbereiter für Kündigungen aus Gesinnungsgründen anbieten, wie hier schon zu lesen war, sind realistische Beispiele dafür, wie zwingend sich diese Hashtags unter dem #Demokratie wagen mittlerweile auswirken.Darüber wird man Campino und Co. nicht schraddeln hören.
Sehr geehrte, lesenswerte Frau Baumstark! Sie schreiben im letzten Absatz "wo der mittels rhetorischer Trickserei konstruierte Feind keinerlei Chance zur Richtigstellung bekommt...". Mit Herrn Sarrazin wurde in der Rezension seines neuen Buchs über den Islam durch Herrn Herrmann genau so verfahren. Die FAZ weigerte sich, die Gegendarstellung von Herrn Sarrazin zu veröffentlichen. Vermutlich wollte und will sie damit einer journalistischen Blamage entgehen.
Zuerst zum letzten Absatz: Ich denke, dass sich andere Ansichten nicht einfach unterdrücken lassen. Und wenn jemand überzeugt davon ist, dass seine Meinung die richtige ist, so merkt er auch, wann er einfach "gehirngewaschen" werden soll. Dies wird sich dann auch auf die eine oder andere Weise zeigen. Nun zum Anfang: Es war wohl jedem denkenden Menschen klar, dass die Gräben nur tiefer gezogen werden, wenn ein politisches Konzert veranstaltet wird. Egal, von welcher Seite. Jedoch hätte ich noch eine Frage: Eine Quelle, die ich nicht unbedingt als vertrauenswürdig einstufen würde, berichtete, dass auf dem Konzert "Wir sind mehr" auch solche Sätze wie in etwa "f**kt sie in den Arsch, f**kt sie grün und blau. Bunt statt braun!" "gesungen" wurden. Ist das korrekt?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.