Gastautor / 12.04.2025 / 06:00 / 14 / Seite ausdrucken

Die Maulheldin am Samstag – Mit Fritze und Lars auf den Mond

Unsere achtsame Beobachterin ist fasziniert von Fiederich Merz, dem Ritter von der traurigen Gestalt und Lars Klingelbeutel, dem roten Rächer. Die beiden haben vereinbart, dass sie gemeinsam auf den Mond wollen, was ja keine schlechte Nachricht ist.

Foto: Die Maulheldin/ achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Dr. Andreas Klima / 12.04.2025

Unter Berücksichtigung der astronomischen Kenntnisse dieser beiden “Aschtronauda” (pardon, ich bin bayerischer Schwabe) hoffe ich, daß die beiden nicht so losfliegen, daß sie bei Neumond dort ankommen werden. Und nachat finda se do koin Mond.

Gerard Döring / 12.04.2025

Die wollen echt zum Mond. Jetzt ist mir klar wofür ich bereits Mondsteuern entrichte. Lieber wäre es mir wenn sie es mittels Sondervermögen versuchten. Nur so könnte es wirklich gelingen,denn die Steuergelder sind bereits versprochen. Endlich wird es angegangen. Es gilt, die auf der Rückseite des Mondes versteckt lebenden Nazis endlich zu stellen.

werner gottschämmer / 12.04.2025

Ohne kluguscheißern, es sind 7 Monate, in Jahren rechnen wir aber wohl bald.

Wilfried Cremer / 12.04.2025

hi, wo die Mauer bröckelt, kommt nicht nur das Nudelholz zum Einsatz, sondern zusätzlich die Kanthölzer der Antifa. Die Zwangsherrschaft des Zwangsfunks mit den angeschlossenen Parteien gründet sich in ihrer Durchsetzung auf die Robustheit seiner sklavisch untertanen Schergen. Wo die Mauer bröckelt, brennt die Hütte.

Thomas Grundhöfer / 12.04.2025

Sehr geehrte „Maulheldin“! Ich fiebere mittlerweile dem Samstagmorgen entgegen, um die „Maulheldin“ zu hören! Die Podcasts sind kritisch, trotzdem amüsant vorgetragen, sie sind gespickt mit Assoziationen die das Beschriebene derart darstellen, dass man einfach lachen muss! Und das, obwohl es fast nichts mehr zu lachen gibt! Deshalb vielen Dank für diesen Podcast, der zu meinem Highlight am Samstag geworden ist! (Zusammen mit dem Sonntagsfahrer hat man wenigstens an zwei Tagen in der Woche kurz Freude an unserer Politik!)

L. Luhmann / 12.04.2025

Dämlich ist, wer glaubt, dass “die” dämlich sind.

Walter Weimar / 12.04.2025

Die Rückseite des Mondes haben die beiden ja schon lange vor sich. Es wäre als ein großer Schritt für die Menschheit und ein kleiner Schritt für die beiden den Mond für immer zu besteigen. Viele Millionen Menschen im Land würden jeden Tag bangevoll zum Mond aufschauen, ob sie auch noch dort sind. Insgesamt muß man festhalten, das Leben schreibt die größten Dramen, da kommt kein Autor ran.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 18.04.2025 / 10:00 / 22

Was tat der Corona-Krisenstab in Heidelberg?

Von Kay Klapproth.  Die Kommunen kümmerten sich im Corona-Ausnahmezustand nicht nur um die Umsetzung der Restriktionen von Bund und Land, sondern machten aktiv mit. In…/ mehr

Gastautor / 16.04.2025 / 10:00 / 5

Trumps Nahostpolitik: Im Goldenen Dreieck (3)

Von Michael Doran. Im Nahen Osten treffen gerade historisch günstige Voraussetzungen auf eine dazu passende Strategie von Trump. Wird es ihm gelingen, einen Modus Vivendi…/ mehr

Gastautor / 15.04.2025 / 14:00 / 5

Trumps neue Nahostpolitik: Was tun mit dem Iran? (2)

Von Michael Doran. Trump schafft Unsicherheit für seine Gegner, während er sich selbst Flexibilität bewahrt. Das ist nicht immer schön, aber es zeigt seine Vorliebe,…/ mehr

Gastautor / 14.04.2025 / 14:00 / 10

Kein Waffenstillstand im Wirtschaftskrieg?

Von Thomas Kolbe. Die globale Ordnung zerfällt derzeit in zwei Lager. Auf der einen Seite: Die wieder erstarkende Supermacht USA, auf der anderen Seite: China,…/ mehr

Gastautor / 14.04.2025 / 10:00 / 13

Trumps Nahostpolitik ist wirklich neu (1)

Von Michael Doran. Donald Trump schwenkt zwischen Machtdemonstrationen und diplomatischen Ansätzen hin- und her – ein strategischer Zickzackkurs, der sowohl Verbündete als auch Gegner verwirrt, aber…/ mehr

Gastautor / 13.04.2025 / 16:00 / 5

Der Staat wird uns nicht retten

Von Peter Holzer. Die Bürger müssen selbst aktiv werden und sich  Freiheit und Wohlstand erkämpfen und erarbeiten. Der Staat wird uns nicht retten, ganz im Gegenteil.…/ mehr

Gastautor / 11.04.2025 / 10:00 / 55

Islamismus-Verharmlosung im Verfassungsschutz-Bericht

Von Peter Hemmelrath. NRW-Innenminister Herbert Reul stellte den Verfassungsschutzbericht für sein Land vor. Nach seinen Worten ist der Islamismus zwar „die größte Gefahr für Leib…/ mehr

Gastautor / 09.04.2025 / 12:00 / 14

Das Zollbeben: Wie Trump die Weltwirtschaft neu ordnen will

Von Thomas Kolbe. Ein Beben durchzieht die Welt der Zahlen, ein Vorbote der neuen Zeit: Die merkantilistische Volte der Vereinigten Staaten durchschüttelt die eingespielte Choreografie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com