Wir müssen endlich aufhören, diese Leute ernst zu nehmen. Erinnert sich noch einer an den Begriff “peak oil”? Das war vor Jahrzehnten das schaurig-schöne Märchen, dass die Weltölvorräte in kürzester Zeit zur Neige gehen müssten. Zahllose NGOs und Umweltaktivisten können doch nicht lügen, oder? Man schaue sich die Langfrist-Kurve des Ölpreises an. Merkwürdig, dass ein sich rapide verknappendes Gut immer billiger wird. Wir müssen endlich der Tatsache ins Auge sehen, dass diese Leute an Fakten nicht im mindesten interessiert sind. Es geht ihnen um ihre Öko-Religion. Es ist dasselbe wie auf anderen Gebieten, wie z.B. der Migration. Es ist genau das, was Raymond Aron früher als “opium des intellectuels” bezeichnet hat. Fakten sind da irrelevant.
...Ist es schlicht ein Mangel an Wissen? Oder steckt politisches Kalkül dahinter?... Natürlich weiß Frau Hendricks, wie die Dinge wirklich stehen. Ihr wird auch bewusst sein, dass es keine anthropogene Erderwärmung gibt und alles, was von CO2 in diesem Zusammenhang behauptet wird, völliger Unsinn ist. Dass ein Großteil der Bevölkerung all diese unermesslich teuren Lügen glaubt, steht auf einem anderen Blatt: Jahrzehntelange, konzertierte Lügen bleiben eben nicht folgenlos. Mit dem Lithium verhält es sich genauso: Dem technisch unbedarften Bürger/Leser werden Lügen aufgetischt, um ihn gefügig zu machen und ihm zugleich das Geld aus der Tasche zu ziehen. Nach demselben Prinzip werden Kriege vorbereitet und orchestriert. Die willige Presse vervielfältigt die Lügen solange, bis alle, die nicht selber denken wollen und/oder sich aus alternativen Medien wie der ‘Achse des Guten’ informieren, die Lügen für die Wahrheit halten.
“Weil, so schließt sie messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf” Wilhelm Busch
Mal abgesehen von Sinn oder Unsinn eines angeblichen Mangels. Man könnte doch mal ganz höflich fragen, wie man das mit der Elektromobilität machen will, wenn es nicht mal für Smartphones reicht.
Die Dame hat grundsätzlich keine Ahnung von irgend etwas. Sie erkennt keine Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Sie meint, dass man mit biodynamischer Schamanen-Landwirtschaft das Welthungerproblem lösen könnte. Sie will in Deutschland den Monokultur-Anbau verbieten, merkt aber nicht, dass sie damit der einzigen zuverlässigen “erneuerbaren” Energieform, der Biomasse, den Todesstoß versetzen würde. In die gleiche Richtung geht die Ächtung von Glyphosat. Wasserkraft wird nicht gefördert, angeblich wegen Beeinträchtigungen für die Umwelt (was ist mit den Windrädern?), obwohl inzwischen neue, äußerst effektive Turbinen mit minimaler Beeinträchtigung der Flußsysteme entwickelt wurden (z.B. TU München). Sie will 2030 die Gasheizungen abschaffen, obwohl diese im Power-to-Gas-Kreislauf eine wichtige Rolle spielen würden. Wenn sie meint, die Lithium-Vorräte seinen begrenzt, dann müsste sie eigentlich sofort den Ausbau der volatilen Energieträger WKA und PV stoppen. Diese benötigen nämlich dringendst gewaltige Speicherkapazitäten auch in Form von Li-Akkutechnik, um überhaupt sinnvoll eingesetzt werden zu können. Insbesondere nach der Abschaltung der KKWs und der geforderten Abschaltung der Kohlekraftwerke wären hier Investitionen in Billionenhöhe erforderlich. Stattdessen pusht sie die vollkommen kontraproduktiven E-Autos, die noch mehr Stromkapazitäten erfordern, bei gleichzeitigem Rückbau von grundlastfähigen Kraftwerken. Alles, was diese Frau fordert und leider auch durchsetzen kann, schließt sich gegenseitig aus. Ideologie statt Fakten, und das in seiner extremsten Form.
Bisher dachte ich, die Bundesregierung wolle den Anteil an Elektroautos deutlich erhöhen. Weiß Frau Hendriks, dass diese mit Lithiom-Ionen-Akkus betrieben werden?
Frau Dr. phil. Hendricks, die eine Doktorarbeit über „Die Entwicklung der Margarineindustrie am unteren Niederrhein“, geschrieben hat, kann nun nicht auch noch Spezialistin für das erdweite Vorkommen von Lithium sein. Momentan ist sie mit der Schaffung neuer „Bauernregeln“ ausgelastet. Da muss doch ein Schnellschuss in Sachen Lithium mal erlaubt sein. Fakten stören da nur. Außerdem ist das fake-news-Gesetz ihres Parteigenossen Maas ist ja noch nicht gültig.
Hallo Herr Heller, natuerlich bewundere ich, dass Sie die Politikeraussagen analysieren, aber ich muss Sie auf mehrere fundamentale Denkfehler hinweisen: (1) die Klimakatastrophe ist sehr real, denn die Mehrzahl der Deutschen glaubt an sie; (2) der Club of Rome hat Recht gehabt (moralisch), und seine neuen Vorhersagen sind genauso die Wahrheit; (3) Politiker sind Realisten, denn sie handeln nicht gemaess der Fakten, sondern anhand von Stimmungen. Es ist doch ganz einfach so, dass die wenigsten Menschen verstehen, das es keine “Fakten” als Wahrheiten gibt und das somit die Mehrheit immer Recht hat. Die politische Kaste hat es geschafft, Fakten durch Emotionen zu ersetzen und gleichzeitig diese Emotionen als wahre Fakten akzeptiert zu bekommen. Beispiele gibt es genug, aber ein aktuelles sind die Polizeiberichte zur Auslaenderkriminalitaet, die, wenn Sie irgendwo gesammelt werden, unmoralische Fakten, also Luegen werden. Selbst Orwell hat die Perfidie nicht in ihrem vollem Ausmass beschrieben.
Das liegt daran, dass Frau Hendrix einem Magisterium und keinem Ministerium vorsteht. Wer weis, vielleicht erhöht sie selber auch den Weltlithiumverbrauch?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.