Henryk M. Broder / 01.03.2007 / 23:16 / / Seite ausdrucken

Die GRÜNEN sind unser Glück!

Wenn es um den real parktizierten Opportunismus geht, lassen sich die GRÜNEN von keiner Partei übertreffen. Sei es Volker Beck, der bis Moskau reist, um an einer Schwulen-Demo teilzunehmen, sich aber über einen Wagen im Düsseldorfer Karnevalszug empört, der sich über Islamisten lustig macht; sei es Claudia Roth, die angesichts brennender dänischer Botschaften die Dänen auffordert zu de-eskalieren; sei es Fritz Kuhn, Jahrgang 1955, den die Mohammed-Karikaturen an die antisemitischen Schmierereien des “Stürmers” vor 1939 erinnern. Die GRÜNEN sind immer die ersten auf den Barrikaden der virtuellen Empörung und die letzten, wenn es darauf ankommt, etwas zu riskieren. Aber diese Geschichte hier, die übertrifft alles:

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/berlin/632713.html

Die Idee, den Straßennamen nicht zu ändern, dafür aber eine Tafel aufzustellen, die über den Namensgeber informieren soll, ist für sich genommen nicht schlecht. Sie ist sogar ausbaufähig. Wie wäre es damit: Vor dem Rathaus des Bezirks Steglitz-Zehlendorf wird eine Tafel aufgestellt, auf der zu lesen ist: “Die GRÜNEN: In der Opposition vorlaut, in der Regierung kleinlaut.”

Und hier steht alles, was man über Heinrich von Treitschke (“Die Juden sind unser Unglück”) wissen muss.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_Treitschke

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 1023

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 13.07.2025 / 10:00 / 45

Der Beauftragte badet in seinem Element

Der Beauftragte für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus nimmt als Moderator an einem Tribunal teil, in dem Israel wegen „Völkermords“ und „Verbrechen gegen…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com