Ein Jammer. Früher hingen die Kondenswolken über den Kühltürmen von Grafenrheinfeld. Seit Jahren sind die Kühltürme trocken. In Philippsburg ist der Schaden nur spektakulärer und offensichtlicher.
Mir fehlen die Worte. Dieses Land wird von Frau Merkel und ihren Speichelleckern zugrunde gerichtet. Man müsste diesen linksgrünen Politclowns den volkswirtschaftlichen Schaden in Rechnung stellen.
Ja, Herr Gebel, auch die Demokratie hat ein Skalierungsproblem. In einem Kibbuz oder einer Jäger-und-Sammler-Horde mag der Kommunismus funktionieren, in einem Dorf, wo jeder jeden kennt, ist eine friedliche Anarchie möglich, und die Demokratie hat den Vorteil, daß sie sogar in Städten wie New York funktioniert. Sobald aber die Regierenden zu weit von den Regierten weg sind, nicht nur aber auch im räumlichen Sinne, ist der Weg zur Tyrannei nicht weit. Es kann einfach nicht gut gehen, wenn in Berlin entschieden wird, was in Philippsburg abgerissen werden soll. Vielleicht sollten wir uns an den Bundesstaaten der USA oder den Kantonen der Schweiz orientieren und wieder mehr Kleinstaaterei wagen. Schluß mit dem Länderfinanzausgleich, Schluß mit dem Prinzip “Bundesrecht bricht Landesrecht”. Rückkehr der Steuerhoheit in die Städte und Gemeinden! Übrigens, die Sicherheit von Druckwasserreaktoren ist genauso ein nicht-Problem wie die Endlagerung oder die Ressourcen: durch Störfälle in DWR gab es noch keinen einzigen Strahlentoten weltweit - diese Kraftwerke SIND sicherer als der “Tschernobyl-Typus”. Von den DWR die in U-Booten und Flugzeugträgern der US-Navy im Einsatz sind, hatte noch kein einziger jemals eine Kernschmelze. Gut, für meinen eigenen Heizungskeller würde ich mir vielleicht ein moderneres Konzept wünschen, aber wie Sie selbst erwähnt haben, gibt es diese ja schon.
Nützlich sind erläuternde Worte zur Strahlen“gefahr“, denn diese „Gefahr“ ist das Mittel zur Angstmache und der Grund für den Ausstieg. Beim Unfall von Fukushima, der die 180-Grad-Wende in der Kernkraftpolitik der CDU/CSU zur Folge hatte, ist Radioaktivität freigesetzt worden, das war verboten. Allerdings war es so wenig, daß niemand außerhalb der Kraftwerksgebäude dadurch zu Schaden kommen konnte. Bewiesen durch die automatischen Meßstellen auf dem Kraftwerksgelände mit sofortiger weltweiter Verteilung der Meßwerte. Bestätigt durch die IAEA noch vor dem fatalen Ausstiegsbeschluß des deutschen Ge-setzgebers. Dagegen hatten die per Gesetz befohlenen Evakuierungen mehr als 1000 Todesopfer zur Folge, nachzulesen in Fachzeitschriften. (z. Bsp. StrahlenschutzPRAXIS). Es wurden nach anfänglichem Zögern sogar die Intensivpatienten aus Krankenhäusern abtransportiert, mit unmittelbar tödlichen Folgen für etwa 50 Patienten. Diese Nachricht kam erst zögerlich und verspätet an die Öffentlichkeit – evt. aus Scham? Deutschland wirft als Folge der Ereignisse seine Kernkraftwerke auf den Müll und verschärft die unsinnigen Strahlen“schutz“gesetzgebung – unbegreiflich. Und die Massenmedien schweigen.
Karla Kuhn: Hier muß ich widersprechen. Siemens verlegte während der Berliner Blockade seinen Sitz von Berlin nach München. Damit wollten die damaligen Siemens-Manager ihren kleinen braunen A… llerwertesten davor retten, in der Zone zu landen. Ihre Arbeiter durften natürlich weiterhin in Berlin arbeiten, die durfte Stalin ruhig einkassieren.
@Severin Schönfelder Das Zitat, so richtig es vom Inhalt her sein mag, stammt allerdings von Joseph Görres, der dieses Urteil über die Deutschen in der von ihm verfassten Abschiedsrede, “Napoleons Proclamation an die Völker Europas vor seinem Abzug auf die Insel Elba” (erschienen im Rheinischen Merkur), Napoleon Bonaparte in den Mund legt. Heute ist das wichtigste Instrument für Propaganda und Volksverdummung, und vor allem Ängstigung, der GEZ-gemästete ÖRotgrünFunk.
Ich fang mir dann im Blackout einen Grünen aus meiner Nähe und laß ihn im Hamsterrad bei mir im Keller ” antreten “. Wenn der nicht mehr kann kommt der Nächste. Irgendwie muß die Bude ja warm werden und die haben scheinbar soviel überschüssige Energie, dass sie nicht wissen wohin damit. Ich weiß nicht wo das nur alles hinführen soll. Dieses unglaublich bornierte Verlangen Fakten zu schaffen ist unerträglich.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.