@Charles Brûler. Strache ist über sein eigenes testosterongesteuertes Machoego gestolpert. Trotzdem war die ganze Aktion imo kriminell. Die FPÖ (oder deren imaginärer Ableger FPD) ansonsten wäre mir allemal lieber als die AfD. Sie hatten leider den falschen Frontmann. Noch eine Frage: welche AfD Regierung genau soll nun gestürzt werden? Ich halte das AfD Frontpersonal für zu intelligent um auf eine so plumpe Falle reinzufallen.
Wir könnten auch kurz und knapp konstatieren: Tschüß CDU. Dank 16 sozialistischer Merkel-Jahre.
@g.schilling. Söder ist mit Laschetnin den Wettbewerb um die Kanzlerkandidatur gegangen. Er hat verloren. Was genau hat er danach getan um die Kanzlerschaft Laschets zu verhindern? Glauben Sie nicht alles, was die MSM herauswürgt. Die hätten das gerne und genau das berichten sie. Die CSU en gros steht hinter Laschet, dass man dort naturgemäß Söder als Kandidaten lieber gesehen hätte tut dem keinen Abbruch.
@RMPetersen. Sie plädieren also für das Modell Venezuela? Was die mal in der Hand haben geben die doch nicht wieder her.
@ Charles Brûler. Man muss sich einfach nur einmal die Geschichte der Linken anschauen. Es ist die alte SED, die mehrmals den Namen gewechselt hat. Dass man sich die WAST dazugeholt hat, war eher ein taktischer Schachzug und ändert nichts an der verbrecherischen Vergangenheit dieser Partei. Die DDR war ein Unrechtsstaat, ohne Zweifel. Wenn diese Leute nun in die Regierung kämen, wäre das so, als ob ein Nachfolgepartei der Partei, die Deutschland in das größte Unglück gestürzt hat (um den Namen nicht zu nennen), Regierungsverantwortung erhielte. Undenkbar!
Nie mehr CDU/CSU, egal was kommt. Die haben hat sich verrechnet, am Ende, egal was sie machen, als kleineres Übel wiedergewählt zu werden. Schade, daß Söder nicht zum Zuge kam, dem hätte man die Niederlage genauso verpaßt. Die haben sich über Teile ihrer potentiellen Anhänger und deren Interessen unentwegt hinweggesetzt. Das wird nun offenbar. Obwohl Merkel dies gleichgültig war hat sie sich auf ihrem letzten CDU- Parteitag von ihren Delegierten auch noch feiern lassen für - so meinte sie - die Ehre, Deutschland habe dienen zu dürfen. Es stockte einem das Blut. Die ebenfalls abgewirtschaftete SPD mag davon profitieren, daß die Leute immer noch glauben halt irgendwas glaube wählen zu müssen, was sich allerdings nicht ausgerechnet Grün oder FDP nennt. Den einzigen Erfolg, den alle diese Parteien verbuchen ist jener, zusammen mit unseren Medien die einzige demokratische Alternative delegitimiert zu haben. Mit dieser Wahl ist nichts zu regeln oder zu gewinnen außer, die CDU/CSU in unsere Versenkung mitzunehmen.
