Peter Grimm / 11.09.2024 / 10:51 / Foto: KI / 63 / Seite ausdrucken

Artikeltyp:Meinung

Der Kindergarten hinterm Migrations-Gipfel

Kurz träumten sogenannte Spitzenpolitiker diverser Parteien, sie hätten den Migrationsgipfel erklommen und wachten plötzlich im Migrations-Kindergarten auf.

An Aufführungen absurden Polit-Theaters ist Berlin nun wirklich nicht arm. Doch die bekannten Hauptdarsteller wollten dem mit ihrem sogenannten Migrations-Gipfel noch ein weiteres Stück hinzufügen. Regierende und Regierende im Wartestand wollen ja Handlungsbereitschaft zeigen, getrieben von der gemeinsamen Panik, dass – wenn sie den Bürgerwillen bei der Zuwanderung noch länger ignorieren – immer mehr Menschen diese unberührbare Oppositionspartei wählen. Nur, sie bekommen nicht einmal einen gemeinsamen Gesprächskreis zur Demonstration entschlossenen Handelns hin.

Einige Ampel-Minister, angeführt von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die gerade in der Zuwanderungsfrage mit einigen Maßnahmen-Placebos politisches Handeln simuliert, hatten Vertreter von CDU und CSU zum Gespräch geladen, um gemeinsame Schritte zu beschließen. In welche Richtung das gehen soll? Da wird man wohl die offizielle Sprachakrobatik ernst nehmen müssen.

Nach Lage der Dinge müsste es ja um die Eindämmung der illegalen Einwanderung in die Sozialsysteme über den Asylantrag gehen. Aber die Regierung spricht nicht gern von illegaler Einwanderung, sondern lieber von „irregulärer Migration“. Und nach den Worten des Bundeskanzlers geht es um deren Management und nicht deren Eindämmung. In diesem Falle will man dem ungeliebten Kind wohl nicht nur einen schöneren Namen geben, wie das heutzutage üblich ist. Es geht tatsächlich um die Ablenkung von dem, was die Bürger wollen. Die wollen schlicht, dass der ungesteuerte Zustrom von jenen kulturfremden und oft gewaltaffinen Zuwanderern aufhört, die den Anspruch erheben, dass für sie auch hier ihre eigene voraufklärerische Weltsicht nebst dem darin festgelegten Regelwerk gilt und nicht diese Freiheitsvorstellungen der Eingeborenen. Der Ärger steigt ebenso über all jene, die zwar Sozialleistungen beanspruchen, aber die Gesellschaft, in der sie erwirtschaftet werden, ablehnen.

Zu mehr langt der Mut nicht

Lange Zeit galt es als höchst unmoralisch, diese Probleme überhaupt anzusprechen. Doch diese Hemmung fällt bei immer mehr Bürgern. Von Wahl zu Wahl sind auch immer mehr von ihnen bereit, die Lösung dieser Probleme mittels einer Protestwahlstimme für die AfD anzumahnen. Das haben die Regierenden und die Regierenden im Wartestand lange geflissentlich ignoriert und lediglich in immer schrilleren Tönen vor der AfD gewarnt. Erfolglos.

Die durch die deutsche Zuwanderungspolitik verursachten oder verstärkten Probleme werden immer deutlicher spürbar und sind kaum noch zu übersehen. Da dämmert es den Politikern der etablierten Parteien, dass sie handeln müssen oder zumindest etwas tun sollten, das diesen Eindruck erweckt.

Das Maßnahmenpaket der Ampelregierung wird nur einen äußerst marginalen Einfluss auf die Zuwanderungszahlen haben. Aber zu mehr langt der Mut nicht, denn dann müsste man öffentlich bekennen, dass die bisherige und mit so hochmoralischem Anspruch verteidigte Migrationspolitik ein Fehler war und es einer deutlichen Umkehr bedarf. Die Ampelparteien sind in dieser Frage nicht nur formell als Regierung, sondern auch inhaltlich Merkels Erben.

Da lag ein Gedanke nahe: Vielleicht lässt sich ja etwas mehr tun bzw. sieht es entschlossener aus, wenn nicht nur die Regierung, sondern auch CDU und CSU mitmachen und gemeinsame Maßnahmenpakete mit der Ampel erarbeiten. Das sind schließlich auch Merkels Erben, was läge also näher, als die Last dieser Erbschaft gemeinsam zu schultern.

