Klima unser im Wandel Geheiligt werde dein Dasein. Dein Temperaturanstieg komme. Deine anthropogene Veränderung geschehe, Wie im Himmel so auf Erden. Unseren täglichen Strombedarf aus nicht erneuerbaren Energien gib uns heute. Und vergib uns unsere Abgase, Wie auch wir vergeben den kommenden Extremwettersituationen. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von der geplanten CO2 Steuer, Denn dein ist das Reich und die Kälte und die Wärme in Ewigkeit. Amen
@Zekeriya Zengin : Was noch kommt? Da bietet sich ein weites Feld an. Beispielsweise Feinstaubsteuer und Plastiksteuer. Übrigens - wenn Holz, egal ob es verbrannt wird oder im Wald verrottet, CO² und Feinstaub freisetzt - ist es da nicht besser, keine Bäume mehr zu pflanzen und alles zuzubetonieren?
Den nimmersatten Politselbstversorgern mit aktuell ständig steigenden Steuer-Einnahmerekorden durch ständig zunehmede Bürgerabzocke sollte man langsam aber sicher derbe sprichwörtlich auf die Finger hauen, daß es ihnen mal so richtig weh tut. Es ist langsam Schluß mit lustich. Eine erste Möglichkeit wäre die EU-Wahl, eine zweite eine Gelbe Weste. Aber vermutlich gibt es bei den Michels,vor allem den Jung-Michels, die für eine Co2-Steuer auch noch etwas höher hüpfen, in ihrer von den sie Benutzenden verblendeten Meinung, Gutes zu tun, auch noch Zustimmung. Schland schafft sich ab, oder auch das Kalb setzt seinen Metzger selbst in Aktion. Derart Verdummten ist dann nicht mehr zu helfen. Und wer gerade wie wir in unserer Straße einen fünfstelligen Betrag als “Nacherschließung” genannten Straßenausbauobolus an die Öffentliche Kasse überweisen “durfte”, dem kommt ob derartiger politischer Nach-Forderungen langsam die Galle hoch.
Danke für diesen Artikel, langsam wird klar, wohin diese perfekte Inszenierung führen soll, natürlich EU weit.
Es ist schon faszinierend - eine Steuer auf bereits bestehende Steuern (beim Kraftstoff ist es dann schon die dritte Steuer), begründet mit einer wissenschaftlichen Hypothese, für die es keine hinreichenden Belege gibt. Und die Schulschwänzer-Kampagne ist nun endgültig als das entlarvt, als was sie schon aufgrund der breiten Unterstützung von Politik und Medien längst verdächtig war: Es geht um Geld, viel Geld. Ich hole jetzt mal meine Revolver von den Beatles heraus, gleich im ersten Stück findet sich dort der passende Kommentar.
Uns wird das lachen vergehen. Die Steuer auf Sprit muß ersetzt werden, da Verbrennungsmotoren verboten werden. Ich behaupte, daß die Automobil- Industrie damit vor die Hunde geht, und damit auch der gesamte zuliefernde Mittelstand der BRD. Was solls. Jedenfalls müssen die folgenden Steuerausfälle irgendwie kompensiert werden. Dazu kann die CO2- Steuer dienen. Das notwendige Geld wird wie bisher von der EZB gedruckt, nur halt eben etwas mehr. Ist schade, wie schwer bei uns begriffen wird, wer bei uns regiert, was sich bei uns als Elite darstellt. Auch klar, daß sowas nicht mehr lange hier geschrieben werden kann, keine Diktatur kann sich dergleichen bieten lassen. Wir sehen uns in Dachau.
Gerade auf FAZ gelesen, die Stimmung ist eindeutig kontra dieser Steuer und anderer irrsinniger Massnahmen, sehr interessant!
Es gibt natürlich Ausnahmegenehmigungen für gute Personen. Wer nachweislich für gute Zwecke lebt, surft, fährt, fliegt, wird von der CO2-Steuer natürlich freigestellt bzw. bekommt sie refundiert. Als Nachweis kann z.B. ein Journalistenausweis oder die Parteimitgliedschaft bei den Grünen oder der SPD gelten.
Würden diese dampfplaudernden Hohlkörper ihre Köpfe geschlossen halten, wäre es mit dem hiesigen ‘erhöhten CO2-Ausstoß’ rasch vorüber. Und die (Um)Welt wäre zumindest in diesem Punkt (vorerst) gerettet. So jedoch werden ‘wir’ noch haarsträubendere Einfalten ... äh ... Einfälle von diesem Personenkreis zu befürchten haben.
Solche Vorhaben können nur durch einen Geisteszustand verursacht werden, der hier lieber nicht benannt wird. Aber der dumme deutsche Michel, also immer noch über 80 Prozent der Wahlberechtigten wählt ja diesen Wahnsinn. Die haben den Irrsinn verdient, mit 300€ pro Tonne CO2, oder mehr. Leid tun können einem nur die immer noch unter 20 Prozent.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.