Ist Herr Laschet ein Young Global Leader? Nein, ist er nicht. Wann war Herr Laschet zuletzt in Davos? Gar nicht. Ist Herr Laschet Marxist, Kommunist, SED, FDJ Mitglied oder war er es? Nein. Ist Herr Laschet ein guter Bekannter von Soros, Gates, Schwab? Nein. Ist er eine Frau, ein Macho, ein Großtuer, ein Narzist? Nein. Zittert er bei der Hymne? Nein, er hat keinen Anlass. War er schon mal in Wuhan? Nein. Ist er für oder gegen Föderalismus? Dafür. Ist er für oder gegen Zentralisierung? Dagegen. Vielleicht spricht er nicht fließend englisch aber vielleicht französisch? Benötigen wir einen Kanzler, der über seine Politik reden und diskutieren will, oder einen verdrückten Verschweigerer, Stotterer, Stammler? Einen Diskutierer. Benötigen wir einen Kanzler der spaltet oder ausgleicht, versöhnt? Ausgleicht. Benötigen wir einen Kanzler der die Ist-Situation meistern will oder einen Visionär? Keinen Visionär. Benötigen wir eine ehrliche Haut oder einen ideologischen Hinterfotz? Ehrliche Haut. Einen Demokraten oder einen “starken Mann”? Einen Demokraten. Was also spricht gegen Laschet? Er ist im Sortiment das Beste was halt da ist. Ich erinnere mich an einige Reden Herrn Laschets, denen ich als konservativer Libertärer sofort zustimmen konnte, zu Israel, zu Russland, er hat sich vor die Oma-ist-eine-Umweltsau und gegen den WDR positioniert und woher kommen die kritischen Gerichtsurteile und Wissenschaftler gegen den Corona-Prügelstaat? Oft aus NRW. Herr Laschet wird es super schwer haben all den Müll anzupacken, den Frau Doktor angehäuft hat, eine Herkules-Aufgabe, eine völlig unmögliche Aufgabe. Lassen Sie uns ihn dabei unterstützen. Er ist der einzige, der eine Enttäuschung sein könnte, aber der einzige der eine Hoffnung sein könnte. Und hören Sie auf mit all den Marionetten des globalen Pharma-Killer-WEF-Kapitalismus, sei es Merz, Scholz, Kurz, Habeck, Lindner, Kubicki und hören Sie auch auf mit Herrn Maaßen; der Verfassungsschutz ist nun sicher nichts für Waisenkinder.
@ Jochen Lindt - “ich bezweifle dass die CDU mit einem Kandidaten Söder besser aussehen würde.” Wien sdollte das funktionieren, wo Södolf gerade in Bayern die CSU unter die 30 % - Marke getrieen hat. Im Bund wäre er vermutlich noch chancenloser als der Armin, der versucht, es allen irgendwie recht zu machen. Im Bund hat es mit der CSU als Bayernpartei noch nie geklappt. Und mit dem derzeitigen sinnentleerten Machtmenschen an der Spitze würde es sicher nix.
Söder hat ja allen Grund, gegen Laschet zu schießen, wenn Laschet erklärt, dass mehr gebaut werden muss und auch mehr Wonhnungen in der Sozialbindung. Immerhin ist ja Söder verantwortlich dafür, dass in München und anderen Städten in Bayern massenhaft Wohnungen aus dem Bestand der Kommunen privatisiert worden sind, Die vertreten ja beide entgegengesetzte Ziele. Laschet sagt ausdrücklich, dass die ländlichen Regionen attraktiver gemacht werden müssen, damit nicht alle Entwurzelten in die große Städte gehen, aber die CSU in Bayern hat die Steuerfreistellung für den täglichen Arbeitsweg gekippt. Dass sie es wegen der Proteste wieder korrigiert haben, ändert ja nichts an ihren schändlichen Absichten. Und wenn ich mich richtig erinnere waren da diese Grünen voll auf CSU-Linie, weil sie der Meinung waren, “wer es sich leisten kann, auf dem flachen Land zu wohnen, soll dafür nicht noch subventioniert werden”. Das zeigt, dass die Grünen nicht intelligent genug sind, um den Unterschied zwischen Steuerfreiheit des Arbeitsweges und Subvention zu unterscheiden. Dabei ging es nur darum, dass man nicht für seinen täglichen Arbeitsweg auch noch Einkommenssteuer zahlen muss. Die MwSt, Energiesteuer, CO2-Steuer usw. zahlen die Arbeitnehmer ja trotzdem auf den Preis ihrer Monatskarten. Und was die Zuverlässigkeit der Bahn im Regionalverkehr betrifft, kann ich allen drei Kanzlerkandidat*Innen bescheinigen, dass sie Vollversager sind, die schlimmste Versagerpartei ist dort aber die SPD seit Mehdorn (Busenfreund Schröders). Dessen schwachsinnige Unternehmenspolitik wirkt bis heute. Und Ron Sommer war auch ein Freund Schröders. Weiß noch jemand, welche skandalösen Fehler bei Infrastrukturentwicklung und Digitalisierung auf sein Dilettantentum gingen?? Das mag rechtlich verjährt sein, macht aber noch heute das Wohnen und Arbeiten in Deutschland zur Asketenübung (unangenehm). Die Grünen haben dem nur viel mehr Schwachsinn hinzugefüht. Alle drei Parteien sind Feinde!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.