Und wenn man in der Berliner Politik über solche Dinge spricht, dann reicht ein Gesprächskreis nicht aus, dann muss es schon ein Migrations-Gipfel sein. CDU-Chef Friedrich Merz gab sich dann im Vorfeld auch ganz gipfelig und zelebrierte seine Art von Gipfel-Diplomatie. Er ließ verlauten, dass CDU-Vertreter nur dann zum Gipfel erscheinen würden, wenn die Regierung auch regelmäßige Zurückweisungen illegaler Einwanderer zusichert.

Fortsetzung im Kindergarten

Dann gab es zwar diese Zusicherung nicht, aber in der CDU wollte man verheißungsvolle Sätze von Innenministerin Nancy Faeser gehört haben, weshalb die christdemokratischen Vertreter zum Gipfeltreffen erschienen, um dann allerdings die Runde wieder zu verlassen, weil die Ampelregierung nicht zu einer wirklichen Begrenzung der Migration bereit wäre.

Die Fortsetzung ist nun wie im Kindergarten, beim Spiel um die Frage, wer ist schuld am Gipfelscheitern? Der CDU-Vorsitzende Merz beschuldigt die Grünen, weil sie mit ihrer Agenda den notwendigen Lösungen im Wege stünden, und er beschuldigt den Kanzler, weil er sich dagegen nicht mit seiner Richtlinienkompetenz durchsetzen würde. Der Bundeskanzler wiederum beschuldigt den CDU-Vorsitzenden, am Scheitern schuld zu sein, denn zu Führungsqualitäten gehöre auch die Kompromissbereitschaft. In den gegenseitigen Schuldzuweisungen spielt die eigentliche Sache nur noch eine Nebenrolle. Lustig ist auch die Forderung von FDP-Chef Christian Lindner nach einer Neuauflage des Gipfeltreffens nur unter den Spitzenmännern. Was stellt er sich da vor? Ewig lange Zusammenkünfte, an deren Ende ein Kompromiss verkündet wird, der nur Stunden später wieder in sich zusammenfällt, so wie es die Ampelmännchen jüngst beim Haushalt vorgeführt haben? So eine Runde der drei Ampelmännchen, ergänzt durch Merz und Söder, dürfte wohl kaum geeignet sein, das Vertrauen abtrünniger Wähler in die etablierte Politik zurückzugewinnen.

Vielleicht ist es für die Merkel-Erben leichter, sich dem Gedanken einer Abkehr vom Merkel-Kurs zu nähern, wenn sie dies alle zusammen tun. Aber grundsätzlich ist und bleibt es Sache und Verantwortung einer Regierung, Lösungen für solche Probleme zu finden und durchzusetzen. Man muss es eben nur wollen. Und ins Ampelweltbild passen die möglichen Lösungen nun einmal nicht. Andere Regierungen in Europa machen es vor, wie beispielsweise die dänischen Sozialdemokraten. Man muss an die sogenannten Pull-Faktoren gehen. Der Lockruf von der anstrengungslosen Rundumversorgung, sobald man das Land erreicht und einen Asylantrag gestellt hat, muss verstummen. Das scheint sich, wenn man sich die Zuwanderungsstatistik in Dänemark oder beispielsweise auch in Schweden anschaut, auszuzahlen. Aber das ist das genaue Gegenteil von dem, was Merkel als politisches Erbe hinterlassen hat und wofür sie die derzeit in Bund und Ländern Regierenden noch bis vor kurzem mit etlichen Orden und Staatspreisen überhäuft haben.

Was machen Merkels Erben nun? Weitere Ankündigungen einer von Panik geleiteten Politik, weil sie hoffen, dadurch vielleicht in Brandenburg noch das größte Unheil für sie abwenden zu können? Oder tatsächlich praktische und lösungsorientierte Politik?

Ersteres wird den Erfolg in Brandenburg nicht bringen, im Gegenteil. Wie Umfragen zeigen, ist die AfD derzeit eher im Steigflug. Die Protestwähler merken, dass ihr Votum nun endlich verstanden wird, aber sie glauben den Ankündigungen noch nicht. Deshalb werden sie nicht sofort von dieser Wahlentscheidung ablassen. Sie dann aber enttäuscht weiter zu ignorieren, wäre ein kapitaler Fehler der etablierten Parteien. Nach so langer Zeit der Ignoranz wird ein Umsteuern erst ernst genommen, wenn es tatsächlich konkrete und spürbare Ergebnisse zeigt. Es ist immer weniger möglich, Wähler noch mit reinen Ankündigungen zu beeindrucken. Das Ergebnis der Brandenburg-Wahl wird man weder mit Gipfeln noch mit Versprechen nennenswert beeinflussen können. Verheerend wäre es, wenn die vom Wähler Abgestraften dann wieder versuchen, zu überhören, was ihnen die Wahlbürger mit ihrem Votum sagen wollten.

 

Peter Grimm ist Journalist, Autor von Texten, TV-Dokumentationen und Dokumentarfilmen und Redakteur bei Achgut.com.

Foto: KI

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Josef Gärtner / 11.09.2024

Herr Grimm, können Sie bitte bei Gelegenheit mal erklären, was einen “Protestwähler” ausmacht? Und wie unterscheidet man den konkret von einem “Abscheuwähler”, “Die-finde-ich-besser Wähler”, “Abwähler”, “Das-Plakat-war-besser-Wähler”, “Egal-ich-wähl-immer-so-Wähler”?

Klaus Erich / 11.09.2024

Falls jemand noch daran gezweifelt hat, dass die SPD KEINE Begrenzung der illegalen Migration will, der musste nur heute Scholz‘ Rede im Bundestag hören. Unter Verweis auf das Grundgesetz sagte er sinngemäß: alle, die in ihrer Heimat verfolgt werden, in Armut und Not leben müssen - die nehmen wir auf. Das hat mit dem Asyl-Begriff für politisch verfolgte Null zu tun. Und das hat auch nicht damit zu tun, Menschen temporär zu helfen, die existenzieller Not sind. Sondern das sagt ganz eindeutig, dass Scholz jeden illegalen Migranten, der vorgibt, dass es ihm irgendwie schlecht geht, aufzunehmen will. Einen größeren Gesetzesbruch kann es gar nicht geben. Verräterischer Weise nennt er es auch nicht illegale Migration nennen, sondern „irreguläre“. Tatsächlich will Scholz all diese Migranten, weiterhin ohne Obergrenze. . Dafür sollte er sich vor Gericht verantworten müssen; und diese massenhaften, sozusagen von ihm herbeigerufenen illegalen Einreisen müssen sofort gestoppt werden. Deutschland ist deshalb bereits in Not.

T. Schneegaß / 11.09.2024

@Klara Altmann: “Das ist nicht mehr mein Staat,...” Vorsicht, Frau Altmann! Sind Sie Rentnerin? Was man nicht für möglich halten sollte: sogar hier auf der Achse gibt es “Hochintelligente”, die nach so einer Aussage kritisch bemerken, dass Sie aber gern die “vom Staat gezahlte Rente” annehmen.

Günter H. Probst / 11.09.2024

Der Migrationsgipfel zur Förderung der Masseneinwanderung ist gescheitert. Man kann aber nicht aufatmen, weil jetzt nach Teuerungs-, Miet-, Schul-, Gesundheits-, Verschuldungs- und Sprachdesaster die Brücken zusammen brechen.

Emil.Meins / 11.09.2024

Merkel hat mit ihrem Gefasel von der “Vermeidung unschöner Bilder” die Grundlage dafür geschaffen, daß genau das irgendwann passieren wird. Fragt sich nur, wer die Betroffenen sein werden: Will man tatsächlich ernsthaft die ganzen ungebetenen Gäste, unberechtigten Bezieher von “Bürger"geld,  falschen Flüchtlinge, die in Wirklichkeit Wirtschaftsmigranten sind, und den Rest an aggressiver männlicher Überschußproduktion aus muslimischen Ländern, die hier als Invasoren auftreten, wieder aus dem Land entfernen, wird es diese unschönen Bilder zwangsweise geben. Denn sie werden das gelobte Land, wo Milch und Honig fließen, und anscheinend ein guter Teil der Damen insgeheim nach männlicher Dominanz, nach “echten Kerlen” lechzt, nicht freiwillig verlassen. Oder haben wir schon die unschönen Bilder zur Genüge durch tägliche Messerattacken und Anschläge, hat das Schlachtfest schon begonnen (wie Akif P. es nannte), und sind wir die Betroffenen, die Kartoffeldeutschen? Und wie lange lassen sich diese Kartoffeln noch von einer “Ankündigungsministerin” Faeser und dem Spruchbeutel Olaf hinter die Fichte führen?

S.Baldur / 11.09.2024

Protestwahlstimme klingt wirklich süß. Also ich protestiere jetzt mal ganz energisch. Und wenn die Altparteien dann reagieren dann krieche ich schön brav zurück unter die Decke der Alt-BRD Träumer. Wachen sie auf Herr Grimm. Viele Menschen sind keine Protestwähler. Sie denken die wollen einfach nur eine konservative Politik. Niemand will wie Armin Laschet sein. Oder Friedel März. Alt BRD Establishmentstaub. Mumien der Nachkriegszeit. Die Neue Rechte ist progressiv. Nach vorne gewandt. Neugierig. Veränderungsbereit. Mutig. Fortschrittlich. Sie besetzt heute schon alle Themenfelder wie Ökologische Landwirtschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Naturschutz. Energiepolitik usw. Und natürlich angstfreier Patriotismus. Mit erfrischender Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit und Humor. Migationsbereit. Gesteuert. Zum Wohle des Landes. Noch in Nischen aber wenn sie auf Social Media aufmerksam sind dann spüren sie es. Also Bitte ... Protestwähler so ein Schmarrn. Wen wollen sie denn zurück? Helmuth Kohl? Adenauer?

Fred Burig / 11.09.2024

@Dr. Markus Hahn:”....  Man muss sich vergegenwärtigen, dass supranational eine “irreguläre Massenmigration” in westliche Staaten dezidiert gewünscht ist und lange vorab geplant wurde.” Da stimme ich ihnen völlig zu! .... Satirisch gesehen kann man es aber auch so formulieren: Da sage noch jemand, “Planwirtschaft” funktioniere nicht - nur weil es in der DDR und bei der Olsenbande schief ging .... aber da war ja auch immer irgendwie ein “Egon”, statt ein “Klausi” der Chef .... MfG

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 11.07.2025 / 12:00 / 99

Verfassungsrichter-Wahl: Die Staatstheater-Regie ist gescheitert

Kanzler Friedrich Merz und sein Union-Fraktionsvorsitzender Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zur geschlossenen Zustimmung zu den umstrittenen SPD-Verfassungsrichter-Kandidatinnen zu drängen. Jetzt sitzt…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 06:15 / 55

Heute im Parlament: Die Stunde der Sterbehelfer

Heute sollen zwei Juristinnen ideologischer Prägung ins Bundesverfassungsgericht gewählt werden, während gestern angekündigt wurde, Mitglieder der größten Oppositionspartei mit einer Art Berufsverbot im öffentlichen Dienst…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 10:00 / 46

Deutsches Staatstheater um die Verfassungsrichter-Wahl

Es ist eine Premiere: Noch nie war in der Bundesrepublik eine Verfassungsrichter-Wahl so spannend wie diese. Bislang war die Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts in…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 06:00 / 59

Gehören Anschläge auf die Bahn jetzt zum Alltag?

Voraussichtlich für knapp eine Woche ist gerade eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands durch einen Brandanschlag lahm gelegt, doch in der Medienzunft herrscht nur gedämpftes Interesse. Weil…/ mehr

Peter Grimm / 07.07.2025 / 10:00 / 80

Die große Schüler-Umverteilung

Kommt jetzt in den Schulen eine Migranten-Quote? Und werden dann deutsche und migrantische Schüler durch die Lande gekarrt, damit die Quote stimmt? Bildungsministerin Karin Prien…/ mehr

Peter Grimm / 01.07.2025 / 14:00 / 41

Willkommen in Merkels Welt

Wer Angela Merkels folgenreiche "Wir schaffen das"-Einladung von 2015 kritisiert, gilt immer noch als politisch nicht ganz stubenrein. Auch nach zehn Jahren soll das so bleiben.…/ mehr

Peter Grimm / 26.06.2025 / 06:15 / 53

Frische Rechtsextremisten entdeckt

Während die SPD auf ihrem Parteitag eigene Ermittlungen gegen die AfD beschließen will, um sie endlich verbieten lassen zu können, hat der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt…/ mehr

Peter Grimm / 24.06.2025 / 12:00 / 58

Ein Rettungsring für die Pressefreiheit?

Das Bundesverwaltungsgericht erklärt Nancy Faesers Compact-Verbot für rechtswidrig. Kann man nun den Sieg des Rechtsstaats und der Pressefreiheit auch für "umstrittene" Publikationen feiern? Immerhin sagt